Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 229 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 229.
Sortieren
-
Das Jahr '45
Dichtung, Bericht, Protokoll deutscher Autoren -
Zeitenwechsel
germanistische Literaturwissenschaft vor und nach 1945 -
Dreizehn Wochen
Tage- und Nachtblätter ; Aufzeichnungen aus dem Jahre 1945 über das Kriegsende in Potsdam -
Gewissen in Aufruhr
-
Krücke
Roman -
Der verschwundene Zeuge
das kurze Leben des Felix Hartlaub -
West-Leipziger im 1. Weltkrieg
1914-1918 : 100 Jahre Kriegsende - eine Ausstellung erzählt -
Systemumbruch und Lebensgeschichte
Identitätskonstruktion in autobiographischen Texten ostdeutscher Autoren -
Erste Briefe/ First Letters aus dem Exil 1945-1950
(Un)mögliche Gespräche. Fallbeispiele des literarischen und künstlerischen Exils -
Der verschwundene Zeuge
Das kurze Leben des Felix Hartlaub -
Exil, Front, Widerstand
das Ende des zweiten Weltkriegs in der österreichischen Literatur -
Das war das Ende
-
Herbstwind
-
Arno Schmidts Lauban
d. Stadt u. d. Kreis ; Bilder u. Daten -
Krücke
Roman -
Die Amis kommen
ein Hitlerjunge erlebt das Kriegsende -
30. April 1945
der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann -
Eine Frau in Berlin
Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945 -
30. April 1945
der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann -
Hitlers letzte Tage
-
Das war das Ende
-
Krücke
Roman -
30. April 1945
der Tag, an dem Hitler sich erschoß und die Westbindung der Deutschen begann -
Systemumbruch und Lebensgeschichte
Identitätskonstruktion in autobiographischen Texten ostdeutscher Autoren -
Das war das Ende