Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 255 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 255.
Sortieren
-
Deutschland, Stunde Null
in Berichten von Schriftstellern -
Wahrheit und Erinnerung
die Spuren des Jahres 1945 in Texten von Christa Wolf -
Abgesang '45
ein kollektives Tagebuch -
Zwischen geschichtlicher Belehrung und autobiographischer Erinnerungsarbeit
zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur von Autorinnen und Autoren der Generation der Kriegs- und Nachkriegskinder -
Trauma or history?
The end of World War II in Margret Boveri's "Tage des Überlebens" -
Tabu Trümmer?
Kriegsende und unmittelbare Nachkriegszeit bei Böll und Forte -
Arno Schmidts Lauban
die Stadt und der Kreis ; Bilder und Daten -
Das Treffen in Telgte
eine Erzählung -
Vier Jahreszeiten im Yrwental
4 Berichte -
Krücke
Roman -
"Als der Krieg zu Ende war"
Erinnerungen an den 8. Mai 1945 ; [nach einer Sendereihe des Hessischen Rundfunks] -
Die Stunde Null in der deutschen Literatur
ausgewählte Texte -
Die Stadt der Lieder
Roman -
Atemwaage
Kriegsende in Graz -
Diese merkwürdige Zeit
Leben nach der Stunde Null ; ein Textbuch aus der "Neuen Zeitung" -
Langsamer Walzer
Roman -
"Nun muß sich alles, alles wenden"
Walter Kempowskis "Echolot" - Kriegsende in Kiel -
Das unbesetzte Gebiet
-
Ende mit Schrecken
neue Bücher von Kempowski, Zuckmayer und Co. ; über klare Momente der Deutschen und eine verpasste Chance, das Kriegsende 1945 in Augenzeugenberichten -
So viel Anfang war nie
die Auseinandersetzung der deutschen Literatur mit dem Jahr 1945 -
Der Weg zurück
Roman -
Der bittere Lorbeer
-
Schwarzenberg
Roman -
Gestern, vor 50 Jahren
ein deutsch-japanischer Briefwechsel -
So viel Anfang war nie?
50 Jahre Nachkriegszeit