Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1063 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 1063.

Sortieren

  1. Minor knowledge and microhistory
    manuscript culture in the nineteenth century
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, New York

    "This book studies everyday writing practices among ordinary people in a poor rural society in the 19th and early 20th centuries. Using the abundance of handwritten material produced, disseminated and consumed some centuries after the advent of print... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984534
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 8 Scan. Mag.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book studies everyday writing practices among ordinary people in a poor rural society in the 19th and early 20th centuries. Using the abundance of handwritten material produced, disseminated and consumed some centuries after the advent of print as its research material, the book's focus is on its day-to-day usage and on 'minor knowledge,' i.e., text matter originating and rooted primarily in the everyday life of the peasantry"--Provided by publisher Introduction: Towards a new model of fragmented history -- Part I. Theory and historiography -- Historiography of texts : from literacy to literacy practices within the Anglo-Saxon school of thought -- Scribal culture in transnational perspective -- Local and global perspectives as platforms for barefoot historians : a microhistorical approach -- Part II. The structure of culture and education -- Setting the scene within the hard rock of reality -- Vernacular literacy between two campaigns -- Emotions and education -- Part III. Barefoot historians and their everyday life -- Childhood, local culture and educational processes -- A quest for a space...no-place : scribal communities as institutional structures -- Solidarity with substance : "History is no respecter of persons, it depicts both high and low" -- Postscript: Cornerstone for a creative space in the nineteenth century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Davíð Ólafsson (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138812079
    Schriftenreihe: Routledge studies in cultural history ; 47
    Schlagworte: Manuscripts; Transmission of texts; Scribes; Written communication; Peasants; Literacy; Education; Knowledge, Theory of; Microhistory; Historiography
    Umfang: xi, 242 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  2. L'immagine occidentale
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Quodlibet, Macerata

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788874626922
    Schriftenreihe: Quodlibet ; 66
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Idea (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940): Ursprung des deutschen Trauerspiels
    Umfang: 225 pages, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 209-225)

  3. Philosophy before the Greeks
    the pursuit of truth in ancient Babylonia
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    EM 2060 V217
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 972580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.0275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29: CG/ja/MIER/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NG 4060 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ee 173 Van
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    Ca 358
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JD:800:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 036.5 DE 0913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691157184
    RVK Klassifikation: CD 1300 ; EM 2060
    Schlagworte: Philosophy, Babylonian; Knowledge, Theory of; Philosophy, Babylonian; Knowledge, Theory of
    Umfang: viii, 297 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  4. The Kantian legacy of late modernity
    an essay in aesthetics and epistemology
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Necastle upon Tyne

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5013 T928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781443897501
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Aesthetics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel, 1724-1804; Kant, Immanuel, 1724-1804
    Umfang: vi, 105 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 98-102

  5. Exiles and expatriates in the history of knowledge, 1500-2000
    Autor*in: Burke, Peter
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Brandeis University Press, Waltham, Massachusetts

    The view from the edge -- A global topic -- Early modern exiles -- Three types of expatriate -- The great exodus -- Appendix: One hundred female refugee scholars in the humanities, 1933-1941 mehr

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    A 2617
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 B959e
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    385279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 3061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/8266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    De 50 (41)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 3275
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The view from the edge -- A global topic -- Early modern exiles -- Three types of expatriate -- The great exodus -- Appendix: One hundred female refugee scholars in the humanities, 1933-1941

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781512600384; 9781512600322
    RVK Klassifikation: NK 4750 ; NK 4750-NK 5270
    Schriftenreihe: The Menahem Stern Jerusalem lectures
    Schlagworte: Learning and scholarship; Knowledge, Theory of; Knowledge, Sociology of; Exiles; Exiles; Aliens; Aliens; Learning and scholarship; Knowledge, Theory of; Knowledge, Sociology of; Exiles; Exiles; Aliens; Aliens; Aliens; Exiles; Knowledge, Theory of; Learning and scholarship; Multiculturalism
    Umfang: xiv, 293 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 243-277. - Index

