Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
    Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899240839
    Weitere Identifier:
    9783899240832
    RVK Klassifikation: GN 1084 ; GN 1575 ; LR 57710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Fora ; 8
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Intermedialität; Komposition <Musik>
    Umfang: 285 S., graph. Darst., Noten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Diss., 2002

  2. Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
    Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Nicht selten greift der Literaturbetrieb und die Wissenschaft auf musikalische Gattungsbezeichnungen zurück, um literarische Sachverhalte zu beschreiben. Häufig suggeriert dieses Vorgehen die Übertragbarkeit musikalischer Kompositionstechniken in die... mehr

     

    Nicht selten greift der Literaturbetrieb und die Wissenschaft auf musikalische Gattungsbezeichnungen zurück, um literarische Sachverhalte zu beschreiben. Häufig suggeriert dieses Vorgehen die Übertragbarkeit musikalischer Kompositionstechniken in die Literatur. Vorliegende Arbeit befasst sich mit den grundsätzlichen Möglichkeiten einer solchen Intermedialität und untersucht die jeweiligen Funktionen im Werkkontext anhand von ausgewählten Beispielen aus der österreichischen Gegenwartsliteratur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899240832; 3899240839
    Weitere Identifier:
    9783899240832
    Schriftenreihe: FORA ; Bd. 8
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Intermedialität; Komposition <Musik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)572: Literaturwissenschaft / Gattungen, Methoden
    Umfang: 285 S., graph. Darst., Noten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2002

  3. Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
    Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3899240839
    RVK Klassifikation: LR 57717 ; GN 1575 ; GN 1084
    Schriftenreihe: Fora ; 8
    Schlagworte: Austrian literature; Intermediality; Music and literature; Musik; Komposition <Musik>; Intermedialität; Erzähltechnik; Literatur
    Umfang: 285 S., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2002

  4. Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
    vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch-Italienisch)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363152353X
    RVK Klassifikation: IS 3830 ; IB 1430 ; ES 460 ; IB 1220 ; ES 455
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Italian language; Italian language; Italian language; Hilfsverb; stare; ser; essere; Modalpartikel; Deutsch; estar; Logische Partikel; Spanisch; Gesprochene Sprache; Kontrastive Linguistik; Italienisch; Komposition <Wortbildung>; Französisch
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Text dt., Zusammenfassung in span., ital. und engl. Sprache

  5. Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
    vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch - Italienisch) - textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch - Italienisch) - Abtönungspartikeln (Deutsch - Italienisch) - Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch - Italienisch)
  6. Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
    vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch-Italienisch)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.747.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IB 1430 C357
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ROM 32 Catal 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    D 34/46
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    SR 5 / 15
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    E 2004/0172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363152353X
    Weitere Identifier:
    9783631523537
    RVK Klassifikation: ES 455 ; ES 460 ; IB 1430
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Italienisch; Französisch; Gesprochene Sprache; Logische Partikel; Modalpartikel; Spanisch; Hilfsverb; ser; estar; Kontrastive Linguistik; essere; stare
    Umfang: 143 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: kombinatorische Begriffsbildung
    1, Substantivkomposition
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache, Mannheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.834.01 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BW 0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    G 60 - D 993
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Donalies, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3937241035
    Übergeordneter Titel: Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: kombinatorische Begriffsbildung - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; [20]04,2
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Nominalkompositum
    Umfang: 85 S.
  8. Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
    Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.746.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    39.3 - 51/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899240839
    Weitere Identifier:
    9783899240832
    RVK Klassifikation: GN 1084 ; GN 1575 ; LR 57710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Fora ; 8
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Intermedialität; Komposition <Musik>
    Umfang: 285 S., graph. Darst., Noten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Diss., 2002

  9. Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
    vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch - Italienisch) - textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch - Italienisch) - Abtönungspartikeln (Deutsch - Italienisch) - Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch - Italienisch)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363152353X
    Weitere Identifier:
    9783631523537
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Komposition <Wortbildung>; Italienisch; Französisch; Gesprochene Sprache; Logische Partikel; Deutsch; Modalpartikel; Spanisch; ser; estar; Kontrastive Linguistik; Hilfsverb
    Umfang: 143 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
    vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch-Italienisch)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363152353X
    RVK Klassifikation: IS 3830 ; IB 1430 ; ES 460 ; IB 1220 ; ES 455
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Italian language; Italian language; Italian language; Hilfsverb; stare; ser; essere; Modalpartikel; Deutsch; estar; Logische Partikel; Spanisch; Gesprochene Sprache; Kontrastive Linguistik; Italienisch; Komposition <Wortbildung>; Französisch
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Text dt., Zusammenfassung in span., ital. und engl. Sprache

  11. Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
    Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3899240839
    RVK Klassifikation: LR 57717 ; GN 1575 ; GN 1084
    Schriftenreihe: Fora ; 8
    Schlagworte: Austrian literature; Intermediality; Music and literature; Musik; Komposition <Musik>; Intermedialität; Erzähltechnik; Literatur
    Umfang: 285 S., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2002

  12. Künstlerhaus Lukas Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Künstlerhaus Lukas (Verfasser)
    Schlagworte: Gegenwart; Komposition; Tanz; Edition; Kunst; Kunstförderung; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    :

  13. Künstlerhaus Lukas Archiv
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop

    [Dt.:] Das Künstlerhaus Lukas ist ein Ort künstlerischen Arbeitens und internationaler Begegnungen. Es fördert professionelle Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz und Komposition durch die Vergabe von... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    [Dt.:] Das Künstlerhaus Lukas ist ein Ort künstlerischen Arbeitens und internationaler Begegnungen. Es fördert professionelle Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Tanz und Komposition durch die Vergabe von Aufenthaltsstipendien. - [Engl.:] Künstlerhaus Lukas is a place of artistic work and international gathering. It promotes professional artists in the genres of fine arts, literature, dance and music through the awarding of residence scholarships.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Körperschaften/Kongresse:
    Künstlerhaus Lukas (Verfasser)
    Schlagworte: Kunst; Gegenwart; Edition; Literatur; Tanz; Komposition; Kunstförderung
    Umfang: Online-Ressource
  14. Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
    vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch - Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch - Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch - Italienisch), Gebrauch von "ser", "estar" und "essere", "stare" (Spanisch - Italienisch)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    KHA7549
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ia 135
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2004/3136
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb087.c357
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A7080
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.5/6500
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/Ro-S460CaL/1
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AS 340/88
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGH1961
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGH1555
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: kombinatorische Begriffsbildung
    1, Substantivkomposition
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache, Mannheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.834.01 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Donalies, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3937241035
    Übergeordneter Titel: Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: kombinatorische Begriffsbildung - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; [20]04,2
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Nominalkompositum
    Umfang: 85 S.
  16. Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
    Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.746.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899240839
    Weitere Identifier:
    9783899240832
    RVK Klassifikation: GN 1084 ; GN 1575 ; LR 57710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Fora ; 8
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Intermedialität; Komposition <Musik>
    Umfang: 285 S., graph. Darst., Noten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Diss., 2002

  17. Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
    vier Beiträge zum Sprachvergleich ; Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von ser/estar und essere/stare (Spanisch-Italienisch)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.747.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/IB 1430 C357
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 363152353X
    Weitere Identifier:
    9783631523537
    RVK Klassifikation: ES 455 ; ES 460 ; IB 1430
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Italienisch; Französisch; Gesprochene Sprache; Logische Partikel; Modalpartikel; Spanisch; Hilfsverb; ser; estar; Kontrastive Linguistik; essere; stare
    Umfang: 143 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben