Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Die Psalmen
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525516533
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 4280 ; BC 4000
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Kommentar
    Umfang: XVI, 639 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  2. Der Bergkranz
    Erschienen: 1963
    Verlag:  [Sagner {[u.a.], München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Schmaus, Alois
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Peter Montenegro, Fürstbischof (1813-1851): Gorski vijenac
    Umfang: XLIII, 164 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Serbokroat. übers.

    Online-Ausg.:

  3. Liebesbriefe
    lateinisch-deutsch = Heroides epistulae
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Artemis & Winkler, Düsseldorf [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häuptli, Bruno W. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050091778; 9783050091785
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 191152 ; NH 4197
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Liefdesbrieven; Love poetry, German
    Umfang: 1 Online-Ressource (352 S.)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des E-Books: 2014

  4. Die "Germania generalis" des Conrad Celtis
    Studien mit Edition, Übersetzung und Kommentar
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Mit der »Germania generalis« wird hier der Text des Conrad Celtis (1459-1508) erstmals zusammen mit Übersetzung und Kommentar herausgegeben, der den humanistischen Diskurs um die deutsche Nation und den Versuch, diese historisch und geographisch zu... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der »Germania generalis« wird hier der Text des Conrad Celtis (1459-1508) erstmals zusammen mit Übersetzung und Kommentar herausgegeben, der den humanistischen Diskurs um die deutsche Nation und den Versuch, diese historisch und geographisch zu definieren, maßgeblich angestoßen hat. In einem ersten Teil werden mit der Sichtung der Überlieferung sowie mit Untersuchungen zur Text- und Überlieferungsgeschichte die Vorarbeiten für die Edition geleistet. Im Zentrum des zweiten Teils stehen Studien zu Celtis' Deutschlandkonzeption. Sie gehen den Ursprüngen dieses zentralen Themas in Celtis' OEuvre ebenso nach, wie sie durch eine ausführliche Interpretation der »Germania generalis« seine zentralen Aspekte vorstellen This is the first edition of Conrad Celtis' (1459-1508) »Germania generalis« to appear with translation and a critical commentary. The text is important for the major import it had on the discourse about the German nation and the attempt to define that concept in historical and geographic terms. The first part reviews the forms in which the text has been handed down and studies the history and transmission of the extant versions, thus preparing the way for the presentation of the present edition proper. The second part is largely made up of studies on Celtis' conception of Germany, exploring the sources of this central topic in Celtis' oeuvre and highlighting its crucial aspects with a detailed interpretation of »Germania generalis« itself

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110935295; 9783111798097
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 1653 ; FZ 23003 ; NZ 292313 ; GG 5545 ; GG 5547
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 67
    Schlagworte: Germanen; Germania generalis (Celtis); Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Celtis, Konrad (1459-1508): Germania generalis; Celtis, Konrad <1459-1508>: Germania generalis; Tacitus, Cornelius (55-120): Germania; Celtis, Konrad (1459-1508): Germania generalis; Celtis, Konrad (1459-1508)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 536 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1999

  5. Die "Germania generalis" des Conrad Celtis
    Studien mit Edition, Übersetzung und Kommentar
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365674; 9783110935295; 9783111798097
    RVK Klassifikation: GG 5547 ; FZ 23003
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 67
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Celtis, Konrad (1459-1508): Germania generalis; Tacitus, Cornelius (55-120): Germania; Celtis, Konrad (1459-1508): Germania generalis; Celtis, Konrad (1459-1508); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 536 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [487]-512) and indexes

    Main description: Mit der »Germania generalis« wird hier der Text des Conrad Celtis (1459-1508) erstmals zusammen mit Übersetzung und Kommentar herausgegeben, der den humanistischen Diskurs um die deutsche Nation und den Versuch, diese historisch und geographisch zu definieren, maßgeblich angestoßen hat. In einem ersten Teil werden mit der Sichtung der Überlieferung sowie mit Untersuchungen zur Text- und Überlieferungsgeschichte die Vorarbeiten für die Edition geleistet. Im Zentrum des zweiten Teils stehen Studien zu Celtis' Deutschlandkonzeption. Sie gehen den Ursprüngen dieses zentralen Themas in Celtis' OEuvre ebenso nach, wie sie durch eine ausführliche Interpretation der »Germania generalis« seine zentralen Aspekte vorstellen