  6. System
    the shaping of modern knowledge
    Erschienen: 2016
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    003 S622s
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 3121
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271140 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262035316
    Schriftenreihe: Infrastructures series
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; System theory; Interdisciplinary approach to knowledge; Interdisciplinary approach to knowledge; Knowledge, Theory of; System theory; Galilei, Galileo
    Weitere Schlagworte: Galilei, Galileo (1564-1642)
    Umfang: xii, 318 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 267-299

  7. Immanuel Kant
    the very idea of a Critique of pure reason
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    The genuine age of criticism -- The culmination of my whole project ? -- The key to the whole secret of metaphysics -- The Critique of pure reason itself -- What sort of treasure is it? -- Conclusion mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5015 K23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The genuine age of criticism -- The culmination of my whole project ? -- The key to the whole secret of metaphysics -- The Critique of pure reason itself -- What sort of treasure is it? -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810132481; 9780810132450
    Schlagworte: Criticism (Philosophy); Knowledge, Theory of; Reason
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der reinen Vernunft
    Umfang: xv, 176 Seiten
    Bemerkung(en):

    "This book began as a doctoral dissertation in philosophy at Emory University

    Literaturverzeichnis: Seite 163-171

    Includes bibliographical references and index

  8. Ästhetische Praxis als Gegenstand und Methode kulturwissenschaftlicher Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Künstlerisches und ästhetisches Handeln führt nicht nur zu bestimmten Werken, wie etwa den Kunstwerken, sondern kann auch selbst Wissen produzieren und weitergeben. Im europäischen Kanon des Wissens und der Wissenschaften sind ästhetische Praktiken... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:4314:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 26408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Äst 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 040.9/413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LH 61040 E37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 8100 E37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 430 Äst
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2021
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : A18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : A18,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : A18,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : A18,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : A18,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : A18,f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : A18,g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : A18,h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 102 : A18,i
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KPM 03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Theater
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CV:700:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 7513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1990 E37
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 304 DF 3679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HMR 139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXH 6207-503 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXH 6207-503 1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KUW-A-Elb-2017
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 8070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278303 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CC 6900 E16 A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Künstlerisches und ästhetisches Handeln führt nicht nur zu bestimmten Werken, wie etwa den Kunstwerken, sondern kann auch selbst Wissen produzieren und weitergeben. Im europäischen Kanon des Wissens und der Wissenschaften sind ästhetische Praktiken aus dem Blick geraten. Um die Wissensdimension dieser ästhetischen Praktiken wieder sichtbar und anwendbar zu machen, behandeln die Beiträge dieses Bandes sie sowohl als Gegenstände wie auch als mögliche Methoden einer kulturwissenschaftlichen Forschung. Ästhetische Praxis umfasst dabei nicht allein die als künstlerisch bezeichneten Praktiken, sondern auch Praktiken des Alltags und der Populärkultur. Die Beobachtung und Erforschung ästhetischer Praxis erlaubt es so, die vielfältigen Dimensionen und Zusammenhänge aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen nachzuvollziehen Künstlerisches und ästhetisches Handeln führt nicht nur zu bestimmten Werken, wie etwa den Kunstwerken, sondern kann auch selbst Wissen produzieren und weitergeben. Im europäischen Kanon des Wissens und der Wissenschaften sind ästhetische Praktiken aus dem Blick geraten. Um die Wissensdimension dieser ästhetischen Praktiken wieder sichtbar und anwendbar zu machen, behandeln die Beiträge dieses Bandes sie sowohl als Gegenstände wie auch als mögliche Methoden einer kulturwissenschaftlichen Forschung. Ästhetische Praxis umfasst dabei nicht allein die als künstlerisch bezeichneten Praktiken, sondern auch Praktiken des Alltags und der Populärkultur. Die Beobachtung und Erforschung ästhetischer Praxis erlaubt es so, die vielfältigen Dimensionen und Zusammenhänge aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen nachzuvollziehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elberfeld, Rolf (HerausgeberIn); Krankenhagen, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770561562; 9783770561568
    Weitere Identifier:
    9783770561568
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; EC 1990 ; CC 6900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Aesthetics; Culture; Culture; Knowledge, Theory of; Aesthetics, European; Aesthetics, Modern
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), 21.5 cm x 13.4 cm
    Bemerkung(en):

