Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 98 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 98.

Sortieren

  1. The Romantic Irony of Semiotics
    Friedrich Schlegel and the Crisis of Representation
    Erschienen: 2011; ©1988
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin ;New York

    The Romantic Irony of Semiotics: Friedrich Schlegel and the Crisis of Representation (Approaches to Semiotics [As]) mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Romantic Irony of Semiotics: Friedrich Schlegel and the Crisis of Representation (Approaches to Semiotics [As])

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110872903
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 9095 ; EC 3935
    Schriftenreihe: Approaches to semiotics ; 79
    Approaches to Semiotics [AS] ; 79
    Schlagworte: Semiotics; Irony; Aesthetics; Language and languages; Aesthetics; Irony; Language and languages; Semiotics
    Umfang: Online-Ressource (xvi, 294 p)
  2. Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen
    Gegenstände, Methoden, Theorien
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Gegenstände der Sprachgeschichtsforschung liegen für das Alt- und Mittelhochdeutsche und die vergleichbaren Sprachstufen des Niederdeutschen relativ fest. Für die Zeit seit dem 16. Jahrhundert herrscht in der Sprachgeschichtsforschung insofern... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Gegenstände der Sprachgeschichtsforschung liegen für das Alt- und Mittelhochdeutsche und die vergleichbaren Sprachstufen des Niederdeutschen relativ fest. Für die Zeit seit dem 16. Jahrhundert herrscht in der Sprachgeschichtsforschung insofern eine erhebliche Unsicherheit, als dem System oft keine bedeutenderen Veränderungen, sondern eher ausbauende Differenzierungen zugeschrieben werden. Das Heidelberger Kolloquium, dessen Vorträge hier publiziert werden, diskutiert die möglichen Gegenstände der Sprachgeschichtsforschung seit der beginnenden Neuzeit, mögliche Fragestellungen zu ihrer Behandlung und Methoden zu ihrer Beschreibung. Dabei wird der Geschichte der Sprachreflexion, der institutionellen Beschäftigung mit Sprache, der gesellschaftlichen, geistes- und literaturgeschichtlichen sowie der kulturräumlichen Verflechtung des Sprachgebrauchs besonderes Gewicht zugeschrieben. Historical studies on Old and Middle High German and the corresponding stages in the development of Low German represent a fairly well-defined field of inquiry. The period between the 16th century and the present, by contrast, confronts historical language research with a considerable dilemma in that the language system can be regarded in many respects as not having undergone major changes so much as a process of extension and differentiation. The papers delivered at the Heidelberg colloquium and published here in book form discuss possible areas of inquiry for historical language research into the evolution of the German language since the early Modern Age, approaches to the problems this field presents and methods of describing the phenomena encountered. Particular emphasis is placed throughout on the history of reflection on language, the institutional concern with language and the manifold interpenetration between forms of language usage employed in society in general, in the history of ideas, the history of literature and across the various cultural areas of the German-speaking world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gardt, Andreas (Hrsg.); Mattheier, Klaus J. (Hrsg.); Reichmann, Oskar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918762
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5721 ; GC 5865
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 156
    Schlagworte: Language and languages; German language; German language.; Language and languages.
    Umfang: Online-Ressource (X, 468 S.)
  3. Dialog
    Festschrift für Siegfried Grosse
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rickheit, Gert; Rickheit, Gert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111703213
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Language and languages; Linguistics; German philology; German philology.; Language and languages.; Linguistics.; Aufsatzsammlung.; Bibliographie 1985-1989.; Grosse, Siegfried.
    Umfang: Online-Ressource (III, 501 S.)
  4. Logisch-semantische Studien in der Grammatik des frühen 19. Jahrhunderts
    Untersuchungen zur Kategorienlehre von Simon Heinrich Adolf Herling
    Erschienen: 2011; ©1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die synchronische Grammatik des frühen 19. Jahrhunderts war für die Entwicklung der traditionellen Syntax von zentraler Bedeutung. In den im Umkreis des 'Frankfurtischen Gelehrtenvereins für deutsche Sprache' entstandenen Arbeiten wurde erstmals der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die synchronische Grammatik des frühen 19. Jahrhunderts war für die Entwicklung der traditionellen Syntax von zentraler Bedeutung. In den im Umkreis des 'Frankfurtischen Gelehrtenvereins für deutsche Sprache' entstandenen Arbeiten wurde erstmals der Versuch unternommen, die Inhaltsseite syntaktischer Strukturen systematisch zu beschreiben. Diese Studie befaßt sich mit der 1830/32 erschienenen "Syntax der deutschen Sprache" von Simon