Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Worte und Werte
    Geld und Sprache bei Gottfried Wilhelm Leibniz, Johann Georg Hamann und Adam Müller
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365322; 9783110958584; 9783111836799
    RVK Klassifikation: GK 4828 ; GK 4825
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 32
    Schlagworte: Philosophie; Sprache; Language and languages; Money
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); Leibniz, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646-1716); Müller, Adam Heinrich Ritter von Nitterdorf (1779-1829); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 368 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [339]-360) and index

    Main description: Comparing language with money has been customary since Classical Antiquity. The widely held opinion that this topos invariably highlights the conventional nature of language is however a fallacy. First of all, both sides of the comparison are in need of clarification - the theory of the symbols for money is just as problematic as the theory of linguistic signs. Secondly, topoi as a means of argumentation are remarkably flexible and need to be regarded in terms of the state of knowledge at a given time. A detailed introduction examines the significance of the study of topoi as a field of research in that specific area of literary studies concerned with the history of the discipline

    Main description: Sprache mit Geld zu vergleichen, ist seit der Antike geläufig. Die heute verbreitete Meinung, daß dieser Topos immer die Konventionalität der Sprache zum Ausdruck bringe, ist jedoch irrig: zum einen sind beide Seiten des Vergleichs klärungsbedürftig, d.h. die Theorie der Geldzeichen ist ebensowenig selbstverständlich wie diejenige der Sprachzeichen; zum anderen sind Topoi als Argumentationsmittel ausgesprochen flexibel und relativ zum historischen Wissensstand. Eine ausführliche Einleitung untersucht die Bedeutung der Topik als spezifisches Arbeitsgebiet der Literaturwissenschaft im wissenschaftlichen Bereich

  2. Wege und Irrwege der Sprecherziehung
    Personen, die vor 1945 im Fach anfingen und was sie schrieben
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861101165
    RVK Klassifikation: GC 6400
    Schlagworte: Geschichte; Sprache; Language and languages; Language teachers; Sprecherziehung; Hochschullehrer
    Umfang: 599 S.
  3. Worte und Werte
    Geld und Sprache bei Gottfried Wilhelm Leibniz, Johann Georg Hamann und Adam Müller
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Das Spiel der Sprache
    Wittgenstein, Lacan und Novalis zur Semantisierung von Wirklichkeit und Subjektivität in der Bewegung des Dialogs
    Autor*in: Nilsson, Arne
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Roderer, Regensburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389073121X
    RVK Klassifikation: GK 7009 ; CC 4800
    Schriftenreihe: Theorie und Forschung ; 460
    [Theorie und Forschung / Philosophie] ; 29
    Schlagworte: Philosophie; Sprache; Dialogue analysis; Language and languages; Semantics; Sprachphilosophie; Semantik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Wittgenstein, Ludwig (1889-1951); Lacan, Jacques (1901-1981)
    Umfang: 343 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997

  5. Die Sprache der modernen Dichtung
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825219631; 377053168X
    RVK Klassifikation: GN 1381 ; EC 4350 ; GN 1752
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 1963
    Schlagworte: Concrete poëzie; Dichtkunst; Experimentele poëzie; Taal; Literatur; Philosophie; Sprache; Language and languages; Literature; Poetics; Experimentelle Literatur; Nonsense-Literatur; Deutsch; Konkrete Poesie; Sprache; Poetik; Dichtersprache
    Umfang: 287 S.
  6. Einige Prinzipien des Textaufbaus
    empirische Untersuchungen zur Produktion mündlicher Texte
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484311843
    RVK Klassifikation: ER 960 ; ER 965 ; ET 760 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 184
    Schlagworte: Sprache; Discourse analysis; Language and languages; Sprachhandeln; Textproduktion; Mündlicher Ausdruck; Gesprochene Sprache; Sprechakt; Textstruktur
    Umfang: X, 385 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1996