    Rolf Elberfeld und Stefan Krankenhagen: Einleitung

    Matthias Rebstock: Zum Verhältnis von Kulturwissenschaften und ästhetischer Praxis : eine Standortbestimmung aus Sicht der Hildesheimer Kulturwissenschaften

    Ulf Otto: Unentschiedenheiten Wie sich künstlerische Setzungen als ästhetische Artikulationsprozesse beschreiben lassen

    Stefan Krankenhagen: Auf der Flucht : die Formen der Kulturwissenschaften

    Annemarie Matzke: Künstler unter (Selbst-) Beobachtung : Formen forschender Theaterpraxis

    Bettina Uhlig: Eisschollen und andere Surfbretter : die Grounded Theory als Methode zur Erforschung kultureller Bildungsprozesse bei Kindern

    Barbara Hornberger: Pop machen : Anmerkungen zum Verhältnis von Theorie und ästhetischer Praxis in der Vermittlung populärer Kultur

    Johannes S. Ismaiel-Wendt: The sound of science : Forschung als ästhetische Praxis

    Christian Schärf: Aspekte allgemeiner Poetik eine Grundlegung

    Simon Roloff: Eleganter Code : Friedrich Kittlers Montage der Medientheorie

    Rolf Elberfeld: Philosophie und ästhetische Praxis

    Stefan Krankenhagen und Rolf Elberfeld: Aus dem Archiv : die Entwicklung wissenschaftlichkünstlerischer Studiengänge an der Universität Hildesheim

    Hans-Otto Hügel: Kulturelle Praxis im kulturwissenschaftlichen Studium

    Hajo Kurzenberger: Das Wechselspiel von Theaterpraxis und Theatertheorie

    Hartwin Gromes: Praktische Theaterwissenschaft in der Hildesheimer Projektarbeit

    Hajo Kurzenberger: 25 Jahre Hildesheimer Kulturwissenschaften : von der"polyästhetischen Erziehung" zur intermedialen Kunstkompetenz (Vortrag am 9. Februar 2004)

    : Kulturwissenschaften und Künste an der Universität Hildesheim : Chronik 1979-2016 ; Über die Autoren.

  9. "Scientia humana" e "scientia divina"
    conoscenza del mondo e conoscenza di Dio
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Edizioni ETS, Pisa

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Garfagnini, Gian Carlo (HerausgeberIn); Rodolfi, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788846744579
    Schriftenreihe: Array ; 159
    Schlagworte: Knowledge, Theory of (Religion); Faith and reason; Knowledge, Theory of; Philosophy, Medieval
    Umfang: 165 pages, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Includes bibliographical references and indexes

  10. Wahrscheinliche Weltweisheit
    Alexander Gottlieb Baumgartens Metaphysik des Erkennens und Handelns
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    A. G. Baumgartens Denken kreist um das klassische systematische Problem der Inkommensurabilität der universalen Begriffe, die der menschliche Geist bildet, und der einzelnen Dinge, die die Welt ausmachen. Da diese nur durch jene propositional erkannt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 993928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/697817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3 vd 203
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CF 1617 7547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:B348:4:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 1617 AICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/6741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 1617 A288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bb 0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A. G. Baumgartens Denken kreist um das klassische systematische Problem der Inkommensurabilität der universalen Begriffe, die der menschliche Geist bildet, und der einzelnen Dinge, die die Welt ausmachen. Da diese nur durch jene propositional erkannt werden können, bleibt die Wahrheit jeder solchen Aussage stets ungewiss. Auf die drohende Konsequenz eines allgemeinen und radikalen Skeptizismus reagiert Baumgarten mit der Begründung des Weltbezugs propositionaler Erkenntnis durch eine Theorie begriffsfreien, mithin ästhetischen Erkennens. Diese Theorie erklärt sowohl die prinzipielle Erkennbarkeit der Welt durch den endlichen Verstand als auch die Möglichkeit bewusster und freier Weltveränderung durch menschliches Handeln. Schon um dies zu leisten, kann die Wahrheit ästhetischer Erkenntnis aber nicht irgendeine Sonderwahrheit neben den Dingen, von denen die Metaphysik handelt, und den Begriffen und Sätzen, von denen die Logik handelt, sein. Die Untersuchung analysiert deswegen nach einem einleitenden Vorschlag zur Bestimmung des Verhältnisses von Logik und Metaphysik im Anschluss an Leibniz Baumgartens Erkenntnistheorie in ihrer charakteristischen Komplementarität von Ästhetik und Logik, die das gesamte Feld aller möglichen Gewissheit, d. h. des Bewusstseins der Wahrheit der verschiedensten Erkenntnisse, abdecken. Darüber hinaus erörtert sie auch deren mögliche Gegenstände, nämlich die Beschaffenheit der Dinge, wie sie das Wissen Gottes als eine ideale Metaphysik enthielte. Auf der Grundlage einer Ontologie teilweise unbestimmer aktualer Existenz kommt Baumgarten zu einer kosmologischen Theorie monadischer Bewegtheit aller körperlichen Dinge. Sie führt zu einer Psychologie des Erkennens und Handelns, aus der ein indeterministischer Begriff menschlicher Willensfreiheit folgt, die auch von Gottes Allwissen nicht beschränkt wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baumgarten, Alexander Gottlieb (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787330027; 378733002X
    Weitere Identifier:
    9783787330027
    RVK Klassifikation: CF 1617
    Schlagworte: Metaphysics; Knowledge, Theory of; Philosophy, German
    Weitere Schlagworte: Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762)
    Umfang: 397 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  11. Grundriss Wissenschaftsphilosophie
    die Philosophien der Einzelwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Der Band bietet eine breite Einführung in die Wissenschaftsphilosophie, die sich (anders als die meisten verfügbaren Einführungen) nicht auf bestimmte Themen oder Diskussionslinien der allgemeinen Wissenschaftstheorie beschränkt, sondern die... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    100 G8895
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 37162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.5551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 3100 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Wiss Th/95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 3100 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 2017/450
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ca 1 / 2395. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 3100 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/694057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2850-1138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    WIS 1000 /8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CC 3100 5760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 17 B 391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-C5-30546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    520 Loh
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CC 3100 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CE:170:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 3da Gru
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil V 1403
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01631:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 1813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    CC 3100 2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 699 DF 2024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Phil 570/25 17-1643
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 3100 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien gGmbH, NTNM-Bibliothek
    80/CC 3100 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 20-371
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 20-371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Af Einf Wis 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ea 10.116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    A.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BD 163/2017 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 3100 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ba 0072/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band bietet eine breite Einführung in die Wissenschaftsphilosophie, die sich (anders als die meisten verfügbaren Einführungen) nicht auf bestimmte Themen oder Diskussionslinien der allgemeinen Wissenschaftstheorie beschränkt, sondern die Philosophien der Einzelwissenschaften separat in den Blick nimmt. Insbesondere in den letzten zwei Jahrzehnten sind die Philosophien der Einzelwissenschaften unter dem Dach der Wissenschaftsphilosophie zunehmend zusammengewachsen als gleichberechtigte, analog strukturierte und oft aufeinander bezogene Arbeitsfelder, die eigenständig, aber in wechselseitigem Bezug auf die allgemeine Wissenschaftsphilosophie diskutiert werden. Eine Folge dieser Entwicklung ist, dass sich die wichtigsten wissenschaftstheoretischen Debatten immer stärker in den Philosophien der Einzelwissenschaften abspielen. An diesen Stand der internationalen Diskussion schließt der Band an, der in mehrfacher Hinsicht eine Lücke füllt: Herkömmliche Überblickswerke behandeln oft theoretische Fragestellungen, die sich nur auf bestimmte Wissenschaftsgebiete beziehen lassen, wobei die wissenschaftliche Praxis oft nur als Beispielreservoir für die Theorie dient. Demgegenüber liegt diesem Band ein breites Wissenschaftsverständnis zugrunde, das alle akademischen Arbeitsbereiche umfasst: neben den Natur- und Lebenswissenschaften etwa auch die Sozial- und Geisteswissenschaften, Rechts- und Ingenieurswissenschaften, Literaturwissenschaften, Geo- und Umweltwissenschaften, Psychologie und Ökonomie. Ausgangspunkt ist die philosophische Untersuchung der einzelnen Wissenschaften mit ihren je eigenen Methoden, Standards und Zielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lohse, Simon (HerausgeberIn); Reydon, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787329861; 3787329862
    Weitere Identifier:
    9783787329861
    RVK Klassifikation: UB 6000 ; CC 3100
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Science; Knowledge, Theory of; Metaphysics; Knowledge, theory of; Thought and thinking; Science
    Umfang: 657 Seiten, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Schutzumschlag: "Simon Lohse, Thomas Reydon (Hg.)"

