Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: kombinatorische Begriffsbildung : Teil II: explizite Substantivderivation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 4/05
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Kontrastive Linguistik; Deutsch; Nomen; Wortbildung; Bedeutung
    Weitere Schlagworte: Kontrastivsprachen; Derivation; Wortbildungsmittel
    Umfang: Online-Ressource
  2. Les mots composés allemands en texte
    essai de synthèse méthodologique et critique
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039104499; 3039104497
    Weitere Identifier:
    9783039104499
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Travaux interdisciplinaires et plurilingues en langues etrangères appliquées ; Vol. 4
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Problèmes lexicaux; (VLB-FS)Statut théorique; (VLB-FS)Problèmes sémantiques; (VLB-FS)Mors composés; (VLB-FS)Evolution de la linguistique textuelle; (VLB-FS)Perspectives de la linguistique textuelle; (VLB-FS)Prolongement; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 293 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - 280

  3. Les mots composés allemands en texte
    essai de synthèse méthodologique et critique
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039104497
    Weitere Identifier:
    9783039104499
    RVK Klassifikation: GC 6728
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Travaux interdisciplinaires et plurilingues en langues etrangères appliquées ; 4
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Komposition <Wortbildung>; Deutsch
    Umfang: XII, 293 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - 280

  4. Les mots composés allemands en texte
    essai de synthèse méthodologique et critique
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.359.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039104497
    Weitere Identifier:
    9783039104499
    RVK Klassifikation: GC 6728
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Travaux interdisciplinaires et plurilingues en langues etrangères appliquées ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: XII, 293 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - 280

  5. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: kombinatorische Begriffsbildung : Teil II: explizite Substantivderivation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 4/05
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Kontrastive Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
  6. Abram - Abraham
    kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Annotation, Dieser wichtige Beitrag zur Pentateuchforschung zeigt paradigmatisch, wie aus Gen 14 die politisch-geographischen und aus Gen 15 die verheiungs-theologischen Konzepte in Gen 17 und der Endkompositionsschicht aufgenommen und spezifisch... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Annotation, Dieser wichtige Beitrag zur Pentateuchforschung zeigt paradigmatisch, wie aus Gen 14 die politisch-geographischen und aus Gen 15 die verheiungs-theologischen Konzepte in Gen 17 und der Endkompositionsschicht aufgenommen und spezifisch umgepragt werden. Die Hypothese einer Priester-grundschrift wird fur die Genesis ad acta gelegt und Gen 17 stattdessen als Schluss-Stein gewurdigt, der eigens fur die endkompositionelle Systematisierung der Genesis im unmittelbaren Vorfeld der Verof-fentlichung der Tora (um 400 v. Chr.) geschaffen worden ist und das biblische Abrahambild nachhaltig bestimmt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziemer, Benjamin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110182947; 9783110182941; 9783110199611; 3110199610
    Weitere Identifier:
    9783110199611
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 0934-2575 ; Bd. 350
    Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; Bd. 350
    Schlagworte: Judaism; Judaism; Judaism; Genesis (bijbelboek); Literaire structuur; Academic theses; Sacred books; Academic theses; RELIGION ; Biblical Studies ; Old Testament; Criticism, interpretation, etc; Literarkritik; Redaktion; Komposition; Redaktion; Redaktion; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Abraham; Abraham; Abraham
    Umfang: Online Ressource (xiv, 449 pages), 5 fig., 12 table.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 397-420) and index. - Description based on print version record

    Thesis (doctoral)

  7. Hochkomplexe Lexeme in der deutschen Sprache der Gegenwart
    Autor*in: Talko, Olga
    Erschienen: 2005

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Mehrworteinheit
    Umfang: 113 Bl.
    Bemerkung(en):

    Erlangen-Nürnberg, Univ., Magisterarb., 2005

  8. Les mots composés allemands en texte
    essai de synthèse méthodologique et critique
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039104497
    Weitere Identifier:
    9783039104499
    RVK Klassifikation: GC 6728
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Travaux interdisciplinaires et plurilingues en langues etrangères appliquées ; 4
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Komposition <Wortbildung>; Deutsch
    Umfang: XII, 293 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - 280

  9. Les mots composés allemands en texte
    essai de synthèse méthodologique et critique
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Af 1923
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerg500.k21
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 61379
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDH2324
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039104497
    Weitere Identifier:
    9783039104499
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Travaux interdisciplinaires et plurilingues en langues etrangères appliquées ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: XII, 293 S.
  10. Les mots composés allemands en texte
    essai de synthèse méthodologique et critique
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.359.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039104497
    Weitere Identifier:
    9783039104499
    RVK Klassifikation: GC 6728
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Travaux interdisciplinaires et plurilingues en langues etrangères appliquées ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: XII, 293 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 261 - 280