Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: Der Band vereinigt Beiträge zur Erforschung der ostmitteldeutschen Schreibsprachen im Spätmittelalter. Thematisiert werden sprachgeographische, sprachsoziologische, philologische, überlieferungsgeschichtliche und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Der Band vereinigt Beiträge zur Erforschung der ostmitteldeutschen Schreibsprachen im Spätmittelalter. Thematisiert werden sprachgeographische, sprachsoziologische, philologische, überlieferungsgeschichtliche und landesgeschichtliche Aspekte des historischen Ostmitteldeutschen von den Anfängen der Überlieferung bis etwa 1500. Main description: The volume presents a collection of papers on research into East Middle German written languages in the Late Middle Ages. The topics cover aspects of historical East Middle German from the beginning of records until about 1500 from the perspectives of linguistic geography, the sociology of language, philology, textual history and regional history. Biographical note: Luise Czajkowski, Corinna Hoffmann und Hans Ulrich Schmid, Universität Leipzig.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Corinna; Schmid, Hans-Ulrich; Czajkowski, Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110196054
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 4020
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 89
    Schlagworte: German language; German language; German language; Language History
    Umfang: Online-Ressource (viii, 229 p), ill. (some col.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Papers from a conference held July 21-22, 2006, at the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  2. Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In der Sprachgeschichtsforschung herrscht relative Einigkeit darüber, dass das Ostmitteldeutsche des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit für die Herausbildung der modernen deutschen Schrift- und Standardsprache von zentraler Bedeutung war. Ob... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    In der Sprachgeschichtsforschung herrscht relative Einigkeit darüber, dass das Ostmitteldeutsche des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit für die Herausbildung der modernen deutschen Schrift- und Standardsprache von zentraler Bedeutung war. Ob und inwieweit im ostmitteldeutsch-wettinischen Gebiet des 15. Jahrhunderts wirklich eine homogene Schreibtradition vorhanden war, wie diese - sofern überhaupt anzusetzen - zustande gekommen ist, welche Merkmale für sie konstitutiv sind und auf welche Weise sie über den ursprünglichen Geltungsraum hinaus wirkte, darüber gibt es mehr Hypothesen als gesicherte Erkenntnisse. Der vorliegende Band, der Beiträge sowohl von Sprachhistorikern als auch von Literatur- und Bibliothekswissenschaftlern sowie von Rechts- und Landeshistorikern versammelt, diente dazu, den gegenwärtigen Forschungsstand zu dokumentieren und Perspektiven für ein Forschungsprojekt aufzuzeigen, das ungelöste Fragen der ostmitteldeutschen Sprachgeschichte - insbesondere der Schreibsprachgeschichte - beantworten soll

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czajkowski, Luise (Sonstige); Hoffmann, Corinna (Sonstige); Schmid, Hans Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958188
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 4020
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 89
    Weitere Schlagworte: German language / Written German / History / Congresses; German language / Middle High German, 1050-1500 / Congresses; German language / Germany (East) / History / Congresses; East Middle German / Language; Geschriebene Sprache; Language History; Ostmitteldeutsch /Sprache; Sachsen /Geschichte; Saxony / History; Sprachgeschichte; Written Language; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (237 p.), Abb., Tab., Ktn