Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Corpus-based Translation and Interpreting Studies in Chinese Contexts
    Present and Future
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hu, Kaibao; Kim, Kyung Hye
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030214401
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ES 720 ; ES 900
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Translating and Interpreting
    Schlagworte: Translation; Corpus Linguistics; Chinese; Sociolinguistics; Language Education; Translating and interpreting; Corpora (Linguistics); Chinese language; Sociolinguistics; Language and languages; Dolmetschen; Chinesisch; Übersetzung; Korpus <Linguistik>; Übersetzungswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 239 p. 2 illus)
  2. Neanderthal language
    demystifying the linguistic powers of our extinct cousins
    Autor*in: Botha, Rudolf
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom ; New York, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore

    Did Neanderthals have language, and if so, what was it like? Scientists agree overall that the behaviour and cognition of Neanderthals resemble that of early modern humans in important ways. However, the existence and nature of Neanderthal language... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Did Neanderthals have language, and if so, what was it like? Scientists agree overall that the behaviour and cognition of Neanderthals resemble that of early modern humans in important ways. However, the existence and nature of Neanderthal language remains a controversial topic. The first in-depth treatment of this intriguing subject, this book comes to the unique conclusion that, collective hunting is a better window on Neanderthal language than other behaviours. It argues that Neanderthal hunters employed linguistic signs akin to those of modern language, but lacked complex grammar. Rudolf Botha unpacks and appraises important inferences drawn by researchers working in relevant branches of archaeology and other prehistorical fields, and uses a large range of multidisciplinary literature to bolster his arguments. An important contribution to this lively field, this book will become a landmark book for students and scholars alike, in essence, illuminating Neanderthals' linguistic powers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781108868167
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neanderthals; Historical linguistics; Language and languages; Anthropological linguistics; Sprachkompetenz; Neandertaler; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 209 Seiten), Illustrationen
  3. Sociolinguistic perspectives on migration control
    language policy, identity and belonging
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Multilingual Matters, Bristol

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 109194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 3 SOCI/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 2/885
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E4-2g 6248-084 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Rheindorf, Markus (Array); Wodak, Ruth (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781788924665; 9781788924672
    RVK Klassifikation: ES 129
    Schriftenreihe: Language, mobility and institutions ; 5
    Schlagworte: Emigration and immigration; Immigrants; Immigrants; Language policy; Language and languages; Discrimination; Sociolinguistics
    Umfang: vii, 172 Seiten, Diagramme, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. The study of language
    Autor*in: Yule, George
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 500 Y95(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 500 Y95(7)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 500 Y95(7)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 500 Y95(7)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 500 Y95(7)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 500 Y95(7)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 500 Y95(7)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ER 550 Y95(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 9540 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-H 2-8513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 020 : Y85(7.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 020 : Y85(7.),b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 020 : Y85(7.),c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B0b-Yul 2020
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1ba Yul
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 102.047 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 500 Y95(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108730709; 9781108499453
    Weitere Identifier:
    9781108730709
    RVK Klassifikation: ER 500
    Auflage/Ausgabe: Seventh edition
    Schlagworte: Language and languages; Linguistics
    Umfang: xii, 371 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Wittgenstein and the limits of language
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    "The limit of language is one of the most pervasive notions found in Wittgenstein's work, both in his early Tractatus Logico-Philosophicus and his later writings. Moreover, the idea of a limit of language is intimately related to important scholarly... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Spr Ph/117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 5017 A646
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302212 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The limit of language is one of the most pervasive notions found in Wittgenstein's work, both in his early Tractatus Logico-Philosophicus and his later writings. Moreover, the idea of a limit of language is intimately related to important scholarly debates on Wittgenstein's philosophy, such as the debate between the so-called traditional and resolute interpretations, Wittgenstein's stance on transcendental idealism, and the philosophical import of Wittgenstein's latest work On Certainty. This collection includes thirteen original essays that provide a comprehensive overview of the various ways in which Wittgenstein appeals to the limit of language at different stages of his philosophical development. The essays connect the idea of a limit of language to the most important themes discussed by Wittgenstein-his conception of logic and grammar, the method of philosophy, the nature of the subject, and the foundations of knowledge-as well as his views on ethics, aesthetics, and religion. The essays also relate Wittgenstein's thought to his contemporaries, including Carnap, Frege, Heidegger, Levinas, Moore, and Russell"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Appelqvist, Hanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815385011
    RVK Klassifikation: CI 5017
    Schriftenreihe: Routledge studies in twentieth-century philosophy ; 48
    Schlagworte: Language and languages
    Weitere Schlagworte: Wittgenstein, Ludwig (1889-1951)
    Umfang: ix, 298 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Mobilizing others
    grammar and lexis within larger activities
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    "Requesting, recruitment, and other ways of mobilizing others to act have garnered much interest in Conversation Analysis and Interactional Linguistics. This volume takes a holistic perspective on the practices that we use to get others to act either... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Requesting, recruitment, and other ways of mobilizing others to act have garnered much interest in Conversation Analysis and Interactional Linguistics. This volume takes a holistic perspective on the practices that we use to get others to act either with us, or for us. It argues for a more explicit focus on 'activity' in unpacking the linguistic and embodied choices we make in designing mobilizing moves. Drawing on studies from a variety of different languages and settings, the collected studies in this volume illustrate how interactants design their turns not only for specific recipients, but also for a specific interactional situation. In doing so, speakers are able to mobilize others' cooperation, contribution, or assistance in the most appropriate and economical ways. By focusing on 'situation design' across languages and settings, this volume provides new insights into the ways in which the ongoing activity, with its attendant participation structures, shapes the design, placement, and understanding of moves which mobilize others to act"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Taleghani-Nikazm, Carmen Masoomeh (HerausgeberIn); Betz, Emma (HerausgeberIn); Golato, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027261588; 902726158X
    Schriftenreihe: Studies in language and social interaction ; volume 33
    Schlagworte: Language and languages; Motiviation (Psychology); Speech acts (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Language and languages ; Usage; Speech acts (Linguistics); Grammar, Comparative and general
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 285 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Advances in historical orthography, c. 1500-1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "The study of historical orthography in the early modern era has followed different strands, according to various geographical areas and periods of time. Areas of discussion and investigation have ranged from the question of biscriptality, the topics... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The study of historical orthography in the early modern era has followed different strands, according to various geographical areas and periods of time. Areas of discussion and investigation have ranged from the question of biscriptality, the topics of codification and nation-building to spelling reform, to the role of the introduction of printing technology in orthographical developments and standardisation. The variation related to the study of historical orthography across Europe should not surprise us, if we consider the obvious differences across languages in Europe on different linguistic levels (including orthographic, phonetic, syntactic and so on), the different political decisions made in the administration of educational curricula (especially at university level) and the natural divergence of interests related to profound historical, cultural and political differences in every corner of Europe - all of which undoubtedly represent an element of richness and diversity which should be valued and fostered in the future for the sake of progress in the field"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Condorelli, Marco (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108471800
    Schlagworte: Writing; Language and languages
    Umfang: x, 314 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Integrating the digital humanities into the second language classroom
    a practical guide
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Georgetown University Press, [Washington]

    "This short book provides a practical overview of the utility and potential of a pedagogical approach informed by the theoretical framework of Digital Humanities (DH) pedagogy in the second language classroom; that is, a meaningful approach to... mehr

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This short book provides a practical overview of the utility and potential of a pedagogical approach informed by the theoretical framework of Digital Humanities (DH) pedagogy in the second language classroom; that is, a meaningful approach to language learning that is content-driven and task-based, collaborative, and communicative. Designed with the nonspecialist in mind to be an accessible introduction to DH pedagogy, this book will identify the pedagogical underpinnings of digital humanities and demonstrate how this method could be incorporated productively to enhance instruction and learning in the second language classroom at both the secondary and post-secondary levels. The book offers many examples of successful integrations of DH pedagogies. Each chapter includes discussion questions and a list of further reading, and the book concludes with a reference list that could help any interested scholar explore the field in more detail. Cro's book is to be a resource for language scholars in this burgeoning field"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781626167766; 1626167761
    Schlagworte: Language and languages; Digital humanities; Language and languages ; Study and teaching
    Umfang: xi, 77 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 69-76)

  9. Neanderthal language
    demystifying the linguistic powers of our extinct cousins
    Autor*in: Botha, Rudolf
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom ; New York, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore

    Did Neanderthals have language, and if so, what was it like? Scientists agree overall that the behaviour and cognition of Neanderthals resemble that of early modern humans in important ways. However, the existence and nature of Neanderthal language... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Did Neanderthals have language, and if so, what was it like? Scientists agree overall that the behaviour and cognition of Neanderthals resemble that of early modern humans in important ways. However, the existence and nature of Neanderthal language remains a controversial topic. The first in-depth treatment of this intriguing subject, this book comes to the unique conclusion that, collective hunting is a better window on Neanderthal language than other behaviours. It argues that Neanderthal hunters employed linguistic signs akin to those of modern language, but lacked complex grammar. Rudolf Botha unpacks and appraises important inferences drawn by researchers working in relevant branches of archaeology and other prehistorical fields, and uses a large range of multidisciplinary literature to bolster his arguments. An important contribution to this lively field, this book will become a landmark book for students and scholars alike, in essence, illuminating Neanderthals' linguistic powers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781108868167
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neanderthals; Historical linguistics; Language and languages; Anthropological linguistics; Sprachkompetenz; Neandertaler; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 209 Seiten), Illustrationen
  10. Neanderthal language
    demystifying the linguistic powers of our extinct cousins
    Autor*in: Botha, Rudolf
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom ; New York, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781108491327; 9781108811842
    Schlagworte: Neanderthals; Historical linguistics; Language and languages; Anthropological linguistics; Sprachkompetenz; Neandertaler; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: xii, 209 Seiten, Illustrationen
  11. Corpus-based Translation and Interpreting Studies in Chinese Contexts
    Present and Future
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hu, Kaibao; Kim, Kyung Hye
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030214401
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ES 720 ; ES 900
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schriftenreihe: Palgrave Studies in Translating and Interpreting
    Schlagworte: Translation; Corpus Linguistics; Chinese; Sociolinguistics; Language Education; Translating and interpreting; Corpora (Linguistics); Chinese language; Sociolinguistics; Language and languages; Dolmetschen; Chinesisch; Übersetzung; Korpus <Linguistik>; Übersetzungswissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 239 p. 2 illus)
  12. Corpus-based translation and interpreting studies in Chinese contexts
    present and future
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  palgrave macmillan, Cham, Switzerland

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hu, Kaibao (Herausgeber); Kim, Kyung Hye (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783030214395
    RVK Klassifikation: ES 720 ; ES 700 ; ES 900
    Schriftenreihe: Palgrave studies in translating and interpreting
    Schlagworte: Translation; Corpus Linguistics; Chinese; Sociolinguistics; Language Education; Translating and interpreting; Corpora (Linguistics); Chinese language; Sociolinguistics; Language and languages; Korpus <Linguistik>; Dolmetschen; Übersetzungswissenschaft; Übersetzung; Chinesisch
    Umfang: xvii, 239 Seiten
  13. Logik als die Frage nach dem Wesen der Sprache
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 28725 (38a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 H465g -2,38A
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 100718
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    199 H465 Bd 38A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1889,2-100-II, 38A
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 2274,38A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 492.0/33-38a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.7354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2600.975-38(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 2600.975-38,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HE 32 1/1:38 A
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 4100 (38A)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 11735 (38A)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tb 330.1 [38 A]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CI 2600 100 (38A)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 492:W0002-038,A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 1002,38a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/3578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/3579
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX oc 1 : 38A
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A VI 6088 : 38A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/4112:38,A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:H17 : AA05-38A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:1:1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 1851-38A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A HEID 1.38A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Kn 391-38A
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 945.Hei 2/38A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.02683:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 492.0 AF 3954-38,2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    75-3481: 38,A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHG A 4344-237 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 9673/1 (38,A)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HKDh3620 = 109056/38A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cl 2600.975-38A
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Bo HeidMar/4:38
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trawny, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465016670
    RVK Klassifikation: CI 2600 ; BF 5880
    Auflage/Ausgabe: [Vollständige Neuedition, erstmals nach dem Originalmanuskript]
    Schriftenreihe: Array ; Band 38A
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Sprache; Logik;
    Weitere Schlagworte: Logic; Array; Philosophical anthropology; Array
    Umfang: IX, 189 Seiten, Diagramm, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Freiburger Vorlesung Sommersemester 1934 auf der Grundlage des Originalmanuskripts neu herausgegeben von Peter Trawny - Rückseite der Titelseite