Heinrich Adolf Herling, der neben K.F. Becker als einer der wichtigsten Vertreter der synchronischen Grammatik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gilt. Am Beispiel der Kategorien des einfachen Satzes wird Herlings Verfahren der logisch-semantischen Klassifikation syntaktischer Strukturen systematisch rekonstruiert und vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Sprachwissenschaft und neuerer Beiträge zur Kategorienproblematik kritisch diskutiert. Early 19th century synchronic grammar was of cardinal significance for the development of traditional syntax. In the work done by scholars associated with the Frankfurtischer Gelehrtenverein für deutsche Sprache (Frankfurt Society for Scholarly Research into the German Language) a first attempt was undertaken to provide a systematic description of the content side of syntactic structures. The present volume examines the book "Syntax of the German Language" (1830/32) by Simon Heinrich Adolf Herling, alongside K.F. Becker one of the most important exponents of synchronic grammar in the first half of the 19th century. With specific reference to Herling's categories for the simple sentence, the study provides a systematic description of Herling's logical semantic classification of syntactic structures and discusses it critically against the background of contemporary linguistics and more recent work done on the problems of categorization.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918571
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5886 ; ER 545 ; GB 2449
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 160
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Language and languages; Semantics; Language and logic; Grammar, Comparative and general.; Language and languages.; Language and logic.; Semantics.
    Umfang: Online-Ressource (IX, 164 S.)
  5. Im Haus der Sprache wohnen
    Wahrnehmung und Theater im Fremdsprachenunterricht
    Autor*in: Huber, Ruth
    Erschienen: 2011; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ausgangspunkt der Studie ist ein Paradox des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts: Nur eine Minderheit schulischer Lerner entwickelt sich zu kompetenten, konversationell flexiblen Sprechern - eine negative Bilanz, die im theoretischen Teil... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgangspunkt der Studie ist ein Paradox des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts: Nur eine Minderheit schulischer Lerner entwickelt sich zu kompetenten, konversationell flexiblen Sprechern - eine negative Bilanz, die im theoretischen Teil hinterfragt wird. Wahrnehmungssensibilisierung und Theaterarbeit ermöglichen eine entwicklungsproximale Sprachpraxis, die die natürlichen Erwerbsmechanismen stimuliert; die Kreativität der Fremdsprachler wird dabei zur Ressource. Es entsteht eine Kommunikationskultur sui generis, die erst die Bedingungen schafft für Kommunikation: Nähe, Kooperation, Solidarität. The study proceeds from the identification of a paradox in communicative foreign-language learning: only a minority of school learners develop into competent, conversationally versatile speakers. This negative showing is discussed in the theoretical section of the book. Sensitization of perception and drama-group work encourage a verbal use of language that approximates the natural development of oral communication skills and stimulates acquisition mechanisms. The result is a communication culture sui generis that creates the very conditions required for communication: closeness, cooperation, solidarity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918380
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 780
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 238
    Schlagworte: Music in education; Language and languages; Drama in education; Drama in education.; Language and languages.; Music in education.; Fremdsprachenunterricht.; Kreativitätserziehung.; Theaterpädagogik.; Wahrnehmungsförderung.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 536 S.)
  6. Sprachreflexion in Barock und Frühaufklärung
    Entwürfe von Böhme bis Leibniz
    Erschienen: 2011; ©1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Einleitung -- I. Sprache, Denken und Wirklichkeit -- 1. Grundzüge und die Problematik ihrer Unterscheidung -- 2. Sprachmystik, mystizistische Tendenzen und metaphysische Orientierung -- 3. Die ontologisierend-patriotische... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frontmatter -- Einleitung -- I. Sprache, Denken und Wirklichkeit -- 1. Grundzüge und die Problematik ihrer Unterscheidung -- 2. Sprachmystik, mystizistische Tendenzen und metaphysische Orientierung -- 3. Die ontologisierend-patriotische Sprachreflexion und ihre Gegenströmungen -- 4. Der ordo-Gedanke -- 5. Ansätze einer Theorie der sprachlichen Relativität -- 6. Sprachuniversalismus -- II. Historische, pragmatische und soziale Aspekte -- 1. Sprachursprung, Sprachverwandtschaft und Geschichte des Deutschen -- 2. Grundrichtigkeit vs. Sprachgebrauch -- 3. Sprache und Kommunikation -- 4. Zur Stellung der Fremdsprachen -- 5. Sprachpädagogik und -didaktik -- Bibliographie -- Namenregister -- Sachregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110869620
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 540 ; GC 5886
