Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Commentaries
    = Kommentare
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 1901 M915
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Most, Glenn W. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525259034
    RVK Klassifikation: FB 1901
    Schriftenreihe: Aporemata ; 4
    Schlagworte: Religiöse Literatur; Kommentar; Wissenschaftliche Literatur; Kunstwerk; Literatur
    Umfang: XV, 468 Seiten, 25 cm
  2. Lebende Bilder
    körperliche Nachahmung von Kunstwerken in der Goethezeit
    Autor*in: Jooss, Birgit
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 90260 J81
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3496011971
    RVK Klassifikation: LH 90260 ; LK 10300
    Schlagworte: Lebendes Bild; Kunstwerk; Kunstwissenschaft
    Umfang: 448 S., [17] Bl., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1998

  3. Inszenierung von Authentizität
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.168.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: GES 035/243
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772029418
    RVK Klassifikation: AP 66000 ; AP 66100 ; AP 74100 ; CC 8200 ; EC 1960
    Schriftenreihe: Theatralität ; 1
    Schlagworte: Authentizität; Kunstwerk; Fernsehen
    Umfang: 366 S., Ill., Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Schreiben als Anders-Lesen
    Avantgardismus, Politik und Kultursemantik in Peter Weiss' Roman Die Ästhetik des Widerstands
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.780.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 112/449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 112/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 112/451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9671 M818
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9671 M818 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H.s. WEIS. 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631353979
    RVK Klassifikation: GN 9671
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1738
    Schlagworte: Erzähltechnik; Kunstwerk <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands; Weiss, Peter (1916-1982)
    Umfang: 334 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 1999

  5. Das Kunstzitat in der erzählenden Dichtung
    Studien zur Literatur um 1900
    Autor*in: Eilert, Heide
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.425.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1600 E34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515056289
    RVK Klassifikation: EC 6656 ; GM 1600 ; GM 1411
    Schlagworte: Deutsch; Epik; Kunstwerk; Zitat
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Heinrich (1871-1950)
    Umfang: 378 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Habil.-Schr., 1989

  6. Wahrheitsgeschehen und Kunst
    zur seinsgeschichtlichen Bestimmung des Kunstwerks bei Martin Heidegger
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Scaneg, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.660.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892351023
    RVK Klassifikation: CD 2617 ; CI 2617
    Schriftenreihe: Punctum ; 2
    Schlagworte: Kunstwerk; Kunst
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 182 S.
  7. Die Bilderwelt des Peter Weiss
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Argument-Verlag, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.125.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MN 2750 SB 227
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9671 H774
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Honold, Alexander (Herausgeber); Badenberg, Nana
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 388619227X
    RVK Klassifikation: GN 9671
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Argument-Sonderband ; 227 = N.F.
    Schlagworte: Kunstwerk; Bild; Text; Metapher
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands; Weiss, Peter (1916-1982)
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 231-238

  8. Erzählte Bilder der Gewalt
    die Stellung der "Ästhetik des Widerstands" im Prosawerk von Peter Weiss
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.151.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9671 K71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896490842
    RVK Klassifikation: GN 9671
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Konstanzer Schriften zur Sozialwissenschaft ; 39
    Schlagworte: Kunstwerk <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Mutter <Motiv>; Autobiografische Literatur
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands; Weiss, Peter (1916-1982)
    Umfang: 118 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 113-118

  9. Das Kunstwerk
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.049.39 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/CC 6900 O28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CC 6900 O28-3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Oelmüller, Willi (Herausgeber); Baumgartner, Hans Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506993720
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61020
    Schriftenreihe: Kolloquium Kunst und Philosophie / herausgegeben von Willi Oelmüller ; 3
    [Kolloquien zur Gegenwartsphilosophie] ; [6]
    Uni-Taschenbücher ; 1276
    Schlagworte: Kunstwerk
    Umfang: 379 Seiten, Illustrationen
  10. Literatur
    Entwurf einer kommunikationsorientierten Theorie des sprachlichen Kunstwerks
    Autor*in: Breuer, Rolf
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.911.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 100.131
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 82/17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533033775; 3533033783
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1820 ; EC 1840
    Schriftenreihe: Britannica et Americana ; Folge 3, Bd. 5
    Schlagworte: Kommunikation; Poetik; Theorie; Literaturtheorie; Literatur; Kunstwerk; Literatur
    Umfang: 214 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 195 - 205

  11. Sind Genies erkennbar?
    Die drei Kriterien zur Beurteilung von Kunstwerken
    Erschienen: [1994 ?]
    Verlag:  Altendorf-Kulturstiftung, Freudenstadt-Wittlensweiler im Schwarzwald

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.242.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921061725
    Auflage/Ausgabe: Handmade Ausg., bibliophile Sonderausg.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaftliche Schriften
    Schlagworte: Kunstwerk; Bewertung
    Umfang: 37 S.
  12. Das Zitat in Literatur und Kunst
    Versuch einer Theorie
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.775.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 7360 O63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dronske, Ulrich (Übers.); Oraić Tolić, Dubravka
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 320598384X
    RVK Klassifikation: EC 7360
    Schriftenreihe: Nachbarschaften, humanwissenschaftliche Studien ; 4
    Schlagworte: Zitat; Literatur; Kunstwerk
    Umfang: 341 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [325] - 335

  13. Das Problem der kunstgeschichtlichen Beschreibung bei Goethe
    Autor*in: Wolf, Katrin
    Erschienen: 1985 [erschienen] 1986

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 94 / 653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    Städel: M 03/16/123 c 8°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 3991
    Schlagworte: Kunstgeschichte <Fach>; Beschreibung; Kunstwerk; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Würzburg, Univ., Diss., 1986

  14. Ästhetische Erfahrung als Vergewisserung menschlicher Existenz
    Kunstbetrachtung im Werk von Marie Luise Kaschnitz
    Autor*in: Hahn, Heidi
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.124.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826020235
    RVK Klassifikation: GN 6951
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 353
    Schlagworte: Kunstbetrachtung; Lyrik; Kunstwerk <Motiv>; Literatur; Kunst
    Weitere Schlagworte: Kaschnitz, Marie Luise (1901-1974)
    Umfang: 324, [27] Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2000

  15. Der unfeste Text
    Perspektiven auf einen literatur- und kulturwissenschaftlichen Leitbegriff
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.126.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sabel, Barbara (Hrsg.); Bucher, André (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826019687
    RVK Klassifikation: EC 1620 ; ET 760
    Schlagworte: Literatur; Kunstwerk; Textualität; Texttheorie; Kulturtheorie
    Umfang: 263 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Der Augen-Blick - Kunstrezeption und Fensterschau bei Hofmannsthal
    Erschienen: 1986

    Für die Literatur der Jahrhundertwende werden Werke der bildenden Kunst auf eine Weise bedeutsam, die sich wesentlich von der Kunstrezeption früherer Epochen unterscheidet: Im Zusammenhang mit den literarischen Neigungen zur Symbolisierung kommt dem... mehr

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Für die Literatur der Jahrhundertwende werden Werke der bildenden Kunst auf eine Weise bedeutsam, die sich wesentlich von der Kunstrezeption früherer Epochen unterscheidet: Im Zusammenhang mit den literarischen Neigungen zur Symbolisierung kommt dem Bild bzw. der BiIdhaftigkeit des Ausdrucks eine zentrale Rolle zu. Bildende Kunst als Medium visueller Vergegenwärtigung erhält einen neuen Stellenwert innerhalb des literarischen Produktionsprozesses. Am Beispiel Hofmannsthals läßt sich dies besonders gut verdeutlichen, da er sich zeitlebens intensiv mit der Kunsttradition auseinandersetzte und Bild"vorgaben" in hohem Maße in sein Werk einbezog. Diese "produktive Rezeption" (G. Grimm) der bildenden Kunst bei Hofmannsthal läßt sich durch sein gesamtes literarisches Schaffen verfolgen. Sie ist nicht nur konkret faßbar in den lyrischen Dramen und den Kunstaufsätzen. Sie ist auch erkennbar in elementaren Erfahrungen (wie dem Van-Gogh-Erlebnis in den Briefen des "Zurückgekehrten" und dem Anblick der archaischen Koren im dritten Teil der "Augenblicke in Griechenland") und schlägt sich nieder in grundsätzlichen philosophischen und kunstästhetischen Fragestellungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Phantasie und Deutung; Würzburg : Königshausen + Neumann, 1986; (1986), Seite 138-151; 364 S., Ill.