  14. The life of words
    etymology and modern poetry
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 93827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 660.5/142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EG/456/978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HM 1067 W721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198812470
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: English poetry; English language; Language and languages
    Umfang: xii, 299 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 259-275

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. The interaction of borrowing and word formation
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hacken, Pius ten (HerausgeberIn); Panocová, Renáta (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474448215; 9781474448222
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Language and languages; Grammar, Comparative and general ; Word formation; Language and languages ; Foreign words and phrases; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  16. An den Rändern der Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Der Band befasst sich mit Grenz- und Übergangsphänomenen der Sprache: 1) Sprachgebrauch jenseits der Darstellungsfunktion, 2) Sprachspielereien, 3) Sprechen und andere Lautäußerungen, 4) Lautsprache und nonverbale Kommunikation, 5) Kommunikation mit... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Der Band befasst sich mit Grenz- und Übergangsphänomenen der Sprache: 1) Sprachgebrauch jenseits der Darstellungsfunktion, 2) Sprachspielereien, 3) Sprechen und andere Lautäußerungen, 4) Lautsprache und nonverbale Kommunikation, 5) Kommunikation mit nicht-menschlichen Partnern, 6) Das Unsagbare sagen, 7) Funktionen von Atmen und Schweigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Elmentaler, Michael (HerausgeberIn); Niebuhr, Oliver (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631828748; 9783631828755; 9783631828762
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft ; Band 12
    Schlagworte: Electronic books; Language and languages
    Umfang: 1 online resource (616 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Nietzsche and Adorno on philosophical praxis, language, and reconciliation
    towards an ethics of thinking
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    "This book experiments with Nietzsche and Adorno who are contemporary proponents of early German Romanticism. By reconstructing the philosophies of language of these thinkers, and their critique of metaphysics and identity thinking, this book... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 114581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2021
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 4800 B687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book experiments with Nietzsche and Adorno who are contemporary proponents of early German Romanticism. By reconstructing the philosophies of language of these thinkers, and their critique of metaphysics and identity thinking, this book develops a notion of philosophical praxis that is grounded in the ethical dimension of thinking"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781793608024; 9781793608048
    Schriftenreihe: Contemporary studies in idealism
    Schlagworte: Philosophy, German; Philosophy, German; Romanticism; Language and languages; Language and languages; Ethics
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Adorno, Theodor W (1903-1969)
    Umfang: 211 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Skepticism and language in early modern philosophy
    the early linguistic turn
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    "This book shows that at the beginning of modern thought the revival of ancient skepticism challenged the powers of the intellect in making knowledge possible, opening the way to the consideration of language as an alternative to mental... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2021
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book shows that at the beginning of modern thought the revival of ancient skepticism challenged the powers of the intellect in making knowledge possible, opening the way to the consideration of language as an alternative to mental representation, thus leading to an early linguistic turn"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781793614728; 9781793614742
    Schlagworte: Language and languages
    Umfang: vii, 127 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Enriched meanings
    natural language semantics with category theory
    Autor*in: Asudeh, Ash
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This book develops a theory of enriched meanings for natural language interpretation that uses the concept of monads and related ideas from category theory. The volume is interdisciplinary in nature, and will appeal to graduate students and... mehr

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book develops a theory of enriched meanings for natural language interpretation that uses the concept of monads and related ideas from category theory. The volume is interdisciplinary in nature, and will appeal to graduate students and researchers from a range of disciplines interested in natural language understanding and representation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Giorgolo, Gianluca (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780192587077
    Schriftenreihe: Oxford studies in semantics and pragmatics ; 13
    Schlagworte: Semantics; Natural language processing (Computer science); Language and languages
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 179 Seiten)
  20. Enriched meanings
    natural language semantics with category theory
    Autor*in: Asudeh, Ash
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giorgolo, Gianluca (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198847861; 9780198847854
    RVK Klassifikation: ES 965
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Oxford studies in semantics and pragmatics ; 13
    Oxford linguistics
    Schlagworte: Semantics; Natural language processing (Computer science); Language and languages
    Umfang: xiii, 179 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke