Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Kausative Konstruktionen mit dem Verb "machen" im Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

  2. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
  3. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515119962; 3515119965
    Weitere Identifier:
    9783515119962
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax, 2. (2015, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte ; Band 170
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Syntax
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Dialekte; Dialektsyntax; Empirische Linguistik; Germanistik; Historische Syntax; Theoretische Syntax; deutsche Sprachgeschichte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Artikel im Hessischen; Diachronie; Double-COMP; Doubly Filled COMP; Einheitsplural im Mittelniederdeutschen; Fragepartikel im Thüringischen; Germanische Sprachen; Grammatikalisierung; Kasussynkretismus im Oberdeutschen; Konstruktionsgrammatik; Mittelniederdeutsch; Propositiv; SADS; SaRDiS; Saarbrücken; Saarbrücker Runder Tisch für Dialektsyntax; Saarländisch; Schaufester Saarland; Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz; Syntax-Morphologie-Schnittstelle; historische Sprachen; infinitivies zu; intrapersonelle syntaktische Variation; kommen und Bewegungsverb im Westgermanischen; literate Konstruktionen im Mittelniederdeutschen; polare Fragen; purposive; schweizerdeutsche Dialekte; schwäbisch
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 415 g
  4. Wortschätze
    Dynamik, Muster, Komplexität
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  5. Sprachliche Verfestigung
    Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382164; 3823382160
    Weitere Identifier:
    9783823382164
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Kolloquium "Sprachliche Verfestigung. Chunks, Muster, Phrasem-Konstruktionen" (2015, Mannheim)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 79
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologismus; Wortverbindung; Konstruktionsgrammatik; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Phraseologie; Konstruktionsgrammatik; Sprachgebrauchsmuster; Korpuslinguistik; Kontrastive Linguistik; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 526 g
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus dem Vorwort der Vorlage

  6. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
  7. Viel Feind, viel Ehr? Zur Kritik von Hubert Haider am 'Minimalist Program' und der 'Construction Grammar'
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Technische Universität Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 150
    Weitere Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Sprachwissenschaft; Germanistik; Construction Grammar; Linguistics; German Studies
    Umfang: Online-Ressource
  8. Constructional approaches to syntactic structures in German
    Autor*in: Boas, Hans C.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziem, Alexander
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110457155
    RVK Klassifikation: GC 7205
    Schriftenreihe: Trends in linguistics. Studies and monographs ; volume 322
    Schlagworte: Syntax; Konstruktionsgrammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 453 Seiten)
  9. Constructional approaches to syntactic structures in German
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boas, Hans C.; Ziem, Alexander
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110457155; 9783110455168
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7205
    Schriftenreihe: Trends in linguistics. Studies and monographs ; volume 322
    Schlagworte: Argument Structure; Constructional Research; Germanic Linguistics; Valency; Valenz; German language; German language; Syntax; Konstruktionsgrammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 453 Seiten)
  10. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Aus einer soziokulturell-konstruktionsgrammatischen Perspektive rekonstruiert die Studie den literaten Sprachausbau des Mittelniederdeutschen, einen an das schriftliche Medium gekoppelten Sprachwandelprozess. Am Beispiel historischer Rechtstexte, bei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus einer soziokulturell-konstruktionsgrammatischen Perspektive rekonstruiert die Studie den literaten Sprachausbau des Mittelniederdeutschen, einen an das schriftliche Medium gekoppelten Sprachwandelprozess. Am Beispiel historischer Rechtstexte, bei denen es sich im Wesentlichen um spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtrechtskodifikationen handelt, werden das Entstehen und der Wandel von Funktionswort-Konstruktionen beschrieben und erklärt. Diese sprachlichen Form-Funktions-Paare werden mit Blick auf das in der Arbeit entworfene historisch-grammatische Programm (Sociocultural Construction Grammar) als schriftsprachliche Entitäten gefasst, die sowohl kognitive Gestalten als auch sozial geteilte Größen sind. Insgesamt versteht die Autorin die untersuchten Entwicklungen als soziogenetische Prozesse, die zur Ausdifferenzierung des kommunalen Konstruktikons der Recht-Schreiber beitragen. Dabei handelt es sich um ein sprachgemeinschaftliches Netzwerk an Konstruktionen, das – wie die Studie umfassend illustriert – an Komplexität zunimmt. Am historischen Beispiel vermittelt die Arbeit umfassende Einsichten in die kognitive und soziale Funktionalität von Grammatikalität

