Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Die epistemologischen Jahre
    Philosophie und Biologie in Frankreich, 1960-1980
    Autor*in: Erdur, Onur
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Epistemologie - hinter diesem Wort verbarg sich im intellektuellen Paris der 1960er- und 1970er-Jahre mehr als nur eine philosophische Teildisziplin, die nach dem Wissen fragt. Epistemologie avancierte bei Strukturalisten, Marxisten,... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    BA 200 Erd
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    BD162 E73 2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    194 E665e
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 40482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.3310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Erk Th/107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 7037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/1314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BA 80 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HO:300:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil V 294 3
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-13599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-0509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HKF 6242-412 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lb 2445
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 5310 E66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q12 l 143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Epistemologie - hinter diesem Wort verbarg sich im intellektuellen Paris der 1960er- und 1970er-Jahre mehr als nur eine philosophische Teildisziplin, die nach dem Wissen fragt. Epistemologie avancierte bei Strukturalisten, Marxisten, Dekonstruktivisten und vielen anderen kritischen Geistern, die sich damals zwischen der Universität, dem Café und der Strasse im radikalen Denken übten, zum vorherrschenden akademischen Diskurs der Stunde. Als Zauberformel der Philosophie stand sie für eine intellektuelle Haltung, mit der man die Welt des Denkens vermeintlich auf den Begriff bringen konnte. Von der Epistemologie ging eine Provokation aus: die Philosophie könne ihre Themen und Fragen nur aus der Beschäftigung mit dem zeitgenössischen wissenschaftlichen Denken hervorholen. Georges Canguilhem, Michel Foucault, Louis Althusser und Co. haben daher über die modernen Naturwissenschaften nachgedacht, sich von ihnen inspirieren und anleiten lassen, sie aber auch hinterfragt und kritisiert. Da sich zur selben Zeit die Molekularbiologen durch die Entdeckung des genetischen Codes anschickten, Grundfragen des Lebens neu und vor allem selbständig zu bestimmen, ergab sich eine brisante Konstellation. Wer besass künftig die Deutungshoheit? Onur Erdur zeichnet in seinem Buch die Geschichte dieses Aufeinandertreffens von Philosophie und Biologie in ihren unterschiedlichen Etappen und Facetten nach, indem er den Protagonisten in die Hörsäle und vor die Fernsehkameras, in die Wirren des Pariser Mai 1968 und bis hin nach Kalifornien folgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3034013825; 9783034013826
    Weitere Identifier:
    9783034013826
    RVK Klassifikation: CI 5300 ; CI 5310 ; CC 4000 ; AK 17350 ; NQ 7350 ; NU 2430
    Schriftenreihe: Interferenzen ; 24
    Schlagworte: Philosophy; Knowledge, Theory of; Science
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen, Diagramm, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 363-385

    Dissertation, Universität Zürich, 2016

  2. Rebuilding post-revolutionary Italy
    Leopardi and Vico's "New science"
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    "The rediscovery of the thought of Giambattista Vico (1668-1774) - especially his New science - is a post-Revolutionary phenomenon. Stressing the elements that keep society together by promoting a sense of belonging, Vico's philosophy helped shape a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 4791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII x 605
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2018,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2018,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "The rediscovery of the thought of Giambattista Vico (1668-1774) - especially his New science - is a post-Revolutionary phenomenon. Stressing the elements that keep society together by promoting a sense of belonging, Vico's philosophy helped shape a new Italian identity and intellectual class. Poet and philosopher Giacomo Leopardi (1798-1837) responded perceptively to the spreading and manipulation of Vico's ideas, but to what extent can he be considered Vico's heir? Through examining the reasons behind the success of the New science in early nineteenth-century Italy, Martina Piperno uncovers the cultural trends, debates, and obsessions fostered by Vico's work. She reconstructs the penetration of Vico-related discourses in circles and environments frequented by Leopardi, and establishes and analyses a latent Vico-Leopardi relationship. Her highly original reading sees Leopardi reacting to the tensions of his time, receiving Vico's message indirectly without a need to draw directly from the source. By exploring the oblique influence of Vico's thought on Leopardi, Martina Piperno highlights the unique character of Italian modernity and its tendency to renegotiate tradition and innovation, past and future" -- Page V Vico's legacy, Vico's 'heir' -- Diffraction -- The structure of this work -- 1. Forms of Italian modernity -- The power of the origins -- Belief -- 2. Principium -- The pride, the origins and the destiny of the nation -- Epics, poetry, creation and nation-building -- 3. Fictio -- Redefining fiction -- Translating and mediating the ancient world -- Was Vico Classicist or Romantic? -- Fiction and/as belief -- 4. Mythos -- Mytho-logein: Vico and Leopardi as mythologists -- Towards 'Alla Primavera': Leopardi's itineraries in myth (1815-1818) -- 'Alla Primavera': about (un)poetic logic -- 5. Philology and epos -- Florence 1827-1828: refoundation, recovery, reconstruction -- Zibaldone 4311-4417: Leopardi inside Homer's system -- 6. Recourse -- Rereading Vico in post-Revolutionary Naples: history, progress, perfectibility -- 'Cantare la religione civile': Vico's ideas in poetry -- Regress, disbelief and fable in Leopardi's last works