  12. Angewandte Epistemologie in antiker Philosophie und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    B-8271
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2016/402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Wiss S 770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg T 404
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 45.1/2014 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Strobel, Benedikt (HerausgeberIn); Wöhrle, Georg (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783868216530; 3868216537
    Weitere Identifier:
    9783868216530
    RVK Klassifikation: FB 1775 ; CC 4400
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung Angewandte Epistemologie in Antiker Philosophie und Wissenschaft (2014, Trier)
    Schriftenreihe: AKAN - Einzelschriften ; Band 11
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Philosophy, Ancient; Science, Ancient
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 480 g
    Bemerkung(en):

    "Die im vorliegenden Band versammelten Aufsätze gehen auf Vorträge zurück, die anlässlich der internationalen Tagung "Angewandte Epistemologie in antiker Philosophie und Wissenschaft" im Juli 2014 an der Universität Trier gehalten wurde." (Vorwort)

  13. Wissenschaftsgeschichte und Geschichte des Wissens im Dialog
    Schauplätze der Forschung = Connecting science and knowledge
    Autor*in:
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 W816866
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 16572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 12967
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 3526
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1106. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBa 080
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13356
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 19 Know. Grey. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 31.1 BEFU 7/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2013/9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0302/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ug 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2014 ZKFL 10
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 832 DA 0385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ed 64 b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NU 1540 G845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 40/40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/19450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 11101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 45.22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Wi 2908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Greyerz, Kaspar von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847101714; 9783847101710
    Weitere Identifier:
    9783847101710
    RVK Klassifikation: NU 1540 ; AK 16000 ; AK 12600
    Schlagworte: Science; Knowledge, Theory of; Philosophy and science; Philosophy and the life sciences; Geschichte 1600-1800; Kongreß; Europa; Wissen; Wissenschaftsgeschichte
    Umfang: 387 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Einführung : Schauplätze wissensgeschichtlicher Forschung / Kaspar von Greyerz, Silvia Flubacher, Philipp Senn

    Experten, Laien und die Neue Wissenschaft : Experts, lay people and the new scienceKennerschaft versus chemische Expertise. Was es im Paris des 18. Jahrhunderts über Nahrungsmittel zu wissen gab / Emma C. Spary

