Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Lexical pragmatics and theory of mind
    the acquisition of connectives
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027287571
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Pragmatics & beyond new series ; volume 201
    Schlagworte: Grammar, Comparative and general; Language acquisition; Pragmatics; Discourse analysis
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 192 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Der bilinguale Erstspracherwerb von Wortstellungsmustern Deutsch-Spanisch
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 10 / 8937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 752860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 356.8/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.A.5205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/356,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/2128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV dIII 21/28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 3451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:AM:2200:Ste::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 11 SPA STE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 7782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 104.6 CU 8986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 2 STE 501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/1067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631594810
    Weitere Identifier:
    9783631594810
    RVK Klassifikation: ER 920
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 350
    Schlagworte: Bilingualism in children; Language acquisition; German language; Spanish language; German language; Spanish language; Grammar, Comparative and general
    Umfang: 292 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [265] - 281

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2009

  3. Dutch language proficiency of Turkish children born in the Netherlands
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Foris Publications, Dordrecht, Holland

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lalleman, Josine A.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110859997; 3110859998
    Schriftenreihe: Functional grammar series ; 4
    Schlagworte: Dutch language; Dutch language; Bilingualism in children; Communicative competence in children; Second language acquisition; Language acquisition; Dutch language; Bilingualism in children; Communicative competence in children; Second language acquisition; Dutch language; Bilingualism in children; Communicative competence in children; Second language acquisition; Dutch language; Dutch language; Language acquisition; Second language acquisition; Taalbeheersing; Turken; Kinderen; Nederlands; Communicative competence in children; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Dutch; Bilingualism in children
    Umfang: Online Ressource (xv, 237 pages), illustrations.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 227-231) and index

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  4. Lexical pragmatics and theory of mind
    the acquisition of connectives
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    The concept of theory of mind (ToM), a hot topic in cognitive psychology for the past twenty-five years, has gained increasing importance in the fields of linguistics and pragmatics. However, even though the relationship between ToM and verbal... mehr

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    The concept of theory of mind (ToM), a hot topic in cognitive psychology for the past twenty-five years, has gained increasing importance in the fields of linguistics and pragmatics. However, even though the relationship between ToM and verbal communication is now recognized, the extent, causality and full implications of this connection remain mostly to be explored. This book presents a comprehensive discussion of the interface between language, communication, and theory of mind, and puts forward an innovative proposal regarding the role of discourse connectives for this interface. The proposed analysis of connectives is tested from the perspective of their acquisition, using empirical methods such as corpus analysis and controlled experiments, thus placing the study of connectives within the emerging framework of experimental pragmatics. Lexical Pragmatics and Theory of Mind -- Editorial page -- Title page -- LCC data -- Table of content -- Acknowledgments -- Introduction -- 1. The concept of theory of mind in pragmatics -- 1.1 Defining theory of mind -- 1.1.1 The false belief task -- 1.1.2 Problems and controversies related to the false belief task -- 1.1.3 Acquired concept or innate mental module? -- 1.1.4 Arguments from the neuroscience of theory of mind -- 1.2 Theory of mind and theories of verbal communication -- 1.2.1 The code model of communication -- 1.2.2 Grice's model of communication -- 1.2.3 Relevance theory -- 1.2.4 A specialized sub-module of theory of mind dedicated to verbal communication? -- 1.3 Summary -- 2. The co-acquisition of language and theory of mind -- 2.1 The main stages of language acquisition -- 2.2 The development of theory of mind abilities -- 2.2.1 The main stages of theory of mind development -- 2.2.2 What do the developmental stages of theory of mind tell us about the nature of this cognitive ability? -- 2.2.3 Individual differences in theory of mind development -- 2.3 Interdependence of language and theory of mind -- 2.3.1 Pragmatic competence: Between language and theory of mind -- 2.3.2 The role of language in theory of mind development -- 2.3.3 Theory of mind development as a pre-requisite for language acquisition -- 2.3.4 The development of language and theory of mind: A mutual influence scenario -- 2.4 Summary -- 3. Insights from autism on language and theory of mind -- 3.1 Autism: A definition -- 3.1.1 The biological basis of autism -- 3.1.2 The autistic spectrum -- 3.2 Language and communication impairments in autism -- 3.2.1 Handling the formal aspects of language -- 3.2.2 Pragmatic abilities -- 3.3 The mindblindness hypothesis -- 3.3.1 The nature of theory of mind impairment in autism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027287571
    Schriftenreihe: Array ; volume 201
    Schlagworte: Discourse analysis; Grammar, Comparative and general ; Connectives; Language acquisition; Pragmatics; Electronic books
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Pédagogies de l'interculturel à l'école primaire
    découvrir la langue de l'autre
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Harmattan, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    B 6.7.0 PED
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 550.MON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Montandon, Christiane
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782296129382
    Weitere Identifier:
    9782296129382
    Schriftenreihe: Savoir et formation
    Schlagworte: Language and languages; Language acquisition; Language and culture; Education, Primary; Grundschule; Sprache; Interkulturalität; Schüleraustausch; Studentenaustausch; Interkulturelle Erziehung; Interkulturelles Verstehen
    Umfang: 304 S.
  6. The acquisition of scalar implicatures
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen

