Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. The making and meaning of the Liber Floridus
    a study of the original manuscript, Ghent, University Library, MS 92
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  Harvey Miller Publishers, London

    The Liber Floridus (1121), composed, written and illustrated by Canon Lambert of Saint-Omer, is the earliest illustrated encyclopedic compilation of the Latin West. Its autograph (Ghent, University Library, MS 92), a masterpiece of Romanesque book... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:913:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 166514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AM 49200 G337
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 B 25839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tg 356 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 8 Spec. Der. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 551/127
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK Gum. 15 8 Spec. Der. 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MW:7600:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65:4° 555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Liber Floridus (1121), composed, written and illustrated by Canon Lambert of Saint-Omer, is the earliest illustrated encyclopedic compilation of the Latin West. Its autograph (Ghent, University Library, MS 92), a masterpiece of Romanesque book art and one of the most complicated manuscripts ever made, has been studied by the author for almost half a century. The present book is the culmination of this research and provides a detailed codicological and textual analysis, showing how this wonderful book was put together and which are the hidden ideas Lambert sought to develop in its hundreds of texts and pictures dealing with astronomy, geography, natural history, history, religion and countless other subjects. The book is illustrated with some 100 colour reproductions and numerous diagrams of quire structures. Three tables help the reader to understand the author’s argument, and full indices give access to the text and provide the basis for further investigation of individual chapters and pictures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909400221
    RVK Klassifikation: AM 71000 ; AM 49200 ; AM 53800
    Schlagworte: Lambertus; Gent <Array>; Entstehung;
    Weitere Schlagworte: Lambert le chanoine (active 11th century-12th century): Liber floridus
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 5-17. - Index: Seite 343-355

  2. Liber Floridus Colloquium
    papers read at the international meeting held in the University Library Ghent on 3 - 5 September 1967
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Story-Scientia, Ghent

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :G:5457:r:mtl:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    74 C 10875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-LI 15 1/1:2 Mag Großformat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 1974/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK Gum. 15 8 Spec. Der.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    24.2° 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Derolez, Albert
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries; Learning and scholarship
    Weitere Schlagworte: Lambert le chanoine (active 11th century-12th century)
    Umfang: 90, [38] S., Ill., 41 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Shaping knowledge
    the transmission of the Liber Floridus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  The Warburg Institute, London

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QNB9648
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie, Bibliothek
    ML M 11201
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    JC 567/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    bibd060.v953
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    UBKUN/0000130
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 75899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9781908590725
    Schriftenreihe: Warburg Institute studies and texts ; 6
    Schlagworte: Manuscripts, Latin (Medieval and modern); Transmission of texts; Autograf; Textgeschichte; Handschrift
    Weitere Schlagworte: Lambert le chanoine (active 11th century-12th century): Liber floridus; Lambertus Audomarensis (ca. um 1090/1120): Liber floridus
    Umfang: xxvii, 327 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2007