Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Der am-Progressiv im heutigen Deutsch
    neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653033007
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; 2
    Schlagworte: Linguistik; Sprache; Language acquisition; Language and languages; Linguistics; Präposition; Aspekt <Linguistik>; Ungarisch; Progressiv; am; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Szeged, Univ., Diss., 2010

  2. Dimensions of vocabulary knowledge
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 137.3/633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HD 201 M662
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Milton, James (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230275729; 0230275737; 9780230275720; 9780230275737
    Weitere Identifier:
    9780230275737
    RVK Klassifikation: ES 875 ; HD 201
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Lexicology; Vocabulary; Words, New; Language acquisition; Applied linguistics; Vocabulary
    Umfang: XIV, 207 S., graph. Darst., 24 cm
  3. Language in interaction
    studies in honor of Eve V. Clark
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 36197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L Clark
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/cla/623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Arnon, Inbal (Hrsg.); Clark, Eve V. (GefeierteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027244017
    RVK Klassifikation: ER 990
    Schriftenreihe: Trends in language acquisition research ; 12
    Schlagworte: Language acquisition; Intercultural communication; Interpersonal communication; Psycholinguistics
    Umfang: XI, 358 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. The role of frequency in children's learning of morphological constructions
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 920 C794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 25455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/430/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 104 : C65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 02 cor 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-16704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 920 C794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GU 350.395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823368403
    RVK Klassifikation: ER 920 ; HD 153
    Schriftenreihe: Language in performance ; 48
    Schlagworte: Children; Language acquisition; German language; English language; German language; English language; Language arts (Early childhood); Grammar, Comparative and general
    Umfang: XIII, 266 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Introduction and outlineLanguage learning from the input?Contrasting key issuesThe issue of human uniquenessLanguage knowledge in the child and in the adultThe role of the inputThe poverty-of-the-stimulus argument versus learning from the inputInput qualityInput quantityLearning from the inputConclusionThe learning processStarting point : Categorization and analogy in language learningCategorization : the prototype accountConcept and processThe development of linguistic categoriesSummaryAnalogiesConcept and processThe development of analogizing abilitiesThe role of similaritySummaryStarting point revisited : categorization and analogy in language learningComparison of categorization and analogyRedefinitions of categorization and analogy in construction learningSteps of construction learningAnalogy and categorization in construction learningFrequency effects in language learningFrequency in language representation and language learningFrequency and concrete constructionsFrequency and partially-filled constructionsMorphological constructionsOther partially-filled constructionsFrequency and abstract constructionsAbstract constructionsComplex constructionsTypological featuresSummary of previous researchIntroduction of the pattern levelMajor research questionsCorpus study : Frequency of the derivational verb prefix pattern in caregiver and child speech in German and EnglishBackgroundMotivationVerb prefixes in German and EnglishThe development of derivational morphology in childrenThe operationalization of pattern frequencyHypotheses for the corpus studyCorpus analysisDatabaseProcedure and resultsDiscussion

    Experiment 1 : the role of input frequencies at constructional and pattern levels in novel morphology learningBackground and hypothesesMethodParticipantsMaterialProcedureResultsStatistical techniques used to analyze the dataLearning of a novel verb prefix construction in German and EnglishLearning of a novel reduplication construction in German and EnglishLearning of the novel prefix versus the novel reduplication constructionType frequency effectsDiscussionSummaryLearning and agePattern effectsToken frequency effects at the constructional levelType frequency effects at the constructional levelConclusionExperiment 2 : the role of the shape of the input distribution in the learning of a novel partially-filled constructionBackgroundMethodParticipantsMaterials and procedureResultsDiscussionSummary and general discussionSummary of the workFrequency effects in morphological learningConstruction learning based on the inputEffects of token frequency, type frequency and type-token ratio at the constructional levelEffects of type and token frequency at the pattern levelSummaryBroader theoretical implicationsAbstractions in languageThe domain-generality of cognitive processes in language learningThe role of salienceOpen issues and future directionsInflectional versus derivational morphological constructionsIssues regarding the corpus analysisFuture research directionsConclusionReferencesAppendixChapter 5Excerpt from Leo corpus (4; 5; 3)Excerpt from Thomas corpus (4; 3; 2)Lists of manually selected verb prefix constructions and prefix verbs in English and GermanSearch results for manually selected verb prefix constructions in English and GermanChapter 6One-sample t-tests assessing novel construction learningProportions of correct responses on real items by task, pattern and languageMemorization and generalization of the novel construction by task and patternNovel prefix and reduplication learning in German-speaking adults.

