Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 295 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 295.
Sortieren
-
PONS Verbtabellen Plus Deutsch
alle Verbformen und wie man sie richtig anwendet -
Language contact
verb morphology in German of foreign workers -
Flexionsmorphologie des Verbs im althochdeutschen 'Tatian'
-
The creation of morphological regularity
early Greek verbs in -éō, -áō, óō, úō and íō -
Die Entwicklung der Ausdrucksmittel der russischen Präsens- und Präteritalflexion
-
Formenbildung des russischen Verbs
Versuch einer analytisch-synthetisch-funktionellen Beschreibung der Präsens- und der Präteritumflexion -
Das Indoiranische und Griechische im Verhältnis zum Slawischen - grammatischer Abriß
-
Deutsch
[CD-ROM] – Klasse 5, Der Wettlauf durch das Datenlabyrinth : schlau kommt weiter! ; alle wichtigen Aufgabenbereiche des 5. Schuljahres ; motiviertes Lernen durch spannende Abenteuerwelten ... ; [CD-ROM] -
Starke "schwache" Verben - schwache "starke" Verben
deutsche Verbflexion und Natürlichkeit -
Wortdesign
eine deklarative Analyse der deutschen Verbflexion -
Die russischen Verben
Grundformen, Aspekte, Rektion, Betonung, deutsche Bedeutung -
Flexionsmorphologie des Verbs im althochdeutschen Tatian
-
Funktionale Untersuchungen zur deutschen Nominal- und Verbalmorphologie
-
Langenscheidts Verb-Tabellen Deutsch
[unregelmäßige und regelmäßige Verben richtig konjugiert] -
Langenscheidts Verb-Tabellen Deutsch
[unregelmäßige und regelmäßige Verben richtig konjugiert] -
Das Verb in der Mundart von Lorsch und Umgebung
Gegenwart und Vergangenheit -
"Sein" und "Haben" im elsass-lothrinigischen Mundartraum
ein organisiertes Chaos -
Bildung der Verbformen im Standarddeutschen
-
Die schönen alten Formen ... Grammatischer Wandel der deutschen Verbalflexion - Verfall oder Reorganisation?
-
Verbalparadigmen und Nullpronomina in den Vergleichssprachen des EuroGrmm-Projekts
-
Grammatik verstehen lernen und korpusgestützte Analysen von Zweifelsfällen
-
Infinitivkonstruktionen – Selektion und Verwendung
-
Sistema sil’nych glagolov v severnobavarskom govore Altaja
-
Semantische Flexibilität bei Temporalkonjunktionen. Am Beispiel von nachdem und bevor
-
The Germanic first class of weak verbs