Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 729 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 729.
Sortieren
-
Die Kindheit Jesu
Ausgew. Abb. zur gesamten handschriftl. Überlieferung -
Gabe und Gewalt
Studien zur Logik und Poetik der Gabe in der frühhöfischen Erzählliteratur -
Redegattungen und Redearten im "Rolandslied" sowie in der "Chanson de Roland" und in Strickers "Karl"
-
Das Rolandslied in den Bildern der Heidelberger Handschrift
-
Untersuchungen zur "Spielmannsepik" und zum deutschen Rolandslied unter dem Aspekt mündlicher Kompositions- und Vortragstechnik
-
Untersuchungen zur "Spielmannsepik" und zum deutschen Rolandslied unter dem Aspekt mündlicher Kompositions- und Vortragstechnik / vorgelegt von Gudrun Wahlbrink
-
Das Rolandslied des Pfaffen Konrad
mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch -
Marner-Studien
-
Erzählen im Kontext von Affekt und Ratio
Studien zu Konrads von Würzburg "Partonopier und Meliûr" -
Studien zur Mutterrolle in den mittelhochdeutschen Großepen des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts
-
Konrad von Würzburg
kleinere epische Werke -
Poetik des Hybriden
Schema, Variation und intertextuelle Kombinatorik in der Minne- und Aventiureepik: Willehalm von Orlens - Partonopier und Meliur - Wilhelm von Österreich - Die schöne Magelone -
Geschichte und Erzählen
Studien zu Konrads von Würzburg "Trojanerkrieg" -
"Chanson de Roland" und "Rolandslied"
actes du colloque du Centre d'Etudes Médiévales de l'Université de Picardie Jules Verne, 11 et 12 janvier 1996 -
Die "Yconomica" des Konrad von Megenberg
das "Haus" als Norm für politische und soziale Strukturen -
Das "Rolandslied" des Konrad
gesammelte Aufsätze -
Das Schachzabelbuch
-
Lobblumen
Studien zur Genese und Funktion der "geblümten Rede" -
Tabuisierte Liebe
mythische Erzählschemata in Konrads von Würzburg "Partonopier und Meliur" und im "Friedrich von Schwaben" -
Der mittelhochdeutsche Minneleich
ein Beitrag zu seiner Inhaltsanalyse -
... und ez in tiusch getihte bringe von latîne
Studien zum Silvester Konrads von Würzburg auf der Basis der Actus Silvestri -
Konrad von Heimesfurt
Untersuchungen zu Quellen, Überlieferung und Wirkung seiner beiden Werke "Unser vrouwen hinvart" und "Urstende" -
Konrad von Haslau: Der Jüngling
Übersetzung - Kommentar - Interpretation -
Vom Reichskammergericht in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
die Urteile in Christian Barths Edition ; Kammerboten und Zustellung der Gerichtsbriefe -
Isoldes „Stiefschwestern“: literarisches Frauenleben in der vor- und frühhöfischen Epik
eine handlungsorientierte Analyse