Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Women writers and fascism
reconstructing history -
Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernhard Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard
unter dem Gesichtspunkt der Wechselbeziehung zwischen Identitätsentwicklung und der Entwicklung der Moralstufen des Lawrence Kohlberg -
Picturing ourselves
photography & autobiography -
Remembering Nazi Germany
trauma and testimony -
Feminist realism in modern fiction
Christa Wolf, Virginia Woolf, and Luce Irigaray -
Kassandrarufe
Studien zu Vorkrieg und Krieg in Christa Wolfs Erzählungen Kindheitsmuster und Kassandra -
Allegorie oder Authentizität
zwei ästhetische Modelle der Aufarbeitung der Vergangenheit: Günter Grass' Die Blechtrommel und Christa Wolfs Kindheitsmuster -
Personal and political histories
the hard work of remembering in Paule Marshall's The chosen place, The timeless people and Christa Wolf's Kindheitsmuster -
Das moralische Ich
kritische Studien zur Subjektwerdung in der Erzählprosa Christa Wolfs -
Autobiographie als Lebenserfahrung und Fiktion
Untersuchungen zu den Erinnerungen an die Kindheit im Faschismus von Christa Wolf, Nicolaus Sombart und Eva Zeller -
Difficulties of saying "I"
the narrator as protagonist in Christa Wolf's Kindheitsmuster and Uwe Johnson's Jahrestage -
"Heikel bis heute": Frauen und Nationalsozialismus ; der Opfermythos in Christa Wolfs "Kindheitsmuster"
-
Christa Wolfs Reise "ins Tertiär"
eine literaturpsychologische Studie zu "Kindheitsmuster" -
Erfinden und Erinnern
typolog. Unters. zu Christa Wolfs Romanen "Kindheitsmuster", "Kein Ort. Nirgends" u. "Kassandra" -
Recalling facism
a critique of patriarchy in contemporary German women's literature -
Christa Wolfs "Kindheitsmuster" als Beitrag zur individuellen Faschismusauseinandersetzung für christliche Leser
-
Family secrets and the contemporary German novel
literary explorations in the aftermath of the Third Reich -
Metafiktion und Ästhetik in Christa Wolfs "Nachdenken über Christa T.", "Kindheitsmuster" und "Sommerstück"
-
Schreiben als Selbstthematisierung
eine Analyse der gegenwartsbezogenen Themenwandlung in Christa Wolfs "Kindheitsmuster", "Kein Ort. Nirgends" und "Kassandra" -
Konstruktionen literarischer Authentizität in autobiographischen Erzähltexten
exemplarische Studien zu Christa Wolf, Ruth Klüger, Binjamin Wilkomirski und Günter Grass -
Jenseits von Oder und Lethe
Flucht, Vertreibung und Heimatverlust in Erzähltexten nach 1945 ; (Günter Grass - Siegfried Lenz - Christa Wolf) -
Constructing memory in/through contemporary German literature
-
Erzählen als identitätsbildender Prozess in Christa Wolfs Nachdenken über Christa T. und Kindheitsmuster
-
Autobiographical progression in the writings of Christa Wolf
Nachdenken über Christa T. (1968), Kindheitsmuster (1976), and Ein Tag im Jahr (2003) -
Polen - die verlorene Heimat
zur Heimatproblematik bei Horst Bienek, Leonie Ossowski, Christa Wolf, Christine Brückner