Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Lebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft
    Postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien
  2. Das Unsagbare verschweigen
    Holocaust-Literatur aus Täterperspektive : eine interdisziplinäre Textanalyse
  3. Masken denken - in Masken denken
    Figur und Fiktion bei Friedrich Nietzsche
  4. Das Unsagbare verschweigen
    Holocaust-Literatur aus Täterperspektive. Eine interdisziplinäre Textanalyse
  5. Der Offenbacher Ansatz
    Zur Theorie der Produktsprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  6. «Ereignis» in Sprache, Literatur und Kultur «Event» in Language, Literature and Culture
    Beiträge der interdisziplinären Tagung an der Pannonischen Universität Veszprém vom 4. bis 6. Oktober 2018
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tóth, József (Herausgeber); Szabó, László V. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631847923
    Weitere Identifier:
    9783631847923
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; «Ereignis»; «Event»; Beiträge; Culture; Diskursereignis; Ereignishaftigkeit; Ereignis-Semantik; Ereignisstrukturen; Ereignisumperspektivierung; interdisziplinären; József; Kultur; Language; László; Literatur; Literature; Oktober; Pannonischen; Sprache; Szabó; Tagung; Toth; Universität; Veszprém; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 354 Seiten, 17 Illustrationen
  7. Die Hölle der Spätmoderne
    Soziologische Studien zum Bedeutungswandel ewiger Verdammnis
  8. Wem gehört die Gebärdensprache?
    Essays zu einer Kritik des Hörens
  9. Die Anhörung im Asylverfahren
    Exemplarische Analysen
  10. Geschichte digital schreiben
    Hypertext als non-lineare Wissensrepräsentation in der Digital History
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837658019
    Weitere Identifier:
    9783837658019
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Geschichtstheorie ; 2
    Weitere Schlagworte: Historiografie; Theorie; Elektronisches Publizieren; E-Publishing; Digitale Geschichtswissenschaft; Kulturgeschichte; Sprache; Wissenschaft; Geschichtstheorie; Digital Humanities; Digitale Medien; Geschichtswissenschaft; Historiography; Theory; Electronic Publishing; Digital Historiography; Cultural History; Language; Science; Theory of History; Digital Media; History
    Umfang: 350 Seiten, Klebebindung, 33 SW-Abbildungen, 24 cm x 15.5 cm, 607 g
  11. Jung und migrantisch
    Erfahrungsberichte zwischen Diversität und Anpassung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt