Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 687 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 687.
Sortieren
-
An introduction to historical linguistics
-
Rede als Text
Rhetorik und Stilistik in Luthers Sakramentssermonen von 1519 -
Joost van den Vondel (1587 - 1679)
Dutch playwright in the Golden Age -
«Ereignis» in Sprache, Literatur und Kultur «Event» in Language, Literature and Culture
Beiträge der interdisziplinären Tagung an der Pannonischen Universität Veszprém vom 4. bis 6. Oktober 2018 -
Krisis der Zeichen : Manipulation der Sprache bei Thukydides, Klemperer und Orwell
-
Kultur - Sprache - Gewalt
-
Geistige Erfahrung
Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida -
Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts
Von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement? -
Die tägliche Schrift
Peter Handke als Leser -
Buchstäblichkeit
Theorie, Geschichte, Übersetzung -
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2019/2020
Schwerpunkt »Digitale Medien« -
Leider nein!
Die Absage als kulturelle Praktik -
ZEICH(N)EN. SETZEN.
Bedeutungsgenerierung im Mäandern zwischen Bildern und Begriffen -
Sprechendes Denken
Essays zu einer experimentellen Kulturwissenschaft -
Monströse Ordnungen und die Poetik der Liminalität
Terézia Moras Romantrilogie "Der einzige Mann auf dem Kontinent", "Das Ungeheuer" und "Auf dem Seil" -
Ruderale Texturen
Verfall und Überwucherung in (post-)sozialistischen Erzählungen -
The perception of lexical stress in German
effects of segmental duration and vowel quality in different prosodic patterns -
Die Hölle der Spätmoderne
Soziologische Studien zum Bedeutungswandel ewiger Verdammnis -
Wem gehört die Gebärdensprache?
Essays zu einer Kritik des Hörens -
Die Anhörung im Asylverfahren
Exemplarische Analysen -
Schulschwierigkeiten von Aussiedlerkindern
-
Entre o poema e a imagem: o campo de concentração e o percurso pela memória e linguagem em Paul Celan e Didi-Huberman
-
Das Paradigma der Interkulturalität
Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften -
Crossing
Über Inszenierungen kultureller Differenzen und Identitäten -
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
8. Jahrgang, 2017, Heft 2: Vielfältige Konzepte - Konzepte der Vielfalt. Zur Theorie von Interkulturalität