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F ; 108
    Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 108
    Schlagworte: Language and languages; Language and languages; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: Online-Ressource (X, 520 S.)
  7. Aporien der Gerechtigkeit
    Politische Rede der extremen Linken in Deutschland und Russland zwischen 1914 und 1919
    Erschienen: 2011; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Band stellt eine kontrastive politolinguistische Studie zur Analyse der kommunikationsstrategischen semantischen Operationen in den Reden der extremen Linken dar. Die Reden von Lenin, Trockij, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg bilden die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band stellt eine kontrastive politolinguistische Studie zur Analyse der kommunikationsstrategischen semantischen Operationen in den Reden der extremen Linken dar. Die Reden von Lenin, Trockij, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg bilden die empirische Basis. Im Zentrum der Untersuchung stehen Begriffe und Schlagworte, die im Prozess der Distanzierung von der gemäßigten Sozialdemokratie (1914-1919) eine besondere Brisanz im Sprachgebrauch der extremen Linken erlangen. Analysiert werden Mechanismen der Begriffsspaltung sowie Techniken der semantischen Aufwertung bzw. der Stigmatisierung. This is a contrastive politico-linguistic study analyzing the semantic operations serving specific communication strategies in speeches by representatives of the extreme left. Speeches by Lenin, Trotsky, Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg form the empirical basis for the study. Central to the analysis are concepts and catchwords attaining a special impact in the language use displayed by the extreme left in setting itself off from the moderate social democrats (1914-1919). The analysis itself examines concept-splitting mechanisms and techniques of semantic upgrading and stigmatization.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911862
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8840
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 261
    Schlagworte: Left-wing extremists; Left-wing extremists; Language and languages; Language and languages.; Left-wing extremists.; Left-wing extremists.; Ideologie.; Lenin, Vladimir I.; Linksradikalismus.; Politische Sprache.; Stigmatisierung.
    Umfang: Online-Ressource (XI, 256 S.)
  8. Deutsche Sprachgeschichte
    Mit einer Einführung in die Fragen der Sprachbetrachtung
    Autor*in: Moser, Hugo
    Erschienen: 2011; ©1969
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Deutsche Sprachgeschichte: Mit einer Einführung in die Fragen der Sprachbetrachtung mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Deutsche Sprachgeschichte: Mit einer Einführung in die Fragen der Sprachbetrachtung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110925647
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl., 6th rev. Edition
    Schlagworte: Language and languages; German language; German language.; Language and languages.
    Umfang: Online-Ressource (228 S.)
  9. Sprachgewalt: Die sprachliche Reproduktion der Geschlechterhierarchie
    Elemente einer feministischen Linguistik im Kontext sozialwissenschaftlicher Frauenforschung
    Autor*in: Frank, Karsta
    Erschienen: 2011; ©1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111709109
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8750 ; ES 150 ; GC 5072
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 130
    Schlagworte: Standard language; Language and languages; Sexism in language; Women; Language and languages.; Sexism in language.; Standard language.; Women.; Geschlechtsunterschied.; Sexismus.; Sprache.; Sprachnorm.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 169 S.)
  10. Designing and analyzing language tests
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Designing and Analyzing Tests with accompanying CD-ROM gives you a solid grounding in language assessment theory, practical guidance on developing and administering tests, and shows you how to use Excel for statistical analysis of procedures.Language... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 847 C311
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ES 847 C311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    419415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    371.15 | CAR | Des
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Designing and Analyzing Tests with accompanying CD-ROM gives you a solid grounding in language assessment theory, practical guidance on developing and administering tests, and shows you how to use Excel for statistical analysis of procedures.Language teachers often have to develop or choose tests or other assessments for their classes without any training. With this book and CD-ROM you learn how to choose from ready-made tests, or to adapt existing tests to better meet your needs. It gives you the tools you need to write your own testsand to analyze them. The book is organized in two Parts: Part 1 focuses on language assessment theory, and guidance on developing and administering tests. Part 2 introduces the use of Excel for analyzing language test data