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110575002; 9783110572803
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 311
    Schlagworte: Construction Grammar; Function Word; Funktionswort; Konstruktionsgrammatik; Middle Low German; Mittelniederdeutsch; Rechtssprache; Mittelniederdeutsch; Funktionalismus; Logische Partikel; Funktionswort
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 598 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2016

  11. Konventionalisierung und Variation
    phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Stumpf, Sören (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631669358
    RVK Klassifikation: ET 150 ; EC 3620 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 71
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Sprachvariante; Standardsprache; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: Filatkina; Formelhafte Sprache; Konstruktionsgrammatik; konstruktionsgrammatische; Konventionalisierung; Korpuslinguistik; Lexikalisierung; Natalia; Perspektiven; Phraseologie; Phraseologische; Sören; Sprachwandel; Stein; Stephan; Stumpf; Variation
    Umfang: 312 Seiten, Diagramme
  12. Sprachliche Verfestigung
    Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783823382164; 3823382160
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; GC 6728
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Kolloquium "Sprachliche Verfestigung. Chunks, Muster, Phrasem-Konstruktionen" (2015, Mannheim)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 79
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Korpus <Linguistik>; Wortverbindung; Phraseologismus; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Phraseologie; Konstruktionsgrammatik; Sprachgebrauchsmuster; Korpuslinguistik; Kontrastive Linguistik
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  13. Konventionalisierung und Variation
    Phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stumpf, Sören (Verfasser)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653064889
    Weitere Identifier:
    9783653064889
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 71
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Phraseologie; Standardsprache; Sprachvariante; Deutsch; Autolexikalische Syntax; Phraseologie; Sprachgebrauch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Filatkina; Formelhafte Sprache; Konstruktionsgrammatik; konstruktionsgrammatische; Konventionalisierung; Korpuslinguistik; Lexikalisierung; Natalia; Perspektiven; Phraseologie; Phraseologische; Sören; Sprachwandel; Stein; Stephan; Stumpf; Variation; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 316 Seiten, 37 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Sprachliche Verfestigung
    Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823392163
    Weitere Identifier:
    9783823392163
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Kolloquium "Sprachliche Verfestigung. Chunks, Muster, Phrasem-Konstruktionen" (2015, Mannheim)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologismus; Wortverbindung; Konstruktionsgrammatik; Korpus <Linguistik>; Phraseologismus; Phraseologie; Verfestigung; Konstruktion <Philosophie>; Syntagma; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Phraseologie; Konstruktionsgrammatik; Sprachgebrauchsmuster; Korpuslinguistik; Kontrastive Linguistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 350 Seiten
  15. Konstruktionsgrammatik und Mehrsprachigkeit
  16. Sprachliche Verfestigung
    Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823392163
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; GC 6728
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Kolloquium "Sprachliche Verfestigung. Chunks, Muster, Phrasem-Konstruktionen" (2015, Mannheim)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 79
    Schlagworte: Phraseologismus; Konstruktionsgrammatik; Wortverbindung; Korpus <Linguistik>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Phraseologie; Konstruktionsgrammatik; Sprachgebrauchsmuster; Korpuslinguistik; Kontrastive Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der Sammelband ist aus einer Tagung hervorgegangen, die 2015 unter dem Titel 'Sprachliche Verfestigung. Chunks, Muster, Phrasem-Konstruktionen' am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim stattfand (mit finanzieller Unterstützung der DFG)."

