Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 348 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 348.
Sortieren
-
Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch - Italienisch) - textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch - Italienisch) - Abtönungspartikeln (Deutsch - Italienisch) - Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch - Italienisch) -
Die Musik des Barock
-
Acts of Paul
the formation of a Pauline corpus -
Wortdurchsichtigkeit im Englischen
eine nicht-generative Studie morphosemantischer Strukturen ; mit einer kontrastiven Untersuchung der Rolle durchsichtiger Wörter im Englischen und Deutschen der Gegenwart -
Johannes Brahms
Wiegenlieder meiner Schmerzen ; Philosophie des musikalischen Realismus -
The musicalization of fiction
a study in the theory and history of intermediality -
Untersuchungen zur "Spielmannsepik" und zum deutschen Rolandslied unter dem Aspekt mündlicher Kompositions- und Vortragstechnik
-
Substantivbildungen im Portugiesischen und ihre Entsprechungen im Deutschen
ein Lehr- und Arbeitsbuch für Lusitanisten -
Zur Abgrenzung von Komposition und Derivation
-
Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter
Roman -
Genitiv, Komposition und Präpositionalattribut
zum System nominaler Relationen im Deutschen -
Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter
Roman -
Schranken zugunsten der Allgemeinheit beim Urheberrechtsschutz von Sprachwerken und Werken der Musik
-
Wortbildung - praktisch und integrativ
ein Arbeitsbuch -
Als die Musik in Deutschland spielte
Reise in die Bachzeit -
Exegese des Alten Testaments
Einführung in die Methodik -
Abram - Abraham
kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 -
La rédaction massorétique du livre de Jérémie
-
Von Volk-s-musik und Sport-Ø-geist im Lemming-Ø-land
af folk-e-musik og sport-s-ånd i lemming-e-landet; Fugenelemente im Deutschen und Dänischen; eine kontrastive Studie zu einem Grenzfall der Morphologie -
Wortbildung im Deutschen
Aktuelle Perspektiven -
La Lauda su Giovanni Battista del codice Ambrosiano N 95 sup.
Testo, lingua e tradizioni. Con i contributi dei partecipanti alla Scuola estiva “Filologia romanza e edizione dei testi”, Klagenfurt, 11–16 settembre 2016 -
„Wechsel der Töne“
Musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten -
Textual criticism and the composition history of Samuel. Connections between pericopes in 1 Samuel 1-4
-
Die Komposition des Psalters
ein formgeschichtlicher Ansatz -
Komposition und Kompositionalität
Möglichkeiten und Grenzen der semantischen Dekodierung von Substantivkomposita