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Kunstwerk; Kunstbetrachtung; Psychoanalyse; Blick
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Das überschätzte Kunstwerk
    Literatur, Film, Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  LIT-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.424.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rodenberg, Hans-Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643109392; 3643109393
    Weitere Identifier:
    9783643109392
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1840 ; EC 1720
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Literatur ; 22
    Schlagworte: Künste; Ästhetisches Urteil; Werturteil; Kunstwerk; Rezeption; Kritik
    Umfang: II, 221 Seiten, Illustrationen, 210 mm x 135 mm
  18. Die poetische Ekphrasis von Kunstwerken
    eine literarische Tradition der Großdichtung in Antike, Mittelalter und früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verlag der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.441.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 3870 R236
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ratkowitsch, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700134800
    Weitere Identifier:
    9783700134800
    RVK Klassifikation: AX 20100 ; EC 2440 ; EC 3870 ; EC 5810
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 735
    Schlagworte: Ekphrasis; Kunstwerk <Motiv>; Literatur
    Umfang: 272 Seiten
  19. Weras Talent
    Roman
    Autor*in: Alt, Sabine
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.989.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 359616947X
    Weitere Identifier:
    9783596169474
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 16947
    Schlagworte: Kunststudent; Verschwinden; Hochschullehrerin; Aufklärung <Kriminologie>; Kloster; Kunstwerk
    Umfang: 253 S.
  20. Übertragungen
    Formen und Konzepte von Reproduktion in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.490.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5126 B981
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bußmann, Britta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110183390; 9783110183399
    Weitere Identifier:
    9783110183399
    RVK Klassifikation: EC 5126 ; ES 705
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 5
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Kunstwerk; Kopie; Textgeschichte
    Umfang: XX, 478 Seiten
  21. Jewish tradition in art
    the Feuchtwanger collection of Judaica
    Erschienen: 1981
    Verlag:  The Israel Museum, Jerusalem

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.811.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grafman, Rafi (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Ḳaṭalog / Muzeʾon Yiśraʾel, Yerushalayim ; 78
    Schlagworte: Sammlung; Judentum; Kunstwerk
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Heinrich (1898-1963)
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen
  22. Der Werkbegriff in den Künsten
    interdisziplinäre Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Winter, Heidelberg, Neckar

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.133.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gottwald, Herwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825356088; 3825356086
    Weitere Identifier:
    9783825356088
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LH 61020 ; LH 61100
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst ; 6
    Schlagworte: Kunstwerk; Begriff; Literarisches Werk
    Umfang: X, 207 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm
  23. Dinge des Exils
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 194 Bd. 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bischoff, Doerte (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869162737
    Weitere Identifier:
    9783869162737
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 31
    Schlagworte: Exilliteratur; Ding <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Exil; Alltagsgegenstand; Gebrauchsgegenstand; Kunstwerk; Flüchtling; Identität
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  24. Wortreiche Bilder
    zum Verhältnis von Text und Bild in der zeitgenössischen Kunst
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.144.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/LH 61100 S919
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837624382; 9783837624380
    Weitere Identifier:
    9783837624380
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; AP 14700 ; EC 2440 ; LH 61100
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Image ; 56
    Schlagworte: Kunst; Schrift <Motiv>; Skripturale Kunst; Text; Kunstwerk; Schrift
    Umfang: 374 Seiten, Diagramme, 225 mm x 148 mm, 543 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [335]-357

  25. Der Ursprung des Kunstwerkes
    mit der "Einführung" von Hans-Georg Gadamer und der ersten Fassung des Textes (1935)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.851.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Herrmann, Friedrich-Wilhelm von (Hrsg.); Gadamer, Hans-Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465041634
    Weitere Identifier:
    9783465041634
    RVK Klassifikation: CI 2604
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 48
    Schlagworte: Kunst; Philosophie; Kunstwerk
    Umfang: IX, 118 S.