  17. Constructional Approaches to Syntactic Structures in German
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boas, Hans C.; Ziem, Alexander
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110457155
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Trends in Linguistics ; 322
    Schlagworte: Deutsch; Konstruktionsgrammatik; Syntax
    Umfang: 1 Online-Ressource (461 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018)

  18. Constructional approaches to syntactic structures in German
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Bef 2018/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boas, Hans Christian (Herausgeber); Ziem, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110454727
    Weitere Identifier:
    9783110454727
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Trends in linguistics. Studies and monographs ; volume 322
    Schlagworte: Deutsch; Konstruktionsgrammatik; Syntax
    Umfang: VIII, 453 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 784 g
  19. Sprachliche Verfestigung
    Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 6728 S853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BY 0110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 8042 S853 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382164; 3823382160
    Weitere Identifier:
    9783823382164
    RVK Klassifikation: GC 6728 ; GC 8042
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 79
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologismus; Wortverbindung; Konstruktionsgrammatik; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 526 g
  20. Modalpartikeln als multimodale Konstruktionen
    Eine korpusbasierte Kookkurrenzanalyse von Modalpartikeln und Gestik im Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Ähnlich wie Modalpartikeln (Abtönungspartikeln) können Gesten unter anderem dazu verwendet werden, bestimmte Nuancen oder Stellungnahmen zur Äußerung zu vermitteln. Ihre Interaktion mit den Modalpartikeln wurde aber bislang nicht näher untersucht.... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Ähnlich wie Modalpartikeln (Abtönungspartikeln) können Gesten unter anderem dazu verwendet werden, bestimmte Nuancen oder Stellungnahmen zur Äußerung zu vermitteln. Ihre Interaktion mit den Modalpartikeln wurde aber bislang nicht näher untersucht. Dieses Buch legt anhand eines Korpus von Fernseh- und Parlamentsmaterialien für sieben Modalpartikeln des Deutschen (denn, doch, eben, eigentlich, einfach, halt, ja) dar, mit welchen Gesten sie kombiniert werden und welche externen Faktoren dieses Kookkurrenzverhalten beeinflussen. Zwei dieser Kombinationsmuster werden im Fallstudienteil ausführlicher besprochen: die Kombination von einfach mit einem Kopfschütteln und die Kombination von ja mit der sogenannten intersubjektiven Zeigegeste. Dabei wird auch auf die Grammatikalisierung dieser Gesten eingegangen, sowie auf die Frage, inwiefern diese Kookkurrenzmuster als multimodale Konstruktionen im Sinne der Konstruktionsgrammatik zu betrachten sind. Das Buch deckt also ein breites Themenfeld ab und wirft ein neues Licht auf Fragen aus der Partikelforschung, der Gestenforschung, der Grammatikalisierungsforschung und der Konstruktionsgrammatik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110566260
    Weitere Identifier:
    9783110566260
    RVK Klassifikation: GC 7117 ; GC 7386
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik / Empirical Linguistics ; 8
    Schlagworte: Modalpartikel; Gestik; Konstruktion <Linguistik>; Multimodalität; Partikel; Konstruktionsgrammatik; Deutsch; Grammatikalisation; Deixis
    Umfang: 1 Online-Ressource (331p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

