Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Systemumbruch und Lebensgeschichte
    Identitätskonstruktion in autobiographischen Texten ostdeutscher Autoren
  2. Systemumbruch und Lebensgeschichte
    Identitätskonstruktion in autobiographischen Texten ostdeutscher Autoren
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag GmbH, Leipzig

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865839480; 3865839487
    Weitere Identifier:
    9783865839480
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GO 21400 ; GO 12210
    Schlagworte: Schriftsteller; Kriegsende <Motiv>; Friedliche Revolution in der DDR <Motiv>; Autobiografische Literatur; Autobiografie; Wiedervereinigung <Deutschland>; Identität; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>
    Umfang: 439 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitation, Philologische Fakultät der Universität Leipzig, 2014

  3. Systemumbruch und Lebensgeschichte
    Identitätskonstruktion in autobiographischen Texten ostdeutscher Autoren
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag GmbH, [Leipzig]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1522 L825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    280.962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865839480; 3865839487
    Weitere Identifier:
    9783865839480
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GO 12210
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Kriegsende <Motiv>; Deutschland <Array>
    Umfang: 439 Seiten, 25 cm
  4. Systemumbruch und Lebensgeschichte
    Identitätskonstruktion in autobiographischen Texten ostdeutscher Autoren
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag GmbH, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865839480; 3865839487
    Weitere Identifier:
    9783865839480
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GO 21400 ; GO 12210
    Schlagworte: Schriftsteller; Kriegsende <Motiv>; Friedliche Revolution in der DDR <Motiv>; Autobiografische Literatur; Autobiografie; Wiedervereinigung <Deutschland>; Identität; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>
    Umfang: 439 Seiten
    Bemerkung(en):

    Habilitation, Philologische Fakultät der Universität Leipzig, 2014