    Main description: This is the first edition of Conrad Celtis' (1459-1508) »Germania generalis« to appear with translation and a critical commentary. The text is important for the major import it had on the discourse about the German nation and the attempt to define that concept in historical and geographic terms. The first part reviews the forms in which the text has been handed down and studies the history and transmission of the extant versions, thus preparing the way for the presentation of the present edition proper. The second part is largely made up of studies on Celtis' conception of Germany, exploring the sources of this central topic in Celtis' oeuvre and highlighting its crucial aspects with a detailed interpretation of »Germania generalis« itself

  6. Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente/Briefwechsel. Reihe II: Kommentar. Band 3: Briefwechsel 1782-1784
    Nr. 751-1107. Gefördert von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Erschienen: 2001
    Verlag:  frommann-holzboog Verlag e.K., Stuttgart - Bad Cannstatt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jaeschke, Walter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772834394
    Weitere Identifier:
    9783772834394
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Jacobi, Friedrich Heinrich (1743-1819); Spinoza, Benedictus de (1632-1677); (Produktform)Electronic book text; Kommentar; Briefwechsel; Philosophie; Aufklärung; Jacobi; Friedrich Heinrich; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; (VLB-WN)9524: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie / Renaissance, Aufklärung
    Umfang: Online-Ressource, 449 Seiten
  7. Klara Blum
    kommentierte Auswahledition
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Böhlau, Wien ; FWF

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yang, Zhidong (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3205991524
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Weitere Schlagworte: Blum, Klara (1904-1971)
    Umfang: 652 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  8. Genesis as dialogue
    a literary, historical, & theological commentary
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Recent years have seen a remarkable surge in interest in the book of Genesis - the first book of the Bible. This text aims to offer a complete and accessible overview of Genesis, from literary, theological, and historical standpoints. mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe

     

    Recent years have seen a remarkable surge in interest in the book of Genesis - the first book of the Bible. This text aims to offer a complete and accessible overview of Genesis, from literary, theological, and historical standpoints.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199834037; 0199834032
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 4040
    Schlagworte: Bibel; Textgeschichte; Zeithintergrund; Theologie; ; Bibel;
    Umfang: 1 online resource (xxxii, 579 p.)
  9. Die "Germania generalis" des Conrad Celtis
    Studien mit Edition, Übersetzung und Kommentar
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Mit der »Germania generalis« wird hier der Text des Conrad Celtis (1459-1508) erstmals zusammen mit Übersetzung und Kommentar herausgegeben, der den humanistischen Diskurs um die deutsche Nation und den Versuch, diese historisch und geographisch zu... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der »Germania generalis« wird hier der Text des Conrad Celtis (1459-1508) erstmals zusammen mit Übersetzung und Kommentar herausgegeben, der den humanistischen Diskurs um die deutsche Nation und den Versuch, diese historisch und geographisch zu definieren, maßgeblich angestoßen hat. In einem ersten Teil werden mit der Sichtung der Überlieferung sowie mit Untersuchungen zur Text- und Überlieferungsgeschichte die Vorarbeiten für die Edition geleistet. Im Zentrum des zweiten Teils stehen Studien zu Celtis' Deutschlandkonzeption. Sie gehen den Ursprüngen dieses zentralen Themas in Celtis' OEuvre ebenso nach, wie sie durch eine ausführliche Interpretation der »Germania generalis« seine zentralen Aspekte vorstellen This is the first edition of Conrad Celtis' (1459-1508) »Germania generalis« to appear with translation and a critical commentary. The text is important for the major import it had on the discourse about the German nation and the attempt to define that concept in historical and geographic terms. The first part reviews the forms in which the text has been handed down and studies the history and transmission of the extant versions, thus preparing the way for the presentation of the present edition proper. The second part is largely made up of studies on Celtis' conception of Germany, exploring the sources of this central topic in Celtis' oeuvre and highlighting its crucial aspects with a detailed interpretation of »Germania generalis« itself

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110935295; 9783111798097
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 1653 ; FZ 23003 ; NZ 292313 ; GG 5545 ; GG 5547
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 67
    Schlagworte: Germanen; Germania generalis (Celtis); Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Celtis, Konrad (1459-1508): Germania generalis; Celtis, Konrad <1459-1508>: Germania generalis; Tacitus, Cornelius (55-120): Germania; Celtis, Konrad (1459-1508): Germania generalis; Celtis, Konrad (1459-1508)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 536 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 1999