  21. Sprachliche Verfestigung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392163
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; GC 6728
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologismus; Wortverbindung; Konstruktionsgrammatik; Korpus <Linguistik>
  22. Sprachliche Verfestigung
    Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  narr francke attempto, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392163
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; GC 6728
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 79
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologismus; Wortverbindung; Konstruktionsgrammatik; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 Seiten), Illustrationen
  23. Sprachliche Verfestigung
    Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieser Band befasst sich aus unterschiedlichen theoretischen und empirischen Perspektiven mit sprachlicher Verfestigung an der Schnittstelle von Phraseologie und Konstruktionsgrammatik, wobei primär lexikalische Musterhaftigkeit im Mittelpunkt steht.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band befasst sich aus unterschiedlichen theoretischen und empirischen Perspektiven mit sprachlicher Verfestigung an der Schnittstelle von Phraseologie und Konstruktionsgrammatik, wobei primär lexikalische Musterhaftigkeit im Mittelpunkt steht. Kennzeichnend für alle Beiträge ist eine starke korpusempirische Ausrichtung, die es ermöglicht, funktional verfestigte Sprachmuster und Phrasem-Konstruktionen auf der Basis sprachlicher Massendaten zu rekonstruieren und zu beschreiben. Die Untersuchungen liefern sowohl Impulse für eine neue musterbasierte Phraseologie- und Lexikontheorie als auch für die Weiterentwicklung gebrauchsbasierter konstruktionsgrammatischer Ansätze. Anhand zahlreicher Fallstudien werden darüber hinaus Vorschläge unterbreitet, wie diese Forschungen für den Sprachvergleich und die Fremdsprachenperspektive fruchtbar gemacht werden können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823392163
    Weitere Identifier:
    9783823392163
    RVK Klassifikation: GC 8042 ; GC 6728
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Kolloquium "Sprachliche Verfestigung. Chunks, Muster, Phrasem-Konstruktionen" (2015, Mannheim)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 79
    Schlagworte: Wortverbindung; Phraseologismus; Konferenzschrift ; 2015 ; Mannheim; Konstruktionsgrammatik; Deutsch; Phraseologie; Sprachgebrauchsmuster; Korpuslinguistik; Kontrastive Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: "Der Sammelband ist aus einer Tagung hervorgegangen, die 2015 unter dem Titel 'Sprachliche Verfestigung. Chunks, Muster, Phrasem-Konstruktionen' am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim stattfand (mit finanzieller Unterstützung der DFG)."

  24. Sprachliche Verfestigung
    Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Dieser Band befasst sich aus unterschiedlichen theoretischen und empirischen Perspektiven mit sprachlicher Verfestigung an der Schnittstelle von Phraseologie und Konstruktionsgrammatik, wobei primär lexikalische Musterhaftigkeit im Mittelpunkt steht.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band befasst sich aus unterschiedlichen theoretischen und empirischen Perspektiven mit sprachlicher Verfestigung an der Schnittstelle von Phraseologie und Konstruktionsgrammatik, wobei primär lexikalische Musterhaftigkeit im Mittelpunkt steht. Kennzeichnend für alle Beiträge ist eine starke korpusempirische Ausrichtung, die es ermöglicht, funktional verfestigte Sprachmuster und Phrasem-Konstruktionen auf der Basis sprachlicher Massendaten zu rekonstruieren und zu beschreiben. Die Untersuchungen liefern sowohl Impulse für eine neue musterbasierte Phraseologie- und Lexikontheorie als auch für die Weiterentwicklung gebrauchsbasierter konstruktionsgrammatischer Ansätze. Anhand zahlreicher Fallstudien werden darüber hinaus Vorschläge unterbreitet, wie diese Forschungen für den Sprachvergleich und die Fremdsprachenperspektive fruchtbar gemacht werden können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392163
    Weitere Identifier:
    9783823392163
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 79
    Schlagworte: Phraseologie; Konstruktionsgrammatik; Sprachgebrauchsmuster; Korpuslinguistik; Kontrastive Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (350 S.)
  25. Constructional approaches to syntactic structures in German
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boas, Hans C.; Ziem, Alexander
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110457155; 9783110455168
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in linguistics. Studies and monographs ; volume 322
    Schlagworte: Argument Structure; Constructional Research; Germanic Linguistics; Valency; Valenz; German language; German language; Syntax; Konstruktionsgrammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 453 Seiten)