    Populär Medicine and the New Science in England. Cross Roads or Merging Lanes? / Andrew Wear

    Die "Lust" am Gewöhnlichen. Emotionen als Scharnier laienhafter und wissenschaftlicher Wissenskulturen / Anne-Charlott Trepp

    Heimweh : eine Frage des Luftdrucks? : zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Heimweh bei Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) / Marion Baumann

    "Epistemische Genres": Populäre und gelehrte Wissensformate : "Epistemic genres": Populär and learned forms of knowledgeThe Recipe and the Case : Epistemic Genres and the Dynamics of Cognitive Practices / Gianna Pomata

    Enzyklopädie, Kalender, Wochenblatt : Wissenspopularisierung und Medienwandel im 17. Jahrhundert / Flemming Schock

    Queries and Questionnaires : Collecting Local and Populär Knowledge in 17th and 18th Century Europe / Simona Boscani Leoni

    Bäderkunde : BalneologyAdaptationen gelehrten Wissens für laikale Zwecke in der Bäderheilkunde der frühen Neuzeit / Frank Fürbeth

    Finding a Cure : Representations of Holy Wells and Healing Waters in Early Modern Germany / Ute Lotz-Heumann

    Forscher vor Ort : Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733), Bündner Gönner und die Balneologie / Philipp Senn

    Tierkunde : Animal WorldsBeasts, Birds, and Insects : Folkbiology and Early Modern Classification of Insects / Brian W. Ogilvie

    Why There Was No Centaur in Eighteenth-Century London : the Vulgär as a cognitive category in enlightenment Europe / Fabian Krämer

    Alpen-Tiere : Lokale Wissenswelten in der schweizerischen Naturgeschichtsschreibung / Silvia Flubacher

    Autorenverzeichnis ; Personenregister.

  14. Hume's epistemology in the "Treatise"
    a veritistic interpretation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N13/HUM 2014 SCH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 4617 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hume, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199683115; 9780199683116
    RVK Klassifikation: CF 4617 ; CF 4615
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Knowledge, Theory of
    Weitere Schlagworte: Hume, David (1711-1776); Hume, David (1711-1776): Treatise of human nature
    Umfang: XVIII, 423 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Taking a chance!
    la ricerca di David Hume tra causa e caso, una riforma dell'intelletto tra conscio e inconscio
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aracne, Roma

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 5066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246887 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: La Stella, Luciana
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788854869226; 8854869228
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Array ; 5
    Schlagworte: Chance; Free will and determinism; Knowledge, Theory of; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Hume, David (1711-1776); Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 159 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 157 - 159

  16. Was als wissenschaftlich gelten darf
    Praktiken der Grenzziehung in Gelehrtenmilieus der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 247 (70)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 W3125
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 006.4 7w/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 3523
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1118. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBa 210
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 007
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 830:YD0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2014/20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1357/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:730:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 2969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg G1 350
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 830 DF 5282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AHC 6192-068 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 1425
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 16000 MUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 16500 M961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    AZ 604 .W37 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mulsow, Martin (HerausgeberIn); Rexroth, Frank (HerausgeberIn); Mersch, Katharina Ulrike (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593500782
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; NU 1500 ; NU 1520
    Schriftenreihe: Campus historische Studien ; Band 70
    Schlagworte: Learning and scholarship; Knowledge, Theory of; Intellectual life
    Umfang: 566 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Kant's Critique of pure reason
    a critical guide
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:435:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE KANT 383
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CF 5015 O82
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 375 DF 7756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N16/KAN KRV 2017 OSH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285111 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107074811
    RVK Klassifikation: CF 5015 ; CF 5017
    Schriftenreihe: Cambridge critical guides
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Causation; Reason; Knowledge, Theory of; Causation; Reason; Causation; Knowledge, Theory of; Reason; Kant, Immanuel
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der reinen Vernunft; Kant, Immanuel 1724-1804
    Umfang: xii, 297 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Sibling action
    the genealogical structure of modernity
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Recuperating the sibling -- Sibling logic -- Fraternity and revolution -- The shadows of fraternity -- Economizing desire : the sibling (in) law -- Genealogical sciences -- Living languages : comparative philology and evolution -- The east comes home... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    306 E575s
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1120 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Recuperating the sibling -- Sibling logic -- Fraternity and revolution -- The shadows of fraternity -- Economizing desire : the sibling (in) law -- Genealogical sciences -- Living languages : comparative philology and evolution -- The east comes home : race and religion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231180405; 9780231180412
    Schlagworte: Identity (Philosophical concept); Brothers and sisters; Relation (Philosophy); Knowledge, Theory of
    Umfang: XIII, 360 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Locke's science of knowledge
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    3 lg 2066
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 7809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4331:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138918832
    RVK Klassifikation: CF 5817
    Schriftenreihe: Routledge studies in seventeenth-century philosophy ; 15
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Knowledge, Theory of
    Weitere Schlagworte: Locke, John (1632-1704): Essay concerning human understanding; Locke, John 1632-1704
    Umfang: vii, 240 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Literaturverzeichnis: Seite 231-235

