Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren -
Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren -
Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren -
Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch-Italienisch) -
Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch - Italienisch) - textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch - Italienisch) - Abtönungspartikeln (Deutsch - Italienisch) - Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch - Italienisch) -
Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch-Italienisch) -
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: kombinatorische Begriffsbildung
1, Substantivkomposition -
Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren -
Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch - Italienisch) - textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch - Italienisch) - Abtönungspartikeln (Deutsch - Italienisch) - Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch - Italienisch) -
Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch-Italienisch) -
Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren -
Künstlerhaus Lukas Archiv
-
Künstlerhaus Lukas Archiv
-
Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch - Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch - Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch - Italienisch), Gebrauch von "ser", "estar" und "essere", "stare" (Spanisch - Italienisch) -
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: kombinatorische Begriffsbildung
1, Substantivkomposition -
Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren -
Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch-Italienisch)