Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.
Sortieren
-
Samuel Gottlieb Bürde's Lieder und Singstükke
-
Freie Poesie und gottesdienstliche Lieder
zum Verhältnis von Bibel, Liturgie und Dichtung im frühen Werk von Willem Barnard (Guillaume van der Graft) -
Die altrussischen Handschriften liturgischer Gesänge in sematischer Notation als Hilfsmittel der slavischen Akzentologie
-
Russische Semeiographie
zur Archäologie und Paläographie des Kirchengesangs ; nach der Ausgabe des Kaiserlichen Archäologischen Instituts "Kaiser Nikolaus II.", Moskau 1912 -
„Ich singe mit, wenn alles singt“
Paul Gerhardt und die Musik -
Neue Himmlische Lieder (1651)
-
Dichtung, Bibel und Gesangbuch
hymnologische Beiträge in dritter Folge -
Singing the Gospel
Lutheran hymns and the success of the Reformation -
Dialog vor Gott
deutsche Kirchenlieder auf Russisch ; theologische und sprachliche Wandlungen -
Dichtung, Bibel und Gesangbuch
Hymnologische Beiträge in dritter Folge -
Die Wittenbergisch Nachtigall
Martin Luther und seine Lieder -
Wortgeschichtliches in "Stille Nacht"
-
„… dort im andern Leben“
Das Paradies bei Paul Gerhardt, in seiner Zeit und heute -
„In Traurigkeit mein Lachen … in Einsamkeit mein Sprachgesell“
Das evangelische Kirchenlied am Beispiel Paul Gerhardts aus interdisziplinärer Perspektive betrachtet -
„Mach in mir deinem Geiste Raum“ – Poesie und Spiritualität bei Paul Gerhardt
-
„Unverzagt und ohne Grauen“ – Paul Gerhardt, der ‚andere‘ Luther
-
„Doch der ist am besten dran/ Der mit Andacht singen kann“
Festschrift der Paul-Gerhardt-Gesellschaft für Christian Bunners -
"Geh' aus, mein Herz, und suche Freud'"
Paul Gerhardts Sommerlied und die Gelehrsamkeit der Barockzeit (Naturkunde, Emblematik, Theologie) -
Paul Gerhardts Kirchenlieder
Eine kognitiv-linguistische Studie -
CANTIONES || ECCLESIAS||TICAE LATINAE SIMVL || AC SYNCERIORES QVAE=||dam praeculae, quae in calce voluminis || reperiuntur Dominicis & Festis diebus || in commemoratione Cenae Domini,|| per totius Anni circulum cantandae || ac praelegendae. Per Iohannem || Spangenbergium Herdessianum || Ecclesiae Northusianae inspecto=||rem ac Ecclesiasten collectae & || in ordinem redactae, dili=||genter reuisae & || correctae.|| KJrchengesenge || Deudsch/ auff die Sontage || vnd fürnemliche Feste/ durchs || gantze Jar/ zum Ampte/ so man || das hochwirdige Sacrament || des Abendmals Christi han=||delt/ auffs kurtzest durch || Johan Spangenberg/|| verfasset.||
-
Geistliche Lieder || vnd Psalmen || Fuer Einfeltige frome Her-||tzen zugerichtet.|| Durch || M. Cyriacum Schneegaß.|| ... ||
-
Dialog vor Gott
deutsche Kirchenlieder auf Russisch ; theologische und sprachliche Wandlungen -
Ich singe mit, wenn alles singt
Paul Gerhardt und die Musik -
Paul Gerhardt in Kirche, Kultur und Lebensalltag
Beispiele für die Praxis -
Luthers geistliche Lieder und Kirchengesänge