Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Medialität und Mentalität
    theoretische und empirische Studien zum Verhältnis von Sprache, Subjektivität und Kognition
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Jäger, Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770537459
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CP 6500 ; ER 600 ; ER 640 ; ER 940 ; ER 940
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Sprache; Kognition; Medialität; Mentalität
    Umfang: 369 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Metapher, Kognition, künstliche Intelligenz
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Schneider, Hans Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770530128
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CC 5200 ; CC 6600 ; CP 4000 ; EC 3765
    Schriftenreihe: Erlanger Beiträge zur Wissenschaftsforschung
    Schlagworte: Metapher; Künstliche Intelligenz; Kognition; Sprachphilosophie; Abstraktion
    Umfang: 242 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  3. Kognitive Aktivierung im Rechtschreibunterricht
    eine Interventionsstudie in der Grundschule
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830987994
    RVK Klassifikation: CX 3000 ; DP 4000 ; GB 2966
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Internationale Hochschulschriften ; Band 648
    Schlagworte: Rechtschreibunterricht; Rechtschreibschwäche; Grundschulkind; Aktivierung; Kognition; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Rechschreibunterricht; Grundschule; Studie; Sprache; Rechtschreibung; Allgemeine Erziehungswissenschaft; Schulpädagogik; Sprachdidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Koblenz-Landau, 2017

  4. Multiple Dokumente verstehen
    Theoretische und empirische Perspektiven auf Prozesse und Produkte des Lesens mehrerer Dokumente
  5. Psychische Perspektivität in der deutschen Sprache
    Eine kognitiv-linguistische Untersuchung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783875487992
    Weitere Identifier:
    9783875487992
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Deutsch; Psycholinguistik; Kognition; Perspektivität; Erlebte Rede; Nicht-restriktiver Relativsatz; Sprecher; Restriktiver Relativsatz; Indirekte Rede
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Deutsch; Erzählperspektive; Germanistik; Japanisch; Monographie; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 255 Seiten
  6. Verstehen und Verständlichkeit juristisch-fachsprachlicher Texte
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Rechtssprache; Fachsprache; Textverstehen; Psycholinguistik; Kognition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Die Ordnung der Wörter
    Kognitive und lexikalische Strukturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harras, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110622485; 3110622483
    Weitere Identifier:
    9783110622485
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 1993
    ISSN
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Kognition; Semantik; Kognition
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 409 Seiten, 26 Illustrationen
  8. Schreiben
    Literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  9. Begrüßung: vom Wandel der modalen Zeiten
    oder: wie hoch das Wort zu schätzen sei
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Begrüßung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schrift; Kognition; Intermedialität; Bild
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache intermedial : Stimme und Schrift, Bild und Ton / hrsg. von Arnulf Deppermann und Angelika Linke. - Berlin : de Gruyter, 2010., S. 1-10, ISBN 978-3-11-022205-0, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2010

  10. Kann man der Selbsteinschätzung von Sprechern trauen?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lasch, Alexander (Herausgeber); Hundt, Markus (Herausgeber); Anders, Christina Ada (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Selbsteinschätzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Dialekt; Hochdeutsch; Sprachgebrauch; Bairisch; Kognition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perceptual Dialectology : neue Wege der Dialektologie. - Berlin : de Gruyter, 2010., S. 433-449, ISBN 978-311-02275-1-2

  11. Wer zur Sprache etwas zu sagen hat : Sprachwissenschaft zwischen Natur und Kultur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Linguistik; Sprache; Kultur; Kognition; Deutsch
    Weitere Schlagworte: IDS
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache - Kognition - Kultur : Sprache zwischen mentaler Struktur und kultureller Prägung (Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2007). - Berlin ; New York : de Gruyter, 2008., S. 1-13, ISBN 3-11-020227-1

  12. Literary conceptualizations of growth
    metaphors and cognition in adolescent literature
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027201560; 9789027269966
    RVK Klassifikation: EC 8303
    Schriftenreihe: Children's literature, culture, and cognition ; 2
    Schlagworte: Metapher; Wachstum; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Kognition
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 164 S.)
  13. Detective Fiction and the Problem of Knowledge
    Perspectives on the Metacognitive Mystery Tale
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319944692
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6690
    Schriftenreihe: Crime Files
    Schlagworte: Twentieth-Century Literature; Contemporary Literature; North American Literature; British and Irish Literature; European Literature; Literature, Modern-20th century; America-Literatures; British literature; European literature; Spanisch; Kognition; Englisch; Kriminalliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 347 p. 1 illus)
  14. Schreiben
    Literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317596; 9783110317411; 9783110317602; 9783110382105
    Weitere Identifier:
    9783110317411
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; GK 4211 ; GI 6154
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 45
    Schlagworte: Deutsche Literatur; German literature / 18th century / History and criticism; Authorship / History / 18th century; Literature and science / Germany / 18th century; LITERARY CRITICISM / European / German; Geschichte; Textproduktion; Autograf; Kognition; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 454p.)
    Bemerkung(en):

    This study addresses the phenomenon of writing, and more specifically, the process of literary and scientific writing, as seen at the intersection of literary scholarship, empirical writing research, the cognitive sciences, and the history of science. It analyzes many previously unknown manuscripts and sources from three canonical authors of the eighteenth century

  15. Entrenchment in usage-based theories
    what corpus data do and do not reveal about the mind
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110294002; 9783110293852
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HF 450 ; ES 900 ; ER 940
    Schriftenreihe: Topics in English linguistics ; 83
    Schlagworte: Kognitionswissenschaft; Häufigkeit; Kognition; Nutzung; Sprache; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXIV, 283 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Strasbourg, Univ., Diss., 2012

  16. Rhythm in cognition and grammar
    a Germanic perspective
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vogel, Ralf
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110377927; 3110377926; 9783110378092; 9783110394245
    RVK Klassifikation: ER 955 ; ET 200
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Trends in linguistics : Studies and monographs ; 286
    Schlagworte: Syntax; Rhythmus; Morphosyntax; Kognition; Germanische Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 312 S.), Ill., graph. Darst.
  17. Reden in Bildern
    Anekdoten-Metaphern-Sinnsprüche
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839153505
    Weitere Identifier:
    9783839153505
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kognition; Metapher; Analogie; Rhetorik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  18. Wieder Holen
    Kognitive Linguistik in der Literaturwissenschaft ; exemplarische Untersuchungen zur Wiederholung in Texten von Peter Handke
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639420005
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Wirkung; Stilistik; (VLB-WN)1563: HC%2FDeutsche+Sprachwissenschaft%3B+Deutschsprachige+Literaturwissenschaft; linguistik; Metapher; Literatur; cognition; Kognition; Rhetorik; Wiederholung; Handke
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  19. Interkulturalität und Kognition
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  20. Interkulturalität und Kognition
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Dieser Band geht auf die Konferenz «Interkulturalität und Kognition» zurück, die im Rahmen der Tagung der Gesellschaft ungarischer Germanistinnen und Germanisten (GUG) vom Institut für Germanistik der Universität Debrecen zwischen dem 29. und 30. Mai... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band geht auf die Konferenz «Interkulturalität und Kognition» zurück, die im Rahmen der Tagung der Gesellschaft ungarischer Germanistinnen und Germanisten (GUG) vom Institut für Germanistik der Universität Debrecen zwischen dem 29. und 30. Mai 2009 veranstaltet wurde. Die Beiträge erkunden Schnittstellen des Spannungsfeldes von Interkulturalität und Kognition, wie sie die kognitive Anthropologie, die kognitive Hermeneutik und die Narratologie darstellen, an Beispielen aus der österreichischen, deutschen, schweizerischen, ungarischen Literatur sowie der Migrationsliteratur. Gemeinsam ist ihnen das Streben nach Überschreitung der methodologischen Grenzen der Philologie in Richtung einer transdiziplinären und interkulturellen Literaturwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lichtmann, Tamás (Herausgeber); Katschthaler, Karl (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653032895
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Debrecener Studien zur Literatur ; 17
    Schlagworte: Interkulturalität; Kognition; Deutsch; Literatur; Interkulturalität <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Sprache und Kognition
    Ereigniskonzeptualisierung im Deutschen und Tschechischen
    Erschienen: August 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110615746; 9783110615746; 9783110615807
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 8
    Schlagworte: Kognition; Sprache; Deutsch; Tschechisch; Fremdsprachenlernen; Sprachkontakt; Grammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 297 Seiten)
  22. Schreiben und Denken
    Erschienen: Oktober 2011; ©2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Schwierige Aufgaben und lange Texte zwingen Schreibende zu strategischem Verhalten. In dieser Arbeit geht es um die Strategien erwachsener Schreiber, wenn sie Langtexte verfassen; wenn sie denkend schreiben, wenn sie - schreibend -... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Schwierige Aufgaben und lange Texte zwingen Schreibende zu strategischem Verhalten. In dieser Arbeit geht es um die Strategien erwachsener Schreiber, wenn sie Langtexte verfassen; wenn sie denkend schreiben, wenn sie - schreibend - Wissen be-, ver- und erarbeiten, also nicht nur Wissen reproduzieren. Was in knochendürren Worten auch heißt: wenn sie epistemisch-heuristisch tätig sind. Zehn Schreibertypen sind es, die in diesem Buch präsentiert werden. Für die Typologie wurden ca. 6000 Aussagen von Schreibenden, professionellen wie studentischen, ausgewertet. Main description: Difficult assignments and long texts force writers to adopt strategic behaviours. This study looks at strategies employed by adult writers composing long texts, i.e. thinking as they write, processing, working over and elaborating knowledge in the act of writing, as opposed to merely reproducing it. In more academic terms we might say: engaging in epistemic and heuristic activity. The book presents ten different types of writer. The typology it proposes is based on the evaluation of statements by approx. 6,000 persons, both professionals and students.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110943313; 9783111830346
    Weitere Identifier:
    9783110943313
    RVK Klassifikation: GB 2928 ; ES 680
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 214
    Schlagworte: Textproduktion; Kognition; Schreiben; Essay.; Exposition (Rhetoric).; German language.; Thought and thinking.; Essay; Exposition (Rhetoric); German language; Reasoning; Thought and thinking
    Umfang: Online-Ressource (VII, 636 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 571-613