  7. Norm und Variation
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattheier, Klaus J. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631321066
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; ES 143 ; ES 530 ; ER 300 ; ES 140
    Schriftenreihe: Forum angewandte Linguistik ; 32
    Schlagworte: Lenguaje y lenguas - Variación; Taalnormen; Taalvariatie; Sprache; Language and languages; Standard language; Deutsch; Standardsprache; Sprachnorm; Sprachvariante
    Umfang: 201 S., graph. Darst.
  8. Koloniale taalpolitiek in Oost en West
    Nederlands-Indië, Suriname, Nederlandse Antillen en Aruba
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Amsterdam Univ. Press, Amsterdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groeneboer, Kees (Sonstige)
    Sprache: Nepalesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9053562613
    RVK Klassifikation: GU 19400 ; ES 129
    Schlagworte: Koloniale periode; Kolonialisme; Letterkunde; Nederlands; Neerlandistiek; Taalpolitiek; Geschichte; Kolonie; Literatur; Niederländisch; Sprache; Language and languages; Language policy; Sprachpolitik; Kolonie
    Umfang: 304 S., Ill.
  9. Sprache - Genus, Sexus
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburg, Heinz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631324944
    RVK Klassifikation: GC 1606 ; GD 8750 ; ES 100 ; ES 150
    Schriftenreihe: Dokumentation germanistischer Forschung ; 3
    Schlagworte: Duits; Sekseverschillen; Taal; Deutsch; Frau; Geschlechtsunterschied; Sprache; Language and languages; Women; Geschlechterrolle; Geschlecht; Feminismus; Sprachgebrauch; Deutsch; Genus; Sprache; Frau; Sprachkritik
    Umfang: 386 S.
  10. Lexical and grammatical variation in a corpus
    a computer-assisted study of discourse on the environment
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631317344
    RVK Klassifikation: ES 940
    Schriftenreihe: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; 33
    Schlagworte: Analyse du discours - Informatique; Environnement - Protection; Linguistique informatique; Variation (Linguistique); Datenverarbeitung; Sprache; Umweltschutz; Computational linguistics; Discourse analysis; Environmental protection; Language and languages; Umweltbelastung; Korpus <Linguistik>; Interessenverband; Chlorfluorkohlenstoffe; Englisch; Fachsprache; Politische Sprache; Sprachvariante
    Umfang: 237 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1996

  11. Worte und Werte
    Geld und Sprache bei Gottfried Wilhelm Leibniz, Johann Georg Hamann und Adam Müller
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958584; 9783111836799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4828 ; GK 4825
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 32
    Schlagworte: Philosophie; Sprache; Language and languages; Money; Geld; Sprache
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788); Leibniz, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646-1716); Müller, Adam Heinrich Ritter von Nitterdorf (1779-1829); Müller, Adam Heinrich (1779-1829); Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716); Hamann, Johann Georg (1730-1788)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 368 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [339]-360) and index

    Main description: Comparing language with money has been customary since Classical Antiquity. The widely held opinion that this topos invariably highlights the conventional nature of language is however a fallacy. First of all, both sides of the comparison are in need of clarification - the theory of the symbols for money is just as problematic as the theory of linguistic signs. Secondly, topoi as a means of argumentation are remarkably flexible and need to be regarded in terms of the state of knowledge at a given time. A detailed introduction examines the significance of the study of topoi as a field of research in that specific area of literary studies concerned with the history of the discipline

    Main description: Sprache mit Geld zu vergleichen, ist seit der Antike geläufig. Die heute verbreitete Meinung, daß dieser Topos immer die Konventionalität der Sprache zum Ausdruck bringe, ist jedoch irrig: zum einen sind beide Seiten des Vergleichs klärungsbedürftig, d.h. die Theorie der Geldzeichen ist ebensowenig selbstverständlich wie diejenige der Sprachzeichen; zum anderen sind Topoi als Argumentationsmittel ausgesprochen flexibel und relativ zum historischen Wissensstand. Eine ausführliche Einleitung untersucht die Bedeutung der Topik als spezifisches Arbeitsgebiet der Literaturwissenschaft im wissenschaftlichen Bereich