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0729412083; 9780729412087
    Weitere Identifier:
    9780729412087
    RVK Klassifikation: IU 9860 ; IV 2175
    Schriftenreihe: Oxford University studies in the Enlightenment ; 2018,04
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Imagination; Cycles
    Weitere Schlagworte: Vico, Giambattista (1668-1744); Leopardi, Giacomo (1798-1837); Vico, Giambattista (1668-1744): Principi di una scienza nuova
    Umfang: xiii, 266 Seiten
  3. Metaepistemology
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford, United Kingdom

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CH:310:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    ERK 2018 MCH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288791 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: McHugh, Conor (HerausgeberIn); Way, Jonathan (HerausgeberIn); Whiting, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198805366
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Knowledge, Theory of
    Umfang: 216 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Visions of North in Premodern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jørgensen, Dolly (HerausgeberIn); Langum, Virginia (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782503574769
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cursor Mundi ; 31
    Schlagworte: Knowledge, Theory of
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 370 Seiten), Illustrationen
  5. La miniature, dispositif artistique et modèle épistémologique
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:5464:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 2448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287252 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roussel-Gillet, Isabelle (HerausgeberIn); Thoizet, Évelyne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004366169
    Schriftenreihe: Chiasma ; volume 43
    Schlagworte: Space in literature; Space in art; Measurement; Miniature art; Knowledge, Theory of; Space in literature; Space in art; Measurement; Miniature art; Knowledge, Theory of; Knowledge, Theory of; Measurement; Miniature art; Space in art; Space in literature
    Umfang: XV, 255 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. The constitutive a priori
    developing and extending an epistemological framework
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    A sketch of the terrain -- Further preliminaries -- Key varieties of immunity to counterexample -- Necessity and analyticity -- A priori justification -- Adapting and applying the constitutive a priori approach -- Two major challenges to the a priori... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 4400 S949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A sketch of the terrain -- Further preliminaries -- Key varieties of immunity to counterexample -- Necessity and analyticity -- A priori justification -- Adapting and applying the constitutive a priori approach -- Two major challenges to the a priori -- Modal revisionism and moderate externalism -- Mapping out a constitutive a priori view -- Entailments and conclusions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498547116
    Schlagworte: A priori; Knowledge, Theory of
    Umfang: xi, 189 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 177-184

  7. Constructing the pluriverse
    the geopolitics of knowledge
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Bibliothek
    SOC Rei 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2018/711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Rvgl. 2501: 278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-12339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    38/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. What is this thing called knowledge?
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 4200 P961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138225800
    Auflage/Ausgabe: 4th edition
    Schlagworte: Knowledge, Theory of
    Umfang: x, 252 Seiten
  9. The experimental imagination
    literary knowledge and science in the British Enlightenment
    Autor*in: Chico, Tita
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Introduction : the experimental imagination -- Literary knowledge -- Immodest witnesses -- Scientific education -- Political science -- When science becomes literature mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 32191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 520.5 nat/316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 3638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HK 1031 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 520.5 sci DH 0830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DSU 6241-682 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294419 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : the experimental imagination -- Literary knowledge -- Immodest witnesses -- Scientific education -- Political science -- When science becomes literature

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781503605442
    Weitere Identifier:
    9781503605442
    RVK Klassifikation: HK 1031 ; HK 1122
    Schlagworte: Literature and science; Knowledge, Theory of; English literature; Enlightenment; Imagination; Literature and science; Knowledge, Theory of; English literature; Enlightenment; Imagination
    Umfang: xi, 242 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 210-232

  10. Invito alla libertà: il principio della filosofia
    il corso di Fichte "Sui fatti della coscienza" 1811/1812
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Edizioni Accademia Vivarium novum, Montella (AV)

