Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff als Komponistin
    Zum Wort-Ton-Verhältnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk
    Autor*in: Kolago, Lech
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  2. Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff als Komponistin
    zum Wort-Ton-Verhältnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk
    Autor*in: Kolago, Lech
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631622179; 3631622171
    RVK Klassifikation: GL 3488
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik ; 9
    Schlagworte: Lyrik; Metrik; Literarischer Stil; Vertonung; Komposition <Musik>
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 248 S., Notenbeisp., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [237] - 248

  3. Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff als Komponistin
    zum Wort-Ton-Verhältnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk
    Autor*in: Kolago, Lech
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  4. Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff als Komponistin
    Autor*in: Kolago, Lech
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Trotz der umfangreichen Spezialliteratur, die in den letzten 160 Jahren über das Werk der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff entstanden ist, findet man eher wenige Titel die ihre Verskunst und ihre Kompositionen sowie ihre Vertonungen von... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Trotz der umfangreichen Spezialliteratur, die in den letzten 160 Jahren über das Werk der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff entstanden ist, findet man eher wenige Titel die ihre Verskunst und ihre Kompositionen sowie ihre Vertonungen von Gedichten behandeln und die sich mit dem Wort-Ton-Verhältnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk befassen. Man lobt eher ihre Prosawerke, gern zitiert man ihre Balladen. Nur wenigen ist jedoch bekannt, dass sie komponierte und dass sie eine Komponistin von 70 Liedern für Gesang mit Klavierbegleitung und Gesängen ist. Ihre vier Opern: Babylon, Der blaue Cherub, Der Galeerensklave und Der Wiedertäufer wurden leider nicht vollendet. In diesem Buch konzentriert sich der Autor auf das Hervorheben der metrischen, rhythmischen, stilistischen und klanglichen Mittel, die die Dichterin und Komponistin in ihrem lyrisch-musikalischen Werk bevorzugte. Die kompositorischen und poetischen Mittel der Werke der Droste sind nicht neu. Es soll daher versucht werden, der Verbindung von bestimmten rhythmischen, kompositorischen, lyrischen, inhaltlichen Strukturen, die den typischen Stil der westfälischen Dichterin und Komponistin prägen, auf die Spur zu kommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653035346
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 3488
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 9
    Schlagworte: Musik; Lyrik; Metrik; Literarischer Stil; Vertonung; Komposition <Musik>
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff als Komponistin
    zum Wort-Ton-Verhältnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk
    Autor*in: Kolago, Lech
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.084.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MR 5036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631622171; 9783631622179
    Weitere Identifier:
    9783631622179
    RVK Klassifikation: GL 3488
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 9
    Schlagworte: Lyrik; Metrik; Literarischer Stil; Vertonung; Komposition <Musik>; Musik
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237-248

  6. Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff als Komponistin
    zum Wort-Ton-Verhältnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk
    Autor*in: Kolago, Lech
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631622179; 3631622171
    RVK Klassifikation: GL 3488
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik ; 9
    Schlagworte: Lyrik; Metrik; Literarischer Stil; Vertonung; Komposition <Musik>
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 248 S., Notenbeisp., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [237] - 248

  7. Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff als Komponistin
    zum Wort-Ton-Verhältnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk
    Autor*in: Kolago, Lech
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.084.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631622171; 9783631622179
    Weitere Identifier:
    9783631622179
    RVK Klassifikation: GL 3488
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik ; 9
    Schlagworte: Lyrik; Metrik; Literarischer Stil; Vertonung; Komposition <Musik>; Musik
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
    Umfang: 248 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 237-248