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0194422976; 9780194422970
    Weitere Identifier:
    9780194422970
    RVK Klassifikation: ES 847 ; HD 190
    Schriftenreihe: Oxford Handbooks for Language Teachers
    Schlagworte: Language and languages
    Umfang: xxii, 360 Seiten, Diagramme, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Die CD-ROM-Beilage enthält "worksheets and video tutorials"

    Literaturverzeichnis Seite 333-349 (Seite 333 ungezählt)

    Mit Glossar und Register

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  11. Second language task complexity
    researching the cognition hypothesis of language learning and performance
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 15/437
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/200/590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 1ap/1248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 753 : S28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    371.13 | ROB | Sec
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 6605.079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 925 T198-2
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GW 310.625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Robinson, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027290274; 9789027207197; 9789027207203
    Weitere Identifier:
    9789027207203
    RVK Klassifikation: ER 925 ; ES 947
    Schriftenreihe: Task-based language teaching ; vol. 2
    Schlagworte: Second language acquisition; Language and languages
    Umfang: XII, 345 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Culture, psychology, and language learning
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 104.6 e/565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 750 H144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 2826
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    U 1ap/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 4 hag 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1bb Hag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 6605.077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-9341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034301979; 9783034301978
    Weitere Identifier:
    9783034301978
    RVK Klassifikation: ES 750 ; ER 925
    Schriftenreihe: Intercultural studies and foreign language learning ; 7
    Schlagworte: Second language acquisition; Language and languages; Language and culture; Language and culture; Second language acquisition
    Umfang: VIII, 350 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

  13. Allgemeiner deutscher Sprachtest
    ADST
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hogrefe, Göttingen [u.a.]

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy T 310: 20
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    S1/3--STE40"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HL 250.141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    AUDIOCD 230
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BF 432.S1/2011 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und verb. Aufl.
    Schlagworte: Language and languages; Psychological tests
    Umfang: Test, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 100. - Manual und Beil. zs. in schuberartiger Box (132 S.32 x 23 x 4 cm). - Alle Beil. auch jeweils einzeln beim Verl. erhältlich

  14. Interpreted languages and compositionality
    Erschienen: 2011

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 818629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 750 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 750 KRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789400721074
    Weitere Identifier:
    9789400721074
    RVK Klassifikation: ES 915
    Schriftenreihe: Studies in linguistics and philosophy ; 89
    Schlagworte: Compositionality (Linguistics); Linguistic analysis (Linguistics); Language and languages
    Umfang: X, 212 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 207