  20. Kants Theorie der Synthesis
    zu einem grundlegenden Gedanken der kritischen Philosophie
    Autor*in: Olk, Carsten
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 657 a - 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 972839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 5895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    J 3a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:410:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 10/1001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276479 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110484441; 3110484447
    Weitere Identifier:
    9783110484441
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Kantstudien-Ergänzungshefte ; Band 192
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Experience
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: XI, 263 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 249-256

    Dissertation, Universität Trier, 2015

  21. Productive digression
    theorizing practice
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440 mb/314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1853 H387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285152 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110482584; 9783110482584
    Weitere Identifier:
    9783110482584
    RVK Klassifikation: MR 3100 ; EC 1853
    Schriftenreihe: Paradigms ; Volume 5
    Schlagworte: Criticism; Knowledge, Theory of; Hermeneutics; Art and literature
    Umfang: XII,234 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  22. Nietzsche contre Foucault
    sur la vérité, la connaissance et le pouvoir
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Agone, Marseille

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276265 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782748902488
    RVK Klassifikation: CI 5717 ; CG 5917
    Schriftenreihe: Banc d'essais
    Schlagworte: Truth; Knowledge, Theory of
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: XII, 145 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Wissen in Bewegung
    Institution - Iteration - Transfer
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 W81612
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 3901
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 2143. 8° (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.278
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 19 Know. Can.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AHA 6191-711 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 17000 C215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 17000 C215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cancik-Kirschbaum, Eva Christiane (HerausgeberIn); Traninger, Anita (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3447104988; 9783447104982
    Weitere Identifier:
    9783447104982
    RVK Klassifikation: AK 17000 ; AK 18000
    Körperschaften/Kongresse: Freie Universität Berlin, 2. (2014, Berlin)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 1
    Schlagworte: Learning and scholarship; Knowledge, Theory of; Science
    Umfang: XVII, 463 Seiten, 11 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Band ist aus der zweiten Jahrestagung des Sonderforschungsbereichs 980 "Episteme in Bewegung" hervorgegangen" - aus der Danksagung

