Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531135023
    RVK Klassifikation: ES 155 ; GD 8840 ; AP 27760
    Schlagworte: Konstruktivismus; Metapher; Schlagwort; Neologismus; Politische Sprache; Presse; Rechtsradikalismus; Ideologie; Feindbild
    Umfang: 232 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  2. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531135023
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; MG 15380 ; GD 8840
    Schlagworte: Faschismus; Massenmedien; Politik; Mass media -- Political aspects; Neo-Nazism; Fascism; Metaphor -- Political aspects; Political slogans; Politische Sprache; Presse; Metapher; Feindbild; Neologismus; Ideologie; Rechtsradikalismus; Schlagwort <Parole>; Konstruktivismus <Soziologie>
    Umfang: 232 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  3. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS-Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531335022
    Weitere Identifier:
    9783531335025
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; GD 8840 ; AP 24840
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Neologismus; Ideologie; Rechtsradikalismus; Feindbild; Metapher; Politische Sprache; Schlagwort <Parole>; Konstruktivismus <Soziologie>; Presse
    Umfang: 290 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  4. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS-Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783322808462
    Weitere Identifier:
    9783531335025
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; GD 8840 ; AP 24840
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Neologismus; Ideologie; Rechtsradikalismus; Feindbild; Metapher; Politische Sprache; Schlagwort <Parole>; Konstruktivismus <Soziologie>; Presse
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  5. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt.-Verl., Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/AP 27760 P961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    FRBI 22 Pör
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    W 04 139
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.914.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: HU 0766
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2000/691
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    M 2 / 67.55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    215.381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    42 POE 1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 03 A 4405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531135023
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; GD 8840
    Schlagworte: Presse; Rechtsradikalismus; Politische Sprache; Ideologie; Feindbild; Schlagwort <Parole>; Neologismus; Metapher; Konstruktivismus <Soziologie>
    Umfang: 232 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 216 - 232

  6. Die Konstruktion von Feindbildern
    Zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Springer, Dordrecht

    Dieses Buch liefert einen Einblick in eine extremistische Subkultur, deren Schriften nur selten an die Offentlichkeit gelangen: Es sind die Zeitungen und Zeitschriften, die Flugblatter und Pamphlete zahlreicher neonazistischer Gruppen, die hier... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch liefert einen Einblick in eine extremistische Subkultur, deren Schriften nur selten an die Offentlichkeit gelangen: Es sind die Zeitungen und Zeitschriften, die Flugblatter und Pamphlete zahlreicher neonazistischer Gruppen, die hier detailliert untersucht werden. Der Autor beschreibt die publizistischen Methoden der Neonazis und analysiert ihre Medien; er skizziert den ideologischen Sprachgebrauch einzelner Gruppen und zeichnet - ausgehend von konstruktivistischen Pramissen - die Erschaffung und Entstehung ihrer Weltbilder nach. Ziel ist es dabei stets, die linguistische Analyse po...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531335025; 9783322808462 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: AP 24840 ; GD 8840 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schlagworte: Presse; Rechtsradikalismus; Politische Sprache; Ideologie; Feindbild; Schlagwort <Parole>; Neologismus; Metapher; Konstruktivismus <Soziologie>
    Umfang: 285 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  7. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt.-Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.914.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: HU 0766
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531135023
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; GD 8840
    Schlagworte: Presse; Rechtsradikalismus; Politische Sprache; Ideologie; Feindbild; Schlagwort <Parole>; Neologismus; Metapher; Konstruktivismus <Soziologie>
    Umfang: 232 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 216 - 232

  8. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531135023
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; MG 15380 ; GD 8840
    Schlagworte: Faschismus; Massenmedien; Politik; Mass media -- Political aspects; Neo-Nazism; Fascism; Metaphor -- Political aspects; Political slogans; Politische Sprache; Presse; Metapher; Feindbild; Neologismus; Ideologie; Rechtsradikalismus; Schlagwort <Parole>; Konstruktivismus <Soziologie>
    Umfang: 232 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  9. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS-Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783322808462
    Weitere Identifier:
    9783531335025
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; GD 8840 ; AP 24840
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Neologismus; Ideologie; Rechtsradikalismus; Feindbild; Metapher; Politische Sprache; Schlagwort <Parole>; Konstruktivismus <Soziologie>; Presse
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  10. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS-Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531335022
    Weitere Identifier:
    9783531335025
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; GD 8840 ; AP 24840
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Neologismus; Ideologie; Rechtsradikalismus; Feindbild; Metapher; Politische Sprache; Schlagwort <Parole>; Konstruktivismus <Soziologie>; Presse
    Umfang: 290 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999

  11. Die Konstruktion von Feindbildern
    zum Sprachgebrauch in neonazistischen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NK1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IE184 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DAA11250
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Af 1867
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GD 8840 P745
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2000/1802
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    OGD2932
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFC2385+1_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFC2385_d
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OGD/POEK
    Universitätsbibliothek Koblenz
    2001/3856
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    26A7414
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    pol 6-59
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    GD 8840 0001
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 8840 P745
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 36895
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Rechtswissenschaftliches Seminar II, Abteilung Kriminalwissenschaften, Bibliothek
    Krim XVI 906
    keine Fernleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/AP 24840 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31OVJ1635
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3531135023
    RVK Klassifikation: MG 15380 ; AP 27760 ; AP 24840 ; MF 3380 ; MG 15388 ; GD 8840 ; ES 155
    Schlagworte: Neologismus; Feindbild; Politische Sprache; Metapher; Ideologie; Konstruktivismus <Soziologie>; Rechtsradikalismus; Presse; Schlagwort <Parole>
    Umfang: 232 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1999