  15. Ethnic styles of speaking in European metropolitan areas
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 125.7/432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/1520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 3675
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/240/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 5789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B2c-Ker 2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 126 K39
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 126 KER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kern, Friederike (Hrsg.); Selting, Margret
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027234889
    Weitere Identifier:
    9789027234889
    RVK Klassifikation: ES 126 ; ES 135
    Schriftenreihe: Studies in language variation ; 8
    Schlagworte: Language and languages; Intercultural communication; Ethnic groups; Ethnic groups; Intercultural communication; Language and languages
    Umfang: VI, 321 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Corpus-based analysis and diachronic linguistics
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 152.3/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20.70 * 28.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 2/160
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/530/2036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B3a-Kaw 2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kawaguchi, Yuji
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027207708
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schriftenreihe: Studies in linguistics ; 3
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Language and languages; Historical linguistics
    Umfang: 292 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Äußern und Bedeuten
    Festschrift für Eckard Rolf
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 5 Rol 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/12224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 1536
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 787,135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 14514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 7274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTN R 5086-861 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1825 R746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Freienstein, Jan Claas (Hrsg.); Rolf, Eckard (GefeierteR); Hagemann, Jörg; Staffeldt, Sven
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860575130
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; GB 1825 ; GC 1015
    Schriftenreihe: Stauffenburg Festschriften
    Schlagworte: Linguistics; Speech acts (Linguistics); Language and languages; German language
    Umfang: VI, 323 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  18. Im Haus der Sprache wohnen
    Wahrnehmung und Theater im Fremdsprachenunterricht
    Autor*in: Huber, Ruth
    Erschienen: 2011; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ausgangspunkt der Studie ist ein Paradox des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts: Nur eine Minderheit schulischer Lerner entwickelt sich zu kompetenten, konversationell flexiblen Sprechern - eine negative Bilanz, die im theoretischen Teil... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ausgangspunkt der Studie ist ein Paradox des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts: Nur eine Minderheit schulischer Lerner entwickelt sich zu kompetenten, konversationell flexiblen Sprechern - eine negative Bilanz, die im theoretischen Teil hinterfragt wird. Wahrnehmungssensibilisierung und Theaterarbeit ermöglichen eine entwicklungsproximale Sprachpraxis, die die natürlichen Erwerbsmechanismen stimuliert; die Kreativität der Fremdsprachler wird dabei zur Ressource. Es entsteht eine Kommunikationskultur sui generis, die erst die Bedingungen schafft für Kommunikation: Nähe, Kooperation, Solidarität. The study proceeds from the identification of a paradox in communicative foreign-language learning: only a minority of school learners develop into competent, conversationally versatile speakers. This negative showing is discussed in the theoretical section of the book. Sensitization of perception and drama-group work encourage a verbal use of language that approximates the natural development of oral communication skills and stimulates acquisition mechanisms. The result is a communication culture sui generis that creates the very conditions required for communication: closeness, cooperation, solidarity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918380
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 780
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 238
    Schlagworte: Music in education; Language and languages; Drama in education; Drama in education.; Language and languages.; Music in education.; Fremdsprachenunterricht.; Kreativitätserziehung.; Theaterpädagogik.; Wahrnehmungsförderung.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 536 S.)
  19. From Kabbalah to class struggle
    Expressionism, Marxism, and Yiddish literature in the life and work of Meir Wiener
    Erschienen: ©2011
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, Calif.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780804777254; 080477725X; 9780804770071; 0804770077
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Wiener, M. / (Meir) / 1893-1941; Wiener, M. (Meir), 1893-1941; Literature; Language and languages; LITERARY CRITICISM / European / German; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary; Geschichte; Literatur; Sprache; Authors, Yiddish; Jewish critics; Jewish scholars; Yiddish literature; Marxist criticism
    Weitere Schlagworte: Wiener, M. (1893-1941)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 392 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction : why Meir Wiener? -- Failed messiahs : German Jewish culture -- Politics and scholarship in post-war Vienna -- On the way to Yiddish and emigration -- Soviet beginnings -- Folklore, language, and the haskalah -- Realism and the Yiddish literary canon -- Soviet literature and theory -- History and fiction -- Life writing : between the usable and unusable past

    From Kabbalah to Class Struggle is an intellectual biography of Meir Wiener (1893-1941), a Austrian Jewish intellectual and a student of Jewish mysticism, who emigrated to the Soviet Union in 1926 and reinvented himself as a Marxist scholar and Yiddish writer

  20. Sovremennye problemy lingvistiki i lingvodidaktiki: koncepcii i perspektivy
    materialy meždunarodnoj zaočnoj naučno-metodičeskoj konferencii, g. Volgograd, 15 aprelja 2011 g. ; v 3 častjach
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-
    Verlag:  Izdat. Volgogradskogo Gosudarstvennogo Univ., Volgograd

