Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
Sortieren
-
Medialität und Mentalität
theoretische und empirische Studien zum Verhältnis von Sprache, Subjektivität und Kognition -
Metapher, Kognition, künstliche Intelligenz
-
Kognitive Aktivierung im Rechtschreibunterricht
eine Interventionsstudie in der Grundschule -
Multiple Dokumente verstehen
Theoretische und empirische Perspektiven auf Prozesse und Produkte des Lesens mehrerer Dokumente -
Psychische Perspektivität in der deutschen Sprache
Eine kognitiv-linguistische Untersuchung -
Verstehen und Verständlichkeit juristisch-fachsprachlicher Texte
-
Die Ordnung der Wörter
Kognitive und lexikalische Strukturen -
Schreiben
Literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe -
Begrüßung: vom Wandel der modalen Zeiten
oder: wie hoch das Wort zu schätzen sei -
Kann man der Selbsteinschätzung von Sprechern trauen?
-
Wer zur Sprache etwas zu sagen hat : Sprachwissenschaft zwischen Natur und Kultur
-
Literary conceptualizations of growth
metaphors and cognition in adolescent literature -
Detective Fiction and the Problem of Knowledge
Perspectives on the Metacognitive Mystery Tale -
Schreiben
Literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe -
Entrenchment in usage-based theories
what corpus data do and do not reveal about the mind -
Rhythm in cognition and grammar
a Germanic perspective -
Reden in Bildern
Anekdoten-Metaphern-Sinnsprüche -
Wieder Holen
Kognitive Linguistik in der Literaturwissenschaft ; exemplarische Untersuchungen zur Wiederholung in Texten von Peter Handke -
Interkulturalität und Kognition
-
Interkulturalität und Kognition
-
Sprache und Kognition
Ereigniskonzeptualisierung im Deutschen und Tschechischen -
Schreiben und Denken
-
Schreiben und Denken
-
Cognitive science
an introduction -
Mündliche Wegauskünfte von Kindern und Jugendlichen im Spannungsfeld von Sprache, Interaktion, Kognition und Multimodalität