Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.
Sortieren
-
Spracherwerb und Sprachvariation
eine phonetisch-phonologische Analyse zum regionalen Erstspracherwerb im Moselfränkischen -
Soziokulturelle und psycholinguistische Untersuchungen zum Zweitspracherwerb
Ansätze zur Verbindung zweier Forschungsparadigmen -
Der am-Progressiv im heutigen Deutsch
neue Erkenntnisse mit besonderer Hinsicht auf die Sprachgeschichte, die Aspektualität und den kontrastiven Vergleich mit dem Ungarischen -
Soziokulturelle und psycholinguistische Untersuchungen zum Zweitspracherwerb
Ansätze zur Verbindung zweier Forschungsparadigmen -
Dutch Language Proficiency of Turkish Children Born in the Netherlands.
-
Dutch language proficiency of Turkish children born in the Netherlands
-
The acquisition of the German case system by foreign language learners
-
Häsitationsphänomene in der Fremdsprache Deutsch und ihre Bedeutung für die Sprechwirkung
-
Lexical pragmatics and theory of mind
the acquisition of connectives -
The acquisition of German
introducing organic Grammar -
Frequency in language
memory, attention and learning -
Schulgrammatik und Sprachunterricht im Wandel
-
Child Language and Developmental Dysphasia
Linguistic Studies of the Acquisition of German -
The acquisition of the German case system by foreign language learners
-
The acquisition of German
introducing organic Grammar -
The acquisition of German
introducing organic Grammar -
The acquisition of the German case system by foreign language learners
-
Modalverben in der Kindersprache
Kognitive und linguistische Voraussetzungen für den Erwerb von epistemischem "können -
Dutch language proficiency of Turkish children born in the Netherlands
-
The acquisition of the German case system by foreign language learners
-
Modalverben in der Kindersprache
kognitive und linguistische Voraussetzungen für den Erwerb von epistemischem können -
Germanic Heritage Languages in North America: Acquisition, attrition and change
-
Lehrkraft-Eltern-Interaktionen am Elternsprechtag
Eine gesprächs- und gattungsanalytische Untersuchung -
Spracherwerb und Sprachvariation
eine phonetisch-phonologische Analyse zum regionalen Erstspracherwerb im Moselfränkischen -
Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen
Zur Modellierung eines funktionalen Apparates als tertium comparationis