Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    1. Jahrgang, 2010, Heft 1
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  2. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    8. Jahrgang, 2017, Heft 1
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  3. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    8. Jahrgang, 2017, Heft 1
  4. Schwerpunktthema: Vielfältige Konzepte - Konzepte der Vielfalt
    zur Theorie der Interkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Array); Mein, Georg (Herausgeber); Schiewer, Gesine Lenore (Herausgeber); Sieburg, Heinz (Herausgeber); Bauer, Matthias (Verfasser); Chołuj, Bożena (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837638189; 3837638189
    Weitere Identifier:
    9783837638189
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik ; 8. Jahrgang, Heft 2 (2017)
    Weitere Schlagworte: Interdisziplinarität; Interkulturelle Vielfalt; Interkulturelle Germanistik; Interkulturalität; Kultur; Literatur; Sprache; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Zeitschrift; Cultural Studies; Alterity; Interdisciplinarity; Intercultural German Studies; Interculturalism; Culture; Literature; Language; German Literature; General Literature Studies; Literary Studies; Journal
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 14.8 cm, 340 g
    Bemerkung(en):

    Haupttitel vom Inhaltsverzeichnis

  5. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    8. Jahrgang, 2017, Heft 2: Vielfältige Konzepte - Konzepte der Vielfalt. Zur Theorie von Interkulturalität
  6. Emphatische Unaussprechlichkeit
    Sprachkritik im Werk Heinrich von Kleists ; ein Beitrag zur literarischen Sprachskepsistradition der Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 507030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 718.7-1/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/9621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: O 30/551
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 5164 H467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 29122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-KL 20 8/189
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkle 3007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 03 k 7.2003/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/8122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 10968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 4736,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GK:3940:S31::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 4872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 5199
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:k645:r/h24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 3582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH(Kleist,Hei.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 718.8 CN 0427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 647 5045-447 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 5164 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-9798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/17354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 13840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Pk 20/H 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    177019 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525205910
    Weitere Identifier:
    9783525205914
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Palaestra ; 319
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Sprachskepsis; ; Kleist, Heinrich von; Sprachkritik;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 383 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 345 - 377

    Zugl.: Duisburg, Univ., Habil.-Schr., 2001

  7. Schwerpunktthema: Vielfältige Konzepte - Konzepte der Vielfalt
    zur Theorie der Interkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Array); Mein, Georg (Herausgeber); Schiewer, Gesine Lenore (Herausgeber); Sieburg, Heinz (Herausgeber); Bauer, Matthias (Verfasser); Chołuj, Bożena (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837638189; 3837638189
    Weitere Identifier:
    9783837638189
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik ; 8. Jahrgang, Heft 2 (2017)
    Weitere Schlagworte: Interdisziplinarität; Interkulturelle Vielfalt; Interkulturelle Germanistik; Interkulturalität; Kultur; Literatur; Sprache; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Zeitschrift; Cultural Studies; Alterity; Interdisciplinarity; Intercultural German Studies; Interculturalism; Culture; Literature; Language; German Literature; General Literature Studies; Literary Studies; Journal
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 14.8 cm, 340 g
    Bemerkung(en):

    Haupttitel vom Inhaltsverzeichnis