    Zugl.: München, Ludwig-Maximilians-Univ., Diss., 2012

  5. German communicative development inventory
    an adaptation of the MacArthur-Bates communicative development inventory for toddlers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Machine generated contents note mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.5531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-14173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Machine generated contents note

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Schramm, Satyam Antonio; Stumper, Barbara
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631647530; 9783631647530
    Weitere Identifier:
    9783631647530
    Schlagworte: German language; MacArthur Communicative Development Inventories; Children; Language acquisition
    Umfang: 139 S, graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 200 g
  6. Manual of language acquisition
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920866
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ER 910 F147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr 664
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IB 1110 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FA 4 Man
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AFD:BA:100:Fäc::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    CS 008 | FÄC | Man 1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-13395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EQD 6175-409 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 910 F147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IB 1110 F147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fäcke, Christiane
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110302268; 9783110302103
    Weitere Identifier:
    9783110302264
    RVK Klassifikation: DP 4200 ; IB 1100 ; IB 1110 ; ER 910
    Schriftenreihe: Manuals of Romance linguistics ; 2
    De Gruyter reference
    Schlagworte: Language acquisition
    Umfang: IX, 636 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Extending the scope of construction grammar
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  De @Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGN 6-14
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/245/630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGJ 6181-613 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 150 BOO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 100 B724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Boogaart, Ronny (Hrsg.); Colleman, Timothy; Rutten, Gijsbert
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110555042; 9783110367065
    RVK Klassifikation: ET 100 ; ET 150
    Schriftenreihe: Cognitive linguistics research ; Vol. 54
    Schlagworte: Construction grammar; Cognitive grammar; Grammar, Comparative and general; Language acquisition
    Umfang: VI, 382 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. The nature of rules, regularities and units in language
    a network model of the language system and of language use
    Autor*in: Kreyer, Rolf
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 940 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 2/1460
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/245/2976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 810 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110318326
    RVK Klassifikation: ER 850 ; ER 810
    Schriftenreihe: Cognitive linguistics research ; 51
    Schlagworte: Discourse analysis; Cognitive grammar; Language acquisition; System design; Computational linguistics
    Umfang: X, 292 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [269] - 289

  9. Specialisation and variation in language corpora
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2959-6197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 261 m/421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 18.74 / Speci
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 200.012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Díaz-Negrillo, Ana; Díaz Negrillo, Ana (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034313162; 3034313160
    Weitere Identifier:
    9783034313162
    431316
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 900 ; HF 450
    Schriftenreihe: Linguistic insights ; 179
    Schlagworte: Corpora (Linguistics); Computational linguistics; Language acquisition
    Umfang: VI, 346 S., graph. Darst, 225 mm x 150 mm
  10. Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen
    Zur Modellierung eines funktionalen Apparates als tertium comparationis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Diese Arbeit verfolgt das Ziel, einen funktionalen Apparat als tertium comparationis in kontrastiven Sprachvergleichsanalysen im Kontext des Fremdsprachenerwerbs bei homogenen Lernergruppen zu konzipieren, um Unterschiede, Aehnlichkeiten und... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe

     

    Diese Arbeit verfolgt das Ziel, einen funktionalen Apparat als tertium comparationis in kontrastiven Sprachvergleichsanalysen im Kontext des Fremdsprachenerwerbs bei homogenen Lernergruppen zu konzipieren, um Unterschiede, Aehnlichkeiten und Gemeinsamkeiten von L1 und L2 hinsichtlich ihrer Geeignetheit in der funktional-kommunikativen Anwendung in sozialen Interaktionen zu ermitteln und adaequat zu beschreiben. Vor dem Hintergrund der damit verbundenen Moeglichkeiten und Grenzen didaktischen Handelns wird anhand der funktionalen Kategorie Hoeflichkeit im Deutschen und im Thailaendischen exempl

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3653039991; 9783653039993
    Schriftenreihe: Im Medium fremder Sprachen und Kulturen ; Band 24
    Schlagworte: Language acquisition; Grammar, Comparative and general; German language
    Umfang: Online-Ressource (168 p)
    Bemerkung(en):

    6.2.3 Ausdrucksmittel der Höflichkeit im Thailändischen

    Description based upon print version of record

    3.1 Die vortheoretischen Anfänge3.2 Der kontrastive Sprachvergleich als Paradigmenwechsel im Fremdsprachenunterricht; 3.2.1 Die Grundlagen der kontrastiven Linguistik im Fremdsprachenunterricht; 3.2.1.1 Lernpsychologische Grundlagen; 3.2.1.2 Sprachtheoretische Grundlagen; 3.2.2 Kontrastivhypothese: Die Genese der kontrastiven Linguistik im Fremdsprachenunterricht; 3.2.3 Die kontrastive Methode und die Grundfrage des tertium comparationis; 3.3 Zwischenbilanz; 4 Funktion als sprachwissenschaftliches Forschungsthema; 4.1 Zum Begriff "Funktion" in Grammatik und Sprachwissenschaft

    4.2 Die Heterogenität der funktionalen Forschungsansätze4.2.1 Das Bühlersche Organon-Modell; Bereits im Vorwort seiner Sprachtheorie schickt Bühler voraus:; Ferner fügt Bühler hinzu:; 4.2.2 Die funktionale Satzperspektive; Er bekam das Buch von einem Kollegen.; 4.2.3 Die funktional-kommunikative Sprachbeschreibung der DDR-Linguistik; 4.2.4 Die funktionale Pragmatik; 4.2.5 Die funktionale Grammatik von Simon Dik; Schließlich bleibt festzuhalten, dass; 4.2.6 Die funktionale Grammatik von Klaus Welke; 4.3 Zwischenbilanz

    5 Der funktionale Apparat als tertium comparationis im fremdsprachenerwerbsbezogenen Sprachvergleich: Begriffliche Abgrenzung, Modellskizze und Methode5.1 Vorbemerkung; 5.2 Der Funktionale Apparat; 5.2.1 Funktion und funktionale Kategorien; Die Untertypen lassen sich wie folgt erklären:; Berechtigte Auffoderungen:; Nicht berechtigte Aufforderungen:; 5.2.2 Sprache, Sprachstruktur, Sprachsystem, Sprachnorm; 5.2.3 Sprache als Weltansicht; Humboldt fährt fort:; 5.2.4 Zusammenfassung; 5.3 Methodischer Zugang; 5.4 Zwischenbilanz

    6 Analysebeispiel: Die funktionale Kategorie "Höflichkeit" im Deutschen und im Thailändischen6.1 Übereinzelsprachliche Verortung von Höflichkeit; 6.2 Die sprachliche Realisierung der Höflichkeit im Deutschen und im Thailändischen; 6.2.1 Grundsätzliche typologische Anmerkungen; 6.2.2 Ausdrucksmittel der Höflichkeit im Deutschen; 6.2.2.1 Konjunktiv II; 6.2.2.2 Modalverben; 1. dürfen; 2. können; 3. mögen; 4. wollen; 6.2.2.3 Modalpartikeln; 6.2.2.4 Die Personalpronomina und die pronominale Referenz im Deutschen; 1. du (Singular)/ihr (Plural); 2. Sie-Form; 6.2.2.5 Titel und allgemeine Anredeformen

    Cover; Vorwort; Inhalt; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Forschungsgegenstand und Zielsetzung; 1.2 Aufbau der Arbeit; 2 Wissenschaftsgeschichtlicher Überblick über den Sprachvergleich in der Linguistik; 2.1 Vorbemerkungen; 2.2 Die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft; 2.3 Der sprachtypologische Vergleich; Die Sprachtypologie wird definiert als der; 2.4 Das "vergleichende Sprachstudium" Wilhelm von Humboldts; 2.5 Die Areallinguistik; 2.6 Die kontrastive Linguistik; 2.7 Zwischenbilanz; 3 Sprachvergleich im Dienste des Fremdsprachenerwerbs

  11. Kurze deutsche Syntax auf historischer Grundlage
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter --Aus den Vorworten zur ersten deutschen Ausgabe und zu den früheren Auflagen von Ingerid Dal --Vorwort zur zweiten und deutschen Ausgabe --Zur Einführung --Inhalt --I. Das Substantiv --II. Kasusrektion der Präpositionen --III. Das... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter --Aus den Vorworten zur ersten deutschen Ausgabe und zu den früheren Auflagen von Ingerid Dal --Vorwort zur zweiten und deutschen Ausgabe --Zur Einführung --Inhalt --I. Das Substantiv --II. Kasusrektion der Präpositionen --III. Das Adjektiv --IV. Pronomina und pronominale Wörter --V. Der Artikel --VI. Das Verbum --VII. Kongruenz und Synesis --VIII. Negation --IX. Subjektlose Sätze. „Unpersönliche" Konstruktionen --X. Wortstellung --XI. Verbindung von Sätzen --Literatur --Sachregister --Wortregister. This volume is a revised edition of Ingerid Dal's standard work on the historical development of German syntax. Since the appearance of the previous edition, research on German linguistic history has made major progress. The most important new research findings regarding syntax have been incorporated in the text, without abandoning the textbook's time-honored philosophy of being guided by empirical data

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dal, Ingerid; Eroms, Hans-Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110335163; 3110335166
    Auflage/Ausgabe: 4th ed.
    Schriftenreihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. B: Ergänzungsreihe
    Schlagworte: German language; German language; German language; Language acquisition; German language; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German
    Umfang: Online Ressource (316 pages)
    Bemerkung(en):

    Print version record

  12. Der am-Progressiv im heutigen Deutsch
    neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653033007
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; 2
    Schlagworte: Linguistik; Sprache; Language acquisition; Language and languages; Linguistics; Präposition; Aspekt <Linguistik>; Ungarisch; Progressiv; am; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Szeged, Univ., Diss., 2010

  13. Kurze deutsche Syntax auf historischer Grundlage
    Autor*in: Dal, Ingerid
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eroms, Hans-Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110335163; 3110335166
    Auflage/Ausgabe: 4th ed
    Schriftenreihe: Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte
    Schlagworte: German language / Semantics; German language / Syntax; Language acquisition; FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; German language / Syntax; Deutsch; German language; Syntax; Historische Syntax; Deutsch
    Umfang: 316 pages