  24. Between humanities and the digital
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  MIT Press, Cambridge

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    001 B5653
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 939028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-O 2449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39950 S968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Like most academic discourses, the Digital Humanities are a conversation in flux. Some would argue that the Digital Humanities are already a well-established field, pointing to the 20-year history of Humanities Computing. Others (me) see a new breed of academic with skills in both technology and the traditional humanities (the Platform Studies and Software Studies series), while others might indeed see this as a last gasp for the Modern Language Association's relevance. The point is that this is a conversation and, as such, various voices need to be heard. In David Goldberg and Patrik Svensson's Between Humanities and the Digital Age, more than 40 authors contribute to this discussion from a global, cross-disciplinary perspective. Describing the breadth and depth of how the humanities engage with the digital and information technology (including discipline-specific studies and perspectives, research infrastructure, innovative tools, creative expression and activist engagement), Between Humanities and the Digital 'demonstrates the diversity of research and theory building that lies between the existence of digital technologies and humanistic perspectives on knowledge generation'"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Svensson, Patrik (HerausgeberIn); Goldberg, David Theo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262028684
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 11800 ; AP 13550
    Schlagworte: Digital humanities; Humanities; Humanities; Digital media; Digital communications; Information storage and retrieval systems; Information technology; Knowledge, Theory of
    Umfang: XII, 574 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  25. Virtual knowledge
    experimenting in the humanities and the social sciences
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Authority and expertise in new sites of knowledge production / Anne Beaulieu, Sarah de Rijcke and Bas van Heur -- Working in virtual knowledge : affective labor in scholarly collaboration / Smiljana Antonijević, Stefan Dormans and Sally Wyatt --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Authority and expertise in new sites of knowledge production / Anne Beaulieu, Sarah de Rijcke and Bas van Heur -- Working in virtual knowledge : affective labor in scholarly collaboration / Smiljana Antonijević, Stefan Dormans and Sally Wyatt -- Exploring uncertainty in knowledge representations : classifications, simulations and models of the world / Matthijs Kouw, Charles van den Heuvel and Andrea Scharnhorst -- Virtually visual : the visual rhetoric of GIS in policy making / Rebecca Moody, Matthijs Kouw and Victor Bekkers -- Sloppy data floods or precise social science methodologies? : dilemmas in the transition to data-intensive research in sociology and economics / Clement Levallois, Stephanie Steinmetz and Paul Wouters -- Beyond open access : a framework for openness in scholarly communication / Clifford Tatum and Nicholas W. Jankowski -- Virtual knowledge in family history : visionary technologies, research dreams and research agendas / Jan Kok and Paul Wouters

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beaulieu, Anne; Scharnhorst, Andrea; Wyatt, Sally; Wouters, Paul
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0262305755; 9780262305754
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Humanities; Social sciences; Humanities; Social sciences; Internet research; Information visualization; Knowledge, Theory of; Humanities; Communication in learning and scholarship; Social sciences; Social sciences; Humanities; Information visualization; Knowledge, Theory of; Communication in learning and scholarship; Internet research; Humanities; Humanities; Social sciences; Social sciences; REFERENCE ; Questions & Answers; Communication in learning and scholarship ; Technological innovations; Digital humanities; Humanities ; Research; Information visualization; Internet research; Knowledge, Theory of; Social sciences ; Research; Wetenschapsbeoefening; Geesteswetenschappen; Sociale wetenschappen; Digitale technieken; Kennis; Internet
    Umfang: Online Ressource (viii, 262 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    Authority and expertise in new sites of knowledge production / Anne Beaulieu, Sarah de Rijcke and Bas van HeurWorking in virtual knowledge : affective labor in scholarly collaboration / Smiljana Antonijević, Stefan Dormans and Sally Wyatt -- Exploring uncertainty in knowledge representations : classifications, simulations and models of the world / Matthijs Kouw, Charles van den Heuvel and Andrea Scharnhorst -- Virtually visual : the visual rhetoric of GIS in policy making / Rebecca Moody, Matthijs Kouw and Victor Bekkers -- Sloppy data floods or precise social science methodologies? : dilemmas in the transition to data-intensive research in sociology and economics / Clement Levallois, Stephanie Steinmetz and Paul Wouters -- Beyond open access : a framework for openness in scholarly communication / Clifford Tatum and Nicholas W. Jankowski -- Virtual knowledge in family history : visionary technologies, research dreams and research agendas / Jan Kok and Paul Wouters.