  23. Schreiben und Denken
    Erschienen: Oktober 2011; ©2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Schwierige Aufgaben und lange Texte zwingen Schreibende zu strategischem Verhalten. In dieser Arbeit geht es um die Strategien erwachsener Schreiber, wenn sie Langtexte verfassen; wenn sie denkend schreiben, wenn sie - schreibend -... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Schwierige Aufgaben und lange Texte zwingen Schreibende zu strategischem Verhalten. In dieser Arbeit geht es um die Strategien erwachsener Schreiber, wenn sie Langtexte verfassen; wenn sie denkend schreiben, wenn sie - schreibend - Wissen be-, ver- und erarbeiten, also nicht nur Wissen reproduzieren. Was in knochendürren Worten auch heißt: wenn sie epistemisch-heuristisch tätig sind. Zehn Schreibertypen sind es, die in diesem Buch präsentiert werden. Für die Typologie wurden ca. 6000 Aussagen von Schreibenden, professionellen wie studentischen, ausgewertet. Main description: Difficult assignments and long texts force writers to adopt strategic behaviours. This study looks at strategies employed by adult writers composing long texts, i.e. thinking as they write, processing, working over and elaborating knowledge in the act of writing, as opposed to merely reproducing it. In more academic terms we might say: engaging in epistemic and heuristic activity. The book presents ten different types of writer. The typology it proposes is based on the evaluation of statements by approx. 6,000 persons, both professionals and students.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110943313; 9783111830346
    Weitere Identifier:
    9783110943313
    RVK Klassifikation: GB 2928 ; ES 680
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 214
    Schlagworte: Textproduktion; Kognition; Schreiben; Essay.; Exposition (Rhetoric).; German language.; Thought and thinking.; Essay; Exposition (Rhetoric); German language; Reasoning; Thought and thinking
    Umfang: Online-Ressource (VII, 636 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 571-613

  24. Cognitive science
    an introduction
    Erschienen: 1995
    Verlag:  The Massachusetts Inst. of Technology Press, MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780585038292 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ST 670 ; CP 4000
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schriftenreihe: A Bradford book
    Schlagworte: Denken; Künstliche Intelligenz; Kognition; Kognitive Psychologie; Kognitionswissenschaft; Psycholinguistik
    Umfang: XX, 530 S., Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    What is cognitive science? -- Cognitive psychology: the architecture of the mind -- Cognitive psychology: further explorations -- Artificial intelligence: knowledge representation. - Artificial intelligence: search, control, and learning. - Linguistics: the representation of language. - Neuroscience: brain and cognition. - Philosophy: foundations of cognitive science. - Language acquisition. - Semantics. - Natural language processing. - Vision

    Online-Ausg.:

  25. Mündliche Wegauskünfte von Kindern und Jugendlichen im Spannungsfeld von Sprache, Interaktion, Kognition und Multimodalität
    Erschienen: 2009

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Auskunft; Kognition; Weg; Sprachentwicklung; Interaktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Pädag. Hochsch., Diss., 2009