Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Tita und Leo
    eine Feriengeschichte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Haffmans, Zürich

    Rez.: Langweilige Ferien auf dem Land, doch Tita macht eine fantastische Entdeckung: Durch ein Kellerfenster gelangt sie in eine andere Zeit. "Drüben", in einer für sie fremden Welt, ist erst das Jahr 1899 erreicht, und sie schockt Leo, den sie dort... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Langweilige Ferien auf dem Land, doch Tita macht eine fantastische Entdeckung: Durch ein Kellerfenster gelangt sie in eine andere Zeit. "Drüben", in einer für sie fremden Welt, ist erst das Jahr 1899 erreicht, und sie schockt Leo, den sie dort kennen lernt, nicht nur mit dem "Tiischört", das sie ihm leiht für seinen ersten Ausflug zu Verkehrsampeln, Rolltreppe, und Cola vor der "Glotze". Bei ihren gegenseitigen Besuchen lernen die beiden nicht nur die jeweils andere Zeit mit ihren Vor- und Nachteilen kennen, sie erfahren auch in wachsender Zuneigung zueinander, dass Menschen gleich bleiben in ihren Gefühlen, Liebe etwas ist, das alle Zeiten überdauert. Diesen Aspekt herauszustellen, war wohl wichtigstes erzählerisches Ziel der Autorin. Ihre recht brav geratene Feriengeschichte, die über einen fantastischen Einstieg in die Auseinandersetzung mit Geschichte führt, bietet, dialogreich erzählt, auch witzige Momente im Vergleich zwischen früher und heute. Damit kommt sie an. Als Ferienroman, der mit dem Thema Zeitreise auch zur Geschichte hinführt, einsetzbar. Tinas langweilige Ferien nehmen eine abrupte Wende, als sie durch ein Kellerfenster steigt, dadurch in der fremden Welt des Jahres 1899 landet und dort Leo kennenlernt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3251004492
    Schlagworte: Mädchen; Urlaubsreise; Langeweile; Mädchen; Zeitreise; Verlieben
    Umfang: 111 S, 22 cm
  2. Tita und Leo
    eine Feriengeschichte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Haffmans, Zürich

    Rez.: Langweilige Ferien auf dem Land, doch Tita macht eine fantastische Entdeckung: Durch ein Kellerfenster gelangt sie in eine andere Zeit. "Drüben", in einer für sie fremden Welt, ist erst das Jahr 1899 erreicht, und sie schockt Leo, den sie dort... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 6177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 E wal = 323841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Langweilige Ferien auf dem Land, doch Tita macht eine fantastische Entdeckung: Durch ein Kellerfenster gelangt sie in eine andere Zeit. "Drüben", in einer für sie fremden Welt, ist erst das Jahr 1899 erreicht, und sie schockt Leo, den sie dort kennen lernt, nicht nur mit dem "Tiischört", das sie ihm leiht für seinen ersten Ausflug zu Verkehrsampeln, Rolltreppe, und Cola vor der "Glotze". Bei ihren gegenseitigen Besuchen lernen die beiden nicht nur die jeweils andere Zeit mit ihren Vor- und Nachteilen kennen, sie erfahren auch in wachsender Zuneigung zueinander, dass Menschen gleich bleiben in ihren Gefühlen, Liebe etwas ist, das alle Zeiten überdauert. Diesen Aspekt herauszustellen, war wohl wichtigstes erzählerisches Ziel der Autorin. Ihre recht brav geratene Feriengeschichte, die über einen fantastischen Einstieg in die Auseinandersetzung mit Geschichte führt, bietet, dialogreich erzählt, auch witzige Momente im Vergleich zwischen früher und heute. Damit kommt sie an. Als Ferienroman, der mit dem Thema Zeitreise auch zur Geschichte hinführt, einsetzbar. Tinas langweilige Ferien nehmen eine abrupte Wende, als sie durch ein Kellerfenster steigt, dadurch in der fremden Welt des Jahres 1899 landet und dort Leo kennenlernt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3251004492
    Schlagworte: Mädchen; Urlaubsreise; Langeweile; Mädchen; Zeitreise; Verlieben
    Umfang: 111 S, 22 cm