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283446 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fichte, Johann Gottlieb (ErwähnteR)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788895611853; 8895611853
    Schriftenreihe: Fichtiana ; 31
    Schlagworte: Philosophy; Knowledge, Theory of; Ontology
    Weitere Schlagworte: Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814)
    Umfang: 328 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 305-321

  11. Les humanités digitales
    historique et développements
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ISTE Editions, London

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jx 637
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781784053529; 178405352X
    Schriftenreihe: Array ; volume 5
    Schlagworte: Digital humanities; Social epistemology; Knowledge, Theory of
    Umfang: 139 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. The Discourse of Modernism
    Erschienen: 2018; ©1985
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, NY

    Timothy J. Reiss perceives a new mode of discourse emerging in early seventeenth-century Europe; he believes that this form of thought, still our own, may itself soon be giving way. In The Discourse of Modernism, Reiss sets up a theoretical model to... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Timothy J. Reiss perceives a new mode of discourse emerging in early seventeenth-century Europe; he believes that this form of thought, still our own, may itself soon be giving way. In The Discourse of Modernism, Reiss sets up a theoretical model to describe the process by which one dominant class of discourse is replaced by another. He seeks to demonstrate that each new mode does not constitute a radical break from the past but in fact develops directly from its predecessor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501723193
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Epistemics; Knowledge, Theory of; Knowledge, Theory of; Epistemics; Epistemics.; Knowledge, Theory of.
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    :

  13. Logos
    the mystery of how we make sense of the world
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Agenda Publishing, Newcastle upon Tyne

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781788210874; 1788210875
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Mind and reality; Sense (Philosophy)
    Umfang: xiv, 256 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 213-247) and index

  14. Locke and Cartesian philosophy
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5817 H228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 5817 H228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CF 5817 H228
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N13/LOC 2018 HAM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hamou, Philippe (HerausgeberIn); Pécharman, Martine (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198815037
    Weitere Identifier:
    9780198815037
    RVK Klassifikation: CF 5817
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Physics; Metaphysics; Religion; Knowledge, Theory of; Physics; Metaphysics; Religion
    Weitere Schlagworte: Locke, John 1632-1704; Descartes, René 1596-1650; Locke, John, 1632-1704; Descartes, René, 1596-1650
    Umfang: x, 227 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturangaben

  15. Understanding reality
    metaphysics in epistemological perspective
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 55127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:R431:2 U55:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6000 R311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Metaphysics; Reality; Knowledge, Theory of
    Umfang: xi, 209 Seiten
    Bemerkung(en):

    Auch als online-Ausgabe erschienen

  16. Perspektivität als Grundstruktur der Erkenntnis
    philosophiegeschichtliche und systematische Aspekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 42297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 466 pers/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01814:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 673 DG 3598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HLS 6231-674 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282190 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Asmuth, Christoph (HerausgeberIn); Landenne, Quentin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826063831
    Weitere Identifier:
    9783826063831
    RVK Klassifikation: CC 4400
    Körperschaften/Kongresse: Perspektivität. Die Struktur Unserer Erkenntnisvermögen und Deren Folgen (2011, Berlin)
    Schriftenreihe: Kultur - System - Geschichte ; Band 12
    Schlagworte: Knowledge, Theory of
    Umfang: ii, 251 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der vorliegende Band entstammt teilweise der von Simone Neuber und Christoph Asmuth organisierten neunten Jahrestagung des Forschungsnetzwerks Transzendentalphilosophie/Deutscher Idealismus, die in Berlin im Februar 2011 stattgefunden hat". - Vorwort

  17. Aspects of knowledge
    preserving and reinventing traditions of learning in the middle ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 51555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1400 C421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 19 Know. Ces. 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cesario, Marilina (HerausgeberIn); Magennis, Hugh (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780719097843
    Schriftenreihe: Manchester medieval literature and culture
    Schlagworte: Literature, Medieval; Books and reading; Knowledge, Theory of
    Umfang: viii, 284 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  18. Hegel, Evola e la conoscenza del divino
    studi sulla teosofia platonico-ermetica
    Erschienen: febbraio 2018
    Verlag:  Arŷa edizioni, Genova

    Württembergische Landesbibliothek
    68/15909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284199 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788898324088
    Weitere Identifier:
    9788898324088
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Pubblicazione ; n. 16
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Hermetism; Theosophy
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Evola, Julius (1898-1974)
    Umfang: 112 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben