Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Die Komponistin Elfriede Jelinek
    Autor*in: Suchy, Irene
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Elfriede Jelinek: "Ich will kein Theater"; Wien : Praesens-Verl., 2007; 2007, S. 377-387; 499 S., Ill.
    Schlagworte: Komposition <Musik>
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-)
  2. Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
    Die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920383; 3110920387
    Weitere Identifier:
    9783110920383
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 2nd rev. ed., with an updated bibliography and an introduction into the history of the Qur'an
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; N.F. 10
    Schlagworte: Komposition <Textlinguistik>; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; (BISAC Subject Heading)REL037010: REL037010 RELIGION / Islam / History; (BISAC Subject Heading)LIT004220: LIT004220 LITERARY CRITICISM / Middle Eastern; Koran; Literatur; Heilige Schrift; Holy Scripture; Historicisation; Qur'an, Literature; Historisierung; (VLB-WN)9553; (VLB-WG)579: Literaturwissenschaft / Sonstige Literaturen
    Umfang: Online-Ressource, 2 folding tables
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
    die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität?
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110192339; 9783110920383
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 8612
    Auflage/Ausgabe: 2., durch eine korangeschichtliche Einführung erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; neue Folge, Band 10
    Schlagworte: Komposition <Textlinguistik>; Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 437 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Im Herbst 1976 von der ... Universität München als Habilitationsschrift angenommen"--Pref. - Includes bibliographical references and index

    Biographical note: Angelika Neuwirth, Freie Universität Berlin

    Main description: Der Koran ist ein mündlich komponierter, poetischer Text, der bei Muslimen bis heute vor allem im mündlichen Vortrag fortlebt. In der westlichen Forschung wurde er dagegen aufgrund seiner schwer zugänglichen Struktur kaum je als Literatur gelesen, sondern in der Regel als Steinbruch für theologische bzw. legislative Aussagen genutzt. Angelika Neuwirth bringt Ordnung in das vermeintliche Chaos, indem sie für die mekkanischen Suren des Koran kompositionell sinnvolle Strukturen nachweist. Ergänzt wird diese 2. Ausgabe durch eine neue Studie, die die Suren als Zeugnisse einer historischen Entwicklung in der Verkündung des Koran und der Herausbildung einer Gemeinde untersucht

  4. Zwischen Wort und Syntagma
    Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484305137; 9783110936544; 9783111845951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6617 ; GC 6659
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Schlagworte: Komposition <Wortbildung>; Wort; Syntagma; Grammatik; Zusammenschreibung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 198 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Die Zweifelsfälle in der Getrennt- und Zusammenschreibung sind häufig auch Zweifelsfälle in der Grammatik. Hier wird an verschiedenen Verbindungen diskutiert, inwieweit komplexe Wörter oder Syntagmen vorliegen: Substantiv-Verb-Verbindungen, Adjektiv-Verb-Verbindungen, verschiedene Verbindungen mit Adjektiven und Partizipien. Dabei werden Kriterien von Wörtern und Nicht-Wörtern (oder Syntagmen) benannt. Auf dieser Grundlage macht die Arbeit einen Regelvorschlag zur Getrennt- und Zusammenschreibung. Sie lässt Spielräume, denn Toleranz bei den Zweifelsfällen ist dem System angemessen

    Main description: Doubts about whether to write words separately or together in German are frequently grammatical in nature. Here various combinations are discussed (noun-verb combinations, adjective-verb combinations, various combinations with adjectives and participles) to establish whether the examples in question are complex words or syntagmas. In the process, criteria are identified for words and non-words (syntagmas) and drawn upon to propose rules for writing words separately or together. At the same time it leaves a degree of latitude, as tolerance in doubtful cases is appropriate to the system

    Habilitationsschrift--Universität Potsdam, 2005

  5. Zwischen Wort und Syntagma
    zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484305137; 3484305134
    Weitere Identifier:
    9783484305137
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Zusammenschreibung; Deutsch; Syntagma; Zusammenschreibung; Deutsch; Zusammenschreibung; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 198 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Teilausg. von: Rostock, Univ., Habil.-Schr., 2005

  6. Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
    die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110192339; 3110192330
    Weitere Identifier:
    9783110192339
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 2., durch eine korangeschichtliche Einf. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; N.F., Bd. 10
    Schlagworte: Komposition <Textlinguistik>; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Koran; (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Heilige Schrift; (VLB-FS)Historisierung; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)579: Literaturwissenschaft / Sonstige Literaturen; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; (BISAC Subject Heading)REL037010: REL037010 RELIGION / Islam / History; (BISAC Subject Heading)LIT004220: LIT004220 LITERARY CRITICISM / Middle Eastern; Holy Scripture; Historicisation; Qur'an, Literature
    Umfang: XII, 437 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1976