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Atʹman, O. V.
    Sprache: Russisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 596690846X; 5966908435; 9785966908461; 9785966908430
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Linguistics; Language and languages
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    In 3 Bänden geplant

  21. Allgemeiner deutscher Sprachtest
    ADST ; Manual
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hogrefe, Göttingen [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und verb. Aufl.
    Schlagworte: Language and languages; Psychological tests; Language tests
    Umfang: 132 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 100

    Alle Beil. auch jeweils einzeln beim Verl. erhältlich

    Beil.: 5 Testhefte (je 16 S. : Ill.), 5 Auswertungsblätter (beidseitig bedruckt), 1 Audio-CD (12 cm, Beibl.) für Testteil B & C

  22. Texte zur Sprachphilosophie
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Philipp Reclam jun., Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1451-2584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L-6430-A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L-6430-B
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.F.1706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 600 P529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/7301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 4 Pfi 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 600 P529
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ER 600 P529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ER 600 P529+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/ER 600 P529+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 1/1527 Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Ling 011/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I q 2/513
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Kom 10-188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Kom 10-188:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Kom 10-188:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Kom 10-188:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Kom 10-188:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/110/735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    D 3/1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 C 5061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminarbibliothek Heilbronn
    PET 5.5 TEX
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 270 : T20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 270 : T20,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 270 : T20,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CK:150:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 60472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 01 pfi 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7645 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.08311:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 4896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 915 DH 7353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    11-0545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 4600 P529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    Phi/Eth IV B 14,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/CC 4700 P529
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    DID/PHI 2011 PFI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61C/84389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HMAtex = 419643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1621
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pfister, Jonas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 315018908X; 9783150189085
    Weitere Identifier:
    9783150189085
    RVK Klassifikation: CC 4600 ; CC 4800 ; ER 600 ; CC 4700
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18908
    Schlagworte: Language and languages
    Umfang: 414 Seiten, Illustrationen, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. The development of grammar
    language acquisition and diachronic change ; in honour of Jürgen M. Meisel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 809106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 955 R582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AV
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/6531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ee XII 617
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B3c-Rin 2011
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 310.537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Rinke, Esther (Hrsg.); Meisel, Jürgen M. (GefeierteR); Kupisch, Tanja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027219312
    Weitere Identifier:
    9789027219312
    RVK Klassifikation: ER 920 ; ER 200 ; ET 170
    Schriftenreihe: Hamburg studies on multilingualism ; 11
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Language acquisition; Language and languages; Linguistic change
    Weitere Schlagworte: Meisel, Jürgen M
    Umfang: VIII, 414 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    "[...] dedicated to Jürgen M. Meisel. On the occasion of his 65th birthday (March 2009), a workshop took place in Hamburg [...]." (S. [1])

  24. Exploring second-language varieties of English and learner Englishes
    bridging a paradigm gap ; [Workshop on Second-Language Varieties of English and Learner Englishes at the first Conference of the International Society for the Study of English (ISLE-1) in Freiburg in October 2008]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 809816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HD 157 M953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: L III 6/517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 18574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HD 203 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 15/423
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EH/520/1443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AH 310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:CA:300:Muk::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    425.11 | MUK | Exp
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 6605.069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 0296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fen4--EXP51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Mukherjee, Joybrato (Hrsg.); Hundt, Marianne
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9027223203; 9789027223203
    RVK Klassifikation: HD 203 ; HD 153 ; HF 560
    Schriftenreihe: Studies in corpus linguistics ; 44
    Schlagworte: Second language acquisition; Language and languages; English language
    Umfang: VI, 222 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mit Reg

  25. A taste for corpora
    in honour of Sylviane Granger
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 817182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: L I 12/41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 595
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/gra/1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AN 145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 6625.029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 194.1 CW 5839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GG 730.411:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GG 730.411:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Meunier, Fanny (Hrsg.); Granger, Sylviane (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027203502; 9789027287083
    RVK Klassifikation: ES 900 ; HF 450
    Schriftenreihe: Studies in corpus linguistics ; v. 45
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Language and languages; Second language acquisition
    Umfang: XV, 295 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Sylviane Granger. - Includes bibliographical references and index