Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Emotional lexicons
    continuity and change in the vocabulary of feeling 1700 - 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frevert, Ute; Scheer, Monique; Schmidt, Anne; Eitler, Pascal; Hitzer, Bettina; Verheyen, Nina; Gammerl, Benno; Bailey, Christian; Pernau, Margrit
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199655731
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CP 3200 ; ET 540 ; LC 59000
    Auflage/Ausgabe: 1. edition
    Schriftenreihe: Emotions in history
    Schlagworte: Language and emotions; Emotions
    Umfang: x, 288 Seiten
    Bemerkung(en):

    Ute FrevertTopographies of Emotion / Monique Scheer: Defining Emotions: Concepts and Debates over Three Centuries

    Anne Schmidt: Showing Emotions, Reading Emotions

    Pascal Eitler: The 'Origin' of Emotions: Sensitive Humans, Sensitive Animals

    Bettina Hitzer: Healing Emotions

    Nina Verheyen: Age(ing) with Feeling

    Benno Gammerl: Felt Distances

    Christian Bailey: Social Emotions

    Margrit Pernau: Civility and Barbarism: Emotions as Criteria of Difference

    Ute Frevert.: Emotional Knowledge: Modern Developments

  2. Emotional lexicons
    continuity and change in the vocabulary of feeling 1700 - 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    BF531 E56 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/724
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 226/387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 540 F891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    BF582 Frev2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 007.6/87a TUM
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Kult V 552
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 3082.5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CP 3200 F891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frevert, Ute; Scheer, Monique; Schmidt, Anne; Eitler, Pascal; Hitzer, Bettina; Verheyen, Nina; Gammerl, Benno; Bailey, Christian; Pernau, Margrit
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199655731
    RVK Klassifikation: CP 3200 ; ET 540 ; LC 59000
    Auflage/Ausgabe: 1. edition
    Schriftenreihe: Emotions in history
    Schlagworte: Language and emotions; Emotions
    Umfang: x, 288 Seiten
    Bemerkung(en):

    Ute FrevertTopographies of Emotion / Monique Scheer: Defining Emotions: Concepts and Debates over Three Centuries

    Anne Schmidt: Showing Emotions, Reading Emotions

    Pascal Eitler: The 'Origin' of Emotions: Sensitive Humans, Sensitive Animals

    Bettina Hitzer: Healing Emotions

    Nina Verheyen: Age(ing) with Feeling

    Benno Gammerl: Felt Distances

    Christian Bailey: Social Emotions

    Margrit Pernau: Civility and Barbarism: Emotions as Criteria of Difference

    Ute Frevert.: Emotional Knowledge: Modern Developments