Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Trauma or history?
    The end of World War II in Margret Boveri's "Tage des Überlebens"
    Autor*in: Fuchs, Anne
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schreiben gegen Krieg und Gewalt; Göttingen : V & R unipress, 2006; 2006, S. 103-118; 207 S., Ill.
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende
    Weitere Schlagworte: Boveri, Margret (1900-1975)
  2. 30 April 1945
    the day Hitler shot himself and Germany's integration with the West began
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Seagull Books, London ; New York ; Calcutta

    It was on April 30, 1945 that the Red Army occupied Berlin, Hitler committed suicide in his underground bunker and the United Nations was being founded in San Francisco. Alexander Kluge covers this single historic day and unravels its passing hours... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    It was on April 30, 1945 that the Red Army occupied Berlin, Hitler committed suicide in his underground bunker and the United Nations was being founded in San Francisco. Alexander Kluge covers this single historic day and unravels its passing hours across the different theatres of the Second World War, including the life of a small German town occupied by American forces and the story of two SS officers stranded on the forsaken Kerguelen Islands. The collective experiences Kluge paints here are jarring, poignant and imbued with meaning.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoban, Wieland, (Übersetzer); Combrink, Thomas (Sonstige); Jirgl, Reinhard, 1953- (Verfasser von Zusatztexten); Galbraith, Iain, (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780857422989; 0857422987
    RVK Klassifikation: GN 7216
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: The German list
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kriegsende
    Weitere Schlagworte: Hitler, Adolf, 1889-1945--Death and burial.; World War, 1939-1945.; Germany--Foreign relations.
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Belsen 1945
    new historical perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Mitchell, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bardgett, Suzanne; Cesarani, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0853037175; 0853037167; 9780853037170; 9780853037163
    Weitere Identifier:
    2007295085
    RVK Klassifikation: G:de S:gj Z:44
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Nationalsozialismus; NS; Konzentrationslager; KZ; Bergen-Belsen; Holocaust; Shoah; Kriegsende; Befreiung; Zweiter Weltkrieg; Autobiographischer Bericht; Erinnerung
    Umfang: [XIII], 250, [16] S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    This volume grew out of a 60th anniversary commemorative seminar on the liberation of Bergen-Belsen organised by the Research Centre for the Holocaust and Twentieth-Century History at Royal Holloway, Univ. of London, in collaboration with the Imperial War Museum and held at the Museum on 15. April 2005

    Das Imperial War Museum und das Royal Holloway College London veranstalteten am 15. April 2005 in London ein Seminar zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen

  4. Belsen 1945
    new historical perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Mitchell, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 752489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 375/Ber 8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/6772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Nie Bar
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/3915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 1415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bardgett, Suzanne; Cesarani, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0853037175; 0853037167; 9780853037170; 9780853037163
    Weitere Identifier:
    2007295085
    RVK Klassifikation: G:de S:gj Z:44
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Nationalsozialismus; NS; Konzentrationslager; KZ; Bergen-Belsen; Holocaust; Shoah; Kriegsende; Befreiung; Zweiter Weltkrieg; Autobiographischer Bericht; Erinnerung
    Umfang: [XIII], 250, [16] S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    This volume grew out of a 60th anniversary commemorative seminar on the liberation of Bergen-Belsen organised by the Research Centre for the Holocaust and Twentieth-Century History at Royal Holloway, Univ. of London, in collaboration with the Imperial War Museum and held at the Museum on 15. April 2005

    Das Imperial War Museum und das Royal Holloway College London veranstalteten am 15. April 2005 in London ein Seminar zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen

  5. At zero hour: the government of Karl Dönitz
    a history of the final days of the Nazi government, with reflections as seen in German literature
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.029.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836483483
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutschland <1945>; Literatur; Deutsch; Kriegsende; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dönitz, Karl (1891-1980)
    Umfang: 105 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Literatur- und URL-Verz. S. 103 - 105

  6. Freilegungen
    auf den Spuren der Todesmärsche
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 612 12 : x 52660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03c 0052
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 855329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Zsn Jah Int
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 341.7/829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2012 0374 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    264 Blon 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Lb 708
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 6274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 395/851,1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Bj 60/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z JITS : 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 194 85-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 966:H : F65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F III 321 - 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2012 A 151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 6020 B654
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-080 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    13 A 537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2350 BLO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 3777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/7922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LHMfre = 432384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2350 B654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Blondel, Jean-Luc (Hrsg.); Urban, Susanne; Schönemann, Sebastian
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835310119; 9783835310117
    Weitere Identifier:
    9783835310117
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; NQ 2350
    Schriftenreihe: Jahrbuch des International Tracing Service ; Bd. 1
    Schlagworte: Hardback; Zweiter Weltkrieg; Kriegsende; Shoah; NS; Vergangenheitspolitik; International Tracing Service; ITS; Internationaler Suchdienst Arolsen; Konfliktarchäologie
    Umfang: 382 S., Ill., Kt., graph. Darst
  7. Reconciliation, civil society, and the politics of memory
    transnational initiatives in the 20th and 21st century
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 870517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - D 5312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.2920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-XI-E-0912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 8615
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    CB427 Schw2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 380 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    JZ6010.R44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    ME 221
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HD:3100:470::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Pol 53-27/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.REC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.REC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NB 5110 S413
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 350 CY 0173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-520 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PGR 6134-121 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 5110 S413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N7 1077/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    256 601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schwelling, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837619311; 9783837619317
    Weitere Identifier:
    9783837619317
    RVK Klassifikation: MB 3100 ; MK 4000 ; MK 3800 ; NB 5110 ; MK 3000
    Schriftenreihe: Erinnerungskulturen / Memory Cultures ; vol. 2
    Schlagworte: Reconciliation; Apologizing; Reconciliation; Collective memory; Kriegsende; Konflikt; Auswirkung; Friede; Kriegsverbrechen; Kriegsverbrecher; Vergangenheitsbewältigung; Völkerverständigung; Versöhnung; Beispiel
    Umfang: 372 S., 225 mm x 148 mm, 393 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Transnational civil society's contribution to reconciliation: an introduction / Birgit Schwelling

    "A question of humanity in its entirety": Armin T. Wegner as intermediary of reconciliation between Germans and Armenians in interwar German civil society / Charlton Payne

    Mea culpas, negotiations, apologias: revisiting the "apology" of Turkish intellectuals / Ayda Erbal

  8. At zero hour: the government of Karl Dönitz
    a history of the final days of the Nazi government, with reflections as seen in German literature
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.029.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836483483
    RVK Klassifikation: NQ 2700
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kapitulation Deutschlands <1945>; Literatur; Deutsch; Kriegsende; Zweiter Weltkrieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Dönitz, Karl (1891-1980)
    Umfang: 105 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Literatur- und URL-Verz. S. 103 - 105