  7. Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
    die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110192339; 3110192330
    Weitere Identifier:
    9783110192339
    RVK Klassifikation: BE 8612
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 2., durch eine korangeschichtliche Einf. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Sprache, Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; N.F., 10
    Schlagworte: Compositie; Koran; Literaire structuur; Textgeschichte; Komposition <Textlinguistik>
    Umfang: XII, 437 S., 2 Falttab.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1976

  8. Zwischen Wort und Syntagma
    zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484305137; 3484305134
    RVK Klassifikation: GC 6728 ; GC 6697 ; GC 7246 ; GC 6659 ; ER 300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Syntagma; Deutsch; Grammatik; Zusammenschreibung; Wort; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: IX, 198 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - 195

    Teilw. zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  9. Entwicklung des Wortschatzes vom Mittelhochdeutschen bis zum Gegenwartsdeutsch
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638690195
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortschatz; Wortbildung; Suffix; Ableitung <Linguistik>; Periphrase; Funktionsverb; Präposition; Komposition <Wortbildung>; Verb; Präfix; Nominalisierung; Genitiv
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; entwicklung;wortschatzes;mittelhochdeutschen;gegenwartsdeutsch;hauptseminar;etymologie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. "Let there be Rock": Die Bedeutung zeitgenössischer Musik für Werk und Inszenierung des Popliteraten Benjamin von Stuckrad-Barre
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638617000
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Komposition <Musik>; Popliteratur; Inszenierung; Musik; Literarisches Leben; Popmusik; Roman; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Stuckrad-Barre, Benjamin von (1975-); Goetz, Rainald (1954-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; rock;bedeutung;musik;werk;inszenierung;popliteraten;benjamin;stuckrad_barre; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
    die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    87/BE 8612 N498
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 BE 8612 N498 S933(2)
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 BE 8611 N498 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholisch Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    T V 134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110192339; 3110192330
    Weitere Identifier:
    9783110192339
    RVK Klassifikation: BE 8612
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Andere Sprachen (490)
    Auflage/Ausgabe: 2., durch eine korangeschichtliche Einf. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; N.F., Bd. 10
    Schlagworte: Komposition <Textlinguistik>; Textgeschichte
    Umfang: XII, 437 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1976

  12. Zwischen Wort und Syntagma
    zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.225.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GC 6697 F959
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.1 / 26.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 0208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    241.297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 32 - F 93
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 6697 F959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 3091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484305134; 9783484305137
    Weitere Identifier:
    9783484305137
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6697
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Zusammenschreibung; Syntagma; Grammatik
    Umfang: IX, 198 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [189] - 195

    Vollst. zugl.:Rostock, Univ., Habil.-Schr., 2005

  13. Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
    Die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920383
    RVK Klassifikation: BE 8612
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed.
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; v.N.F. 10
    Schlagworte: Komposition <Textlinguistik>; Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (513 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Zwischen Wort und Syntagma
    Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484305137
    Weitere Identifier:
    9783110936544
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6659 ; GC 6697 ; GC 6728 ; GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Zusammenschreibung; Syntagma; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource (IX, 198 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Habilitationsschrift--Universität Potsdam, 2005

  15. Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
    die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität?
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110192339
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 8612
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 2., durch eine korangeschichtliche Einführung erweiterte Aufl
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients
    Schlagworte: Komposition <Textlinguistik>; Textgeschichte
    Umfang: Online-Ressource (xii, 437 p)
    Bemerkung(en):

    "Im Herbst 1976 von der ... Universität München als Habilitationsschrift angenommen"--Pref

    Includes bibliographical references and index

  16. Zwischen Wort und Syntagma
    zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484305137; 3484305134
    RVK Klassifikation: GC 6728 ; GC 6697 ; GC 7246 ; GC 6659 ; ER 300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Syntagma; Deutsch; Grammatik; Zusammenschreibung; Wort; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: IX, 198 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - 195

    Teilw. zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  17. Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
    die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität?
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110192339; 9783110920383
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2., durch eine korangeschichtliche Einführung erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; neue Folge, Band 10
    Schlagworte: Komposition <Textlinguistik>; Textgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 437 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Im Herbst 1976 von der ... Universität München als Habilitationsschrift angenommen"--Pref. - Includes bibliographical references and index

    Biographical note: Angelika Neuwirth, Freie Universität Berlin

    Main description: Der Koran ist ein mündlich komponierter, poetischer Text, der bei Muslimen bis heute vor allem im mündlichen Vortrag fortlebt. In der westlichen Forschung wurde er dagegen aufgrund seiner schwer zugänglichen Struktur kaum je als Literatur gelesen, sondern in der Regel als Steinbruch für theologische bzw. legislative Aussagen genutzt. Angelika Neuwirth bringt Ordnung in das vermeintliche Chaos, indem sie für die mekkanischen Suren des Koran kompositionell sinnvolle Strukturen nachweist. Ergänzt wird diese 2. Ausgabe durch eine neue Studie, die die Suren als Zeugnisse einer historischen Entwicklung in der Verkündung des Koran und der Herausbildung einer Gemeinde untersucht

  18. Zwischen Wort und Syntagma
    Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484305137; 9783110936544; 9783111845951
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Schlagworte: Komposition <Wortbildung>; Wort; Syntagma; Grammatik; Zusammenschreibung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 198 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Die Zweifelsfälle in der Getrennt- und Zusammenschreibung sind häufig auch Zweifelsfälle in der Grammatik. Hier wird an verschiedenen Verbindungen diskutiert, inwieweit komplexe Wörter oder Syntagmen vorliegen: Substantiv-Verb-Verbindungen, Adjektiv-Verb-Verbindungen, verschiedene Verbindungen mit Adjektiven und Partizipien. Dabei werden Kriterien von Wörtern und Nicht-Wörtern (oder Syntagmen) benannt. Auf dieser Grundlage macht die Arbeit einen Regelvorschlag zur Getrennt- und Zusammenschreibung. Sie lässt Spielräume, denn Toleranz bei den Zweifelsfällen ist dem System angemessen

    Main description: Doubts about whether to write words separately or together in German are frequently grammatical in nature. Here various combinations are discussed (noun-verb combinations, adjective-verb combinations, various combinations with adjectives and participles) to establish whether the examples in question are complex words or syntagmas. In the process, criteria are identified for words and non-words (syntagmas) and drawn upon to propose rules for writing words separately or together. At the same time it leaves a degree of latitude, as tolerance in doubtful cases is appropriate to the system

    Habilitationsschrift--Universität Potsdam, 2005

  19. Fugenelemente der deutschen Komposita
    Erschienen: 2007

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6728
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Komposition <Wortbildung>; Fugenelement; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  20. Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
    die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110192339; 3110192330
    Weitere Identifier:
    9783110192339
    RVK Klassifikation: BE 8612
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 2., durch eine korangeschichtliche Einf. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Sprache, Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; N.F., 10
    Schlagworte: Compositie; Koran; Literaire structuur; Textgeschichte; Komposition <Textlinguistik>
    Umfang: XII, 437 S., 2 Falttab.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1976

  21. Zwischen Wort und Syntagma
    zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF1814-513
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Anglistik, Bibliothek
    611:LIN-GRA-21-FUH-001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB226.50 F959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Sprachwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    127.29 c.b 10.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/6741
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 6659 F959 W9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 7514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerg600.f959
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDQ1828
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/D325
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/19700
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 6659 F959
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 98989
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CDZ2138
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDZ2992+1
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-2029
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CDH1742+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CDH1742
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484305137; 3484305134
    RVK Klassifikation: GC 6659 ; GC 6697 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Schlagworte: Syntagma; Zusammenschreibung; Grammatik; Deutsch; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: IX, 198 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Vollst. zugl.: Rostock, Univ., Habil.-Schr., 2005 u.d.T.: Fuhrhop, Nanna: Wortartige Zwischenfälle

  22. Studien zur Komposition der mekkanischen Suren
    die literarische Form des Koran - ein Zeugnis seiner Historizität?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    ILU 141(2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    35A7560
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Bibliothek des Centrums für Religionsbezogene Studien (CRS) und des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT)
    DC 3 [1.Ex.]
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Bibliothek des Centrums für Religionsbezogene Studien (CRS) und des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT)
    DC 3 [2.Ex.]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110192339; 3110192330
    Weitere Identifier:
    9783110192339
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 2., durch eine korangeschichtliche Einf. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients ; N.F., 10
    Schlagworte: Textgeschichte; Komposition <Textlinguistik>
    Umfang: XII, 54, 437 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1976

  23. Fugenelemente der deutschen Komposita
    Erschienen: 2007

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb300.e49
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    d/e7699
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Fugenelement
    Umfang: 163 Bl.
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Univ., Diss., 2008

  24. Zwischen Wort und Syntagma
    zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.225.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GC 6697 F959
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484305134; 9783484305137
    Weitere Identifier:
    9783484305137
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6697
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Zusammenschreibung; Syntagma; Grammatik
    Umfang: IX, 198 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [189] - 195

    Vollst. zugl.:Rostock, Univ., Habil.-Schr., 2005