Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Deutschland, Stunde Null
in Berichten von Schriftstellern -
Eine Frau in Berlin
Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945 -
Frontalltag im Ersten Weltkrieg
ein historisches Lesebuch -
Anonyma
eine Frau in Berlin -
Anonyma - eine Frau in Berlin
-
Am Wendepunkt
Deutschland und Frankreich um 1945 - zur Dynamik eines "transnationalen" kulturellen Feldes = Dynamiques d'un champ culturel "transnational" -
Ennemi héréditaire - ami héréditaire
les relations franco-allemandes entre 1870 et 1945 à travers la littérature contemporaine; une exposition de l'institut FrancoAllemand, Ludwigsburg avec le soutien de la fondation "Dr. Karl Eisele et Mme Elisabeth Eisele" et du Ministère Fédéral des Affaires Etrangères. [Conception de l'exposition: Franziska Lay. Collaboration Sebastian Nix... Trad.: Danielle Dahan] -
Am Wendepunkt
Deutschland und Frankreich um 1945 - zur Dynamik eines "transnationalen" kulturellen Feldes = Dynamiques d'un champ culturel "transnational" -
At zero hour: the government of Karl Dönitz
a history of the final days of the Nazi government, with reflections as seen in German literature -
Eine Frau in Berlin
Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945 -
Die Todesmärsche von Buchenwald
Räumung, Befreiung und Spuren der Erinnerung -
Himmlers letztes Aufgebot
die NS-Organisation "Werwolf" -
Wir hatten trotzdem Glück
die Geschichte einer Flucht -
Zwischen braunem Geröll
ein historischer Tatsachenroman über das Leben zwischen 1933 und 1946 in Frankfurt am Main und den Kriegsgebieten Europas -
Die Bande von der Kelsterbacher
Lausbuwegeschischte aus schwere Zeite im aale Niederrad -
At zero hour: the government of Karl Dönitz
a history of the final days of the Nazi government, with reflections as seen in German literature