Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Counter | culture
literature, language, agency -
Diskurskonstruktionen und Selbst
eine kognitionslinguistische Perspektive auf Literatur und Realität vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Sprache der Transzendenzerfahrungen
Die Briefsammlung der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg i.B. -
Präsenz durch Verschwinden
Sprache und Ethnizität in der Alltagspraxis junger Kärntner Slowen_innen -
Bildung in fremden Sprachen?
pädagogische Perspektiven auf globalisierte Mehrsprachigkeit -
»Wie ein Begehren«
Sprache und Musik in der Interpretation von Vokalmusik (nicht nur) des Fin de Siècle -
Diskurskonstruktionen und Selbst
Eine kognitionslinguistische Perspektive auf Literatur und Realität vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Sprachbiographien in der Migrationsgesellschaft
eine rekonstruktive Studie zu Bildungsverläufen von Germanistikstudent*innen -
Konjunktion
eine medienphilosophische Untersuchung -
Diskurskonstruktionen und Selbst
eine kognitionslinguistische Perspektive auf Literatur und Realität vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Aspects of medieval English language and literature
proceedings of the fifth international conference of the society of historical English language and linguistics -
Die Wahrnehmung des Neuen in der Literatur des 16. Jahrhunderts
Novitätsdiskurse bei Francois Rabelais, Johann Fischart, Michael Lindener und im »Finckenritter« -
Sprachbiographien in der Migrationsgesellschaft
Eine rekonstruktive Studie zu Bildungsverläufen von Germanistikstudent*innen -
Diskurskonstruktionen und Selbst
Eine kognitionslinguistische Perspektive auf Literatur und Realität vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Diskurskonstruktionen und Selbst
eine kognitionslinguistische Perspektive auf Literatur und Realität vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Bildung in fremden Sprachen?
pädagogische Perspektiven auf globalisierte Mehrsprachigkeit