    Wer bei scalar implicatures an eine exotische Zierfischart denkt und vor seinem geistigen Auge bunte Segelflosser majestätisch zwischen Steinen und Grünpflanzen dahinschweben sieht, der irrt sich sehr: Scalar implicatures bezeichnen keine... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2908-9950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    343044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 25037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 50 / 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/8236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 201 : R64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ling 406.014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 104.3 CW 6312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5076-644 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer bei scalar implicatures an eine exotische Zierfischart denkt und vor seinem geistigen Auge bunte Segelflosser majestätisch zwischen Steinen und Grünpflanzen dahinschweben sieht, der irrt sich sehr: Scalar implicatures bezeichnen keine Buntbarschart, sondern gehören in den Bereich der Pragmatik. Diese Disziplin der Linguistik untersucht sprachliches Handeln, also sprachliche Äußerungen und die Entstehung von Bedeutung. Insbesondere logische Schlussfolgerungen sind von wissenschaftlichem Interesse. Wer auf die Frage Have you read Shakespeare‘s works? mit I have read some of them antwortet, der bejaht einerseits die Frage, schränkt aber - ohne dies ausdrücklich zu sagen - zugleich die Zustimmung ein: some of them heißt nicht all of them. Implikaturen müssen zwischen den Zeilen‘ verstanden werden. Gewöhnlich wird davon ausgegangen, dass Kinder erst mit etwa 6 Jahren Implikaturen wirklich verstehen und für sich nutzen können. Stefanie Röhrig zeigt in ihrer als Feldstudie angelegten Staatsarbeit, dass diese Lehrmeinung dringend der Überarbeitung bedarf. Denn Kinder, so decken ihre Untersuchungen auf, verfügen sogar über eine ihnen eigene Art der Implikatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941875494
    Schriftenreihe: Göttinger Schriften zur englischen Philologie ; 3
    Universitätsdrucke
    Schlagworte: Connotation (Linguistics); Language acquisition; Psycholinguistics
    Umfang: IX, 120 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [79] - 82

  7. Multilingualism at work
    from policies to practices in public, medical and business settings
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 775334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 125.6/970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Mey 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 5.5.5.-128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/8500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AQ 1 Mul
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 4568
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGC 6140-596 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ES 132 MEY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 32.8 MEY 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Bernd (Hrsg.); Apfelbaum, Birgit
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 902721929X; 9789027219299
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ER 930
    Schriftenreihe: Hamburg studies on multilingualism ; 9
    Schlagworte: Multilingualism; Language acquisition; Europa; Nordamerika; Südafrika; Arbeitsplatz; Mehrsprachigkeit; Aufsatzsammlung
    Umfang: VI, 274 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Multilingualism at work: a brief introduction / Birgit Apfelbaum and Bernd Meyer

    -- Public sector : linguistic competence and professional identity in english ; Medium instruction / Juliane House and Magdalène Lévy-Tödter

    The multilingual organization of remembrance in Nazi camp memorials / Birgit Apfelbaum

    Achieving bilingualism in the Canadian federal public workplace: Does language training matter? / Guillaume Gentil, Josée Bigras and Maureen O'Connor

    Medical sector ; Managing linguistic diversity in a South African HIV/AIDS day clinic / Christine Anthonissen

    Interpreter-mediated interaction as a way to promote multilingualism / Claudio Baraldi and Laura Gavioli

    Nurses as interpreters? Aspects of interpreter training for bilingual medical employees / Bernd Meyer, Kristin Bührig, Ortrun Kliche and Birte Pawlack

    Multilingualism at Work Business sector ; Conflicting discourses of rapport and co-membership: multilingual gatekeeping encounters at a day labor center in southern Arizona / Elise DuBord

    Plurilingual practices at multilingual workplaces / Georges Lüdi, Katharina Höchle and Patchareerat Yanaprasart

    Do other languages than English matter? International career development of highly-qualified professionals / Maria Amelina

    Multilingual business writing: The case of crisis communication.

  8. Language shift und Code-mixing
    deutsch-ungarisch-rumänischer Sprachkontakt in einer dörflichen Gemeinde in Nordwestrumänien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 763233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    360595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: L/29/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1312,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Sza 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Us Szabó, Cs. A. 2010
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:VD:753:Sza::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 sza 00
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    24 B 191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631588017
    Weitere Identifier:
    9783631588017
    RVK Klassifikation: IX 1435
    Schriftenreihe: VarioLingua ; 38
    Schlagworte: Code switching (Linguistics); Languages in contact; Language acquisition
    Umfang: XXII, 450 S., Ill., graph. Darst., Kt., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2008