  12. Bio-bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts
    die Grammatiker, Lexikographen und Sprachtheoretiker des deutschsprachigen Raums mit Beschreibungen ihrer Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-2005
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brekle, Herbert E. (HerausgeberIn); Dobnig-Jülch, Edeltraud (HerausgeberIn); Höller, Hans Jürgen (HerausgeberIn); Weiß, Helmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348473020X
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Philologe; Geschichte 1700-1800; ; Deutsch; Historische Sprachwissenschaft; Deutsches Sprachgebiet; ; Deutsches Sprachgebiet; Germanistik; Linguistik;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Band 1 - 8

  13. Worte und Werte
    Geld und Sprache bei Gottfried Wilhelm Leibniz, Johann Georg Hamann und Adam Müller
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Sprache mit Geld zu vergleichen, ist seit der Antike geläufig. Die heute verbreitete Meinung, daß dieser Topos immer die Konventionalität der Sprache zum Ausdruck bringe, ist jedoch irrig: zum einen sind beide Seiten des Vergleichs... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Sprache mit Geld zu vergleichen, ist seit der Antike geläufig. Die heute verbreitete Meinung, daß dieser Topos immer die Konventionalität der Sprache zum Ausdruck bringe, ist jedoch irrig: zum einen sind beide Seiten des Vergleichs klärungsbedürftig, d.h. die Theorie der Geldzeichen ist ebensowenig selbstverständlich wie diejenige der Sprachzeichen; zum anderen sind Topoi als Argumentationsmittel ausgesprochen flexibel und relativ zum historischen Wissensstand. Eine ausführliche Einleitung untersucht die Bedeutung der Topik als spezifisches Arbeitsgebiet der Literaturwissenschaft im wissenschaftlichen Bereich. Main description: Comparing language with money has been customary since Classical Antiquity. The widely held opinion that this topos invariably highlights the conventional nature of language is however a fallacy. First of all, both sides of the comparison are in need of clarification - the theory of the symbols for money is just as problematic as the theory of linguistic signs. Secondly, topoi as a means of argumentation are remarkably flexible and need to be regarded in terms of the state of knowledge at a given time. A detailed introduction examines the significance of the study of topoi as a field of research in that specific area of literary studies concerned with the history of the discipline.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365322
    Weitere Identifier:
    9783110958584
    RVK Klassifikation: GK 4825 ; GK 4828
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 32
    Schlagworte: Money; Language and languages; Sprache
    Weitere Schlagworte: Müller, Adam Heinrich Ritter von Nitterdorf (1779-1829); Leibniz, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646-1716); Hamann, Johann Georg (1730-1788)
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 368 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [339]-360) and index

  14. Essays on language
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GRD 6-131
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:FC:294:Hum::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phs 200:b/t97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 61320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harden, Theo (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820431559; 3631500203
    Schlagworte: Language and languages
    Umfang: XIII, 161 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 160 - 161

  15. Teaching and language corpora
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Longman, London [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 965 tea
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: L III 12/38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 3820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AN 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    ME 1483
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 5237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    MB 912.664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Wichmann, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0582276098
    RVK Klassifikation: ES 863 ; ES 885 ; ES 822
    Schriftenreihe: Applied linguistics and language study
    Schlagworte: Language and languages; Computational linguistics
    Umfang: XVII, 343 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Most chapters derived from papers presented at a conference held Spring 1994, Lancaster University

  16. The elements of foreign language teaching
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Multilingual Matters Ltd, Clevedon [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-Gra
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 890 gra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 005290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 750 G774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 22682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 770 : G76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AFD:BA:100:Gra::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1853593877; 1853593869
    Weitere Identifier:
    97-5030
    RVK Klassifikation: ES 750 ; ES 780
    Schriftenreihe: Modern languages in practice ; 7
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht;
    Weitere Schlagworte: Language and languages
    Umfang: XIV, 263 S, Ill., graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Sprachwissenschaftliche Grundlagen für Literaturwissenschaftler
    Dreifachkurseinheit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fernuniv., Hagen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: [Fernuniversität <Hagen>: Studien- und Lehrmaterial] ; 4538
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Sprache; German language; Language and languages; Linguistics; Literatur; Linguistik
    Umfang: 187 S.
  18. Einige Prinzipien des Textaufbaus
    empirische Untersuchungen zur Produktion mündlicher Texte
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484311843
    RVK Klassifikation: ER 960 ; ER 965 ; ET 760 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 184
    Schlagworte: Sprache; Discourse analysis; Language and languages; Sprachhandeln; Textproduktion; Mündlicher Ausdruck; Gesprochene Sprache; Sprechakt; Textstruktur
    Umfang: X, 385 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 1996

  19. Norm und Variation
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattheier, Klaus J. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631321066
    RVK Klassifikation: GC 5102 ; ES 143 ; ES 530 ; ER 300 ; ES 140
    Schriftenreihe: Forum angewandte Linguistik ; 32
    Schlagworte: Lenguaje y lenguas - Variación; Taalnormen; Taalvariatie; Sprache; Language and languages; Standard language; Deutsch; Standardsprache; Sprachnorm; Sprachvariante
    Umfang: 201 S., graph. Darst.
  20. Rhythmen der Sprache
    ihr Wirken im Jahreslauf, in Erziehung, Heilkunst, Musik und Eurythmie
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Verl. am Goetheanum, Dornach (Schweiz)

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3723509738
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; Anthroposophy; German language; Language and languages; Anthroposophie; Metrik; Rhythmus
    Umfang: 190 S., graph. Darst., Noten
  21. Sprache - Genus, Sexus
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburg, Heinz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631324944
    RVK Klassifikation: GC 1606 ; GD 8750 ; ES 100 ; ES 150
    Schriftenreihe: Dokumentation germanistischer Forschung ; 3
    Schlagworte: Duits; Sekseverschillen; Taal; Deutsch; Frau; Geschlechtsunterschied; Sprache; Language and languages; Women; Geschlechterrolle; Geschlecht; Feminismus; Sprachgebrauch; Deutsch; Genus; Sprache; Frau; Sprachkritik
    Umfang: 386 S.
  22. Lexical and grammatical variation in a corpus
    a computer-assisted study of discourse on the environment
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631317344
    RVK Klassifikation: ES 940
    Schriftenreihe: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; 33
    Schlagworte: Analyse du discours - Informatique; Environnement - Protection; Linguistique informatique; Variation (Linguistique); Datenverarbeitung; Sprache; Umweltschutz; Computational linguistics; Discourse analysis; Environmental protection; Language and languages; Umweltbelastung; Korpus <Linguistik>; Interessenverband; Chlorfluorkohlenstoffe; Englisch; Fachsprache; Politische Sprache; Sprachvariante
    Umfang: 237 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1996

  23. Deutsch lernen - (k)ein Problem
    Sprache und Sprachkompetenz als Instrument der Integration
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  <<Die>> Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Ausländer, Bonn ; <<Die>> Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Ausländer, Außenstelle, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: MS 3600
    Schriftenreihe: Mitteilungen der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Ausländer
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; Competence and performance (Linguistics); German language; German language; Language and languages; Social integration; Sprachkompetenz; Einwanderer; Soziale Integration; Deutsch
    Umfang: 61 S.
  24. Wege und Irrwege der Sprecherziehung
    Personen, die vor 1945 im Fach anfingen und was sie schrieben
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861101165
    RVK Klassifikation: GC 6400
    Schlagworte: Geschichte; Sprache; Language and languages; Language teachers; Sprecherziehung; Hochschullehrer
    Umfang: 599 S.
  25. Worte und Werte
    Geld und Sprache bei Gottfried Wilhelm Leibniz, Johann Georg Hamann und Adam Müller
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt