Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Ur-Sprünge : Körper, Gewalt und Schrift im "Schwanritter" Konrads von Würzburg
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schwanritter; Gral; Körper
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1225-1287); Lohengrin; Parzival; Füetrer, Ulrich (-1496); Konrad von Würzburg; Schwanritter; schriftliterarisches Erzählen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gespräche - Boten - Briefe : Körpergedächtnis und Schriftgedächtnis im Mittelalter / hrsg. von Horst Wenzel in Zusammenarbeit mit Peter Göhler ..., Berlin : Erich Schmidt, 1997, Philologische Studien und Quellen ; H. 143, ISBN: 3-503-03759-4, S. 127-153

  2. Trägt das Rolandslied seinen Namen zu Recht?
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656168010
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heldenepos; Namensrecht; Heldendichtung; Hand Gottes
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Rolandslied;Chanson de Roland; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Studien zum Schachzabelbuch des Konrad von Ammenhausen
  4. Germanische Heldendichtung im Mittelalter
    Eine Einführung