Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Das Drama der Familienkindheit
    der Anteil des Kinderschauspiels am Familiendrama des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Dettmar, Ute
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053655X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2878 ; DX 4451
    Schlagworte: Deutsch; Kindertheater; Familie <Motiv>; Bürgertum; Sozialisation
    Umfang: 273 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000

  2. Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund 1900-1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Josting, Petra (Herausgeber); Illies, Marlene Antonia (Herausgeber); Preis, Matthias (Herausgeber); Weber, Annemarie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476056870
    Weitere Identifier:
    9783476056870
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Medienverbund; Jugendliteratur; Kind; Medienverbund
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)DSY; (BISAC Subject Heading)LIT024050; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)PER000000; (BISAC Subject Heading)PER004030; (BISAC Subject Heading)CGN000000; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)AP; (BIC subject category)APF; (BIC subject category)FX; Faschistische Bildungspolitik; Hörfunk; Nationalsozialismus; Rundfunk; Weimarer Republik; Kindertheater; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC823000: Children's Literature; (Springer Nature Subject Code)SC822000: Twentieth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC827000: Literature and Technology/Media; (Springer Nature Subject Code)SC413060: European Cinema and TV; (Springer Nature Subject Code)SC413070: Film History; (Springer Nature Subject Code)SC411250: Comics Studies; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  3. Kinder- und Jugendliteratur
    historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann Verlag, Münster

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Kindertheater als Möglichkeitsraum
    Untersuchungen zu Walter Benjamins "Programm eines proletarischen Kindertheaters"
    Autor*in: Burk, Karin
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431764
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DG 9440 ; AP 17400 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Theater ; Band 77
    Schlagworte: Kindertheater; Theater, Tanz; Kindertheater; Avantgarde; Rezeption; Kind; Wahrnehmung; Politische Bildung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Benjamin, Walter (1892-1940): Programm eines proletarischen Kindertheaters; Benjamin, Walter (1892-1940); Lācis, Asja (1891-1979)
    Umfang: 1 online resource (350 pages), illustrations
  5. Die Familie als Werkstatt der Erziehung
    Rollenbilder des Kindertheaters und soziale Realität im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2019]; © 1983
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ; Wien

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Alfred; Mitterauer, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110656022
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Sozial- und wirtschaftshistorische Studien ; 16
    Schlagworte: HISTORY / General; Kindertheater; Erziehung; Familienerziehung; Deutsch; Gesellschaft
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)

  6. Das Drama der Familienkindheit
    der Anteil des Kinderschauspiels am Familiendrama des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Dettmar, Ute
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053655X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2878 ; DX 4451
    Schlagworte: Deutsch; Kindertheater; Familie <Motiv>; Bürgertum; Sozialisation
    Umfang: 273 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000

  7. Kindertheater als Möglichkeitsraum
    Untersuchungen zu Walter Benjamins "Programm eines proletarischen Kindertheaters"
    Autor*in: Burk, Karin
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters« (1929), das nicht nur durch die Kindertheaterarbeit von Asja Lacis und der russischen Theateravantgarde, sondern auch von Untersuchungen zum barocken Trauerspiel sowie zum Theater... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Transcript
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Transcript
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe

     

    Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters« (1929), das nicht nur durch die Kindertheaterarbeit von Asja Lacis und der russischen Theateravantgarde, sondern auch von Untersuchungen zum barocken Trauerspiel sowie zum Theater Bertolt Brechts inspiriert wurde, beschreibt einen von Autorität und Hierarchie befreiten Spiel- und Übungsraum, der gerade dem kindlichen Erleben und Verhalten entgegenkommt.Vor dem Hintergrund des bisher eher unentdeckten Motivs der Straße im Denken Walter Benjamins stellt Karin Burk die spielerische, dem Kind eigentümliche Idee seines Kindertheaters heraus: Auf prätheatralische Formen zurückgreifend steht es dem Karneval und der Performance nahe, was seine revolutionäre Invention unterstreicht. Walter Benjamin for kids. Benjamin's children's theater text sketches out a radically different theater, which breaks with all known theatrical forms.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Kindertheater als Möglichkeitsraum
    Untersuchungen zu Walter Benjamins »Programm eines proletarischen Kindertheaters«
    Autor*in: Burk, Karin
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839431764
    RVK Klassifikation: AP 69250 ; GM 2378
    Schriftenreihe: Theater ; Band 77
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Kindertheater; Kommunismus; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Lācis, Asja (1891-1979); Brecht, Bertolt (1898-1956); Mejercholʹd, V. Ė. (1874-1940)
    Umfang: 1 Online-Ressource (333 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, JWG-Universität in Frankfurt/M., 2013

  9. Kindertheater als Möglichkeitsraum
    Untersuchungen zu Walter Benjamins "Programm eines proletarischen Kindertheaters"
    Autor*in: Burk, Karin
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839431764
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; DG 9440 ; AP 17400
    Schriftenreihe: Theater ; Band 77
    Schlagworte: Avantgarde; Kindertheater; Rezeption; Politische Bildung; Kind; Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Brecht, Bertolt (1898-1956); Lācis, Asja (1891-1979); Benjamin, Walter (1892-1940): Programm eines proletarischen Kindertheaters
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, JWG-Universität in Frankfurt/M., 2013

  10. Das Drama der Familienkindheit
    der Anteil des Kinderschauspiels am Familiendrama des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Dettmar, Ute
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2878
    Schlagworte: Familie <Motiv>; Bürgertum; Kindertheater; Deutsch; Sozialisation
    Umfang: 273 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2002.6046

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000

  11. Kindertheater als Möglichkeitsraum
    Untersuchungen zu Walter Benjamins "Programm eines proletarischen Kindertheaters"
    Autor*in: Burk, Karin
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839431764
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DG 9440 ; AP 17400 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Theater ; Band 77
    Schlagworte: Kindertheater; Theater, Tanz; Kindertheater; Avantgarde; Rezeption; Kind; Wahrnehmung; Politische Bildung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Benjamin, Walter (1892-1940): Programm eines proletarischen Kindertheaters; Benjamin, Walter (1892-1940); Lācis, Asja (1891-1979)
    Umfang: 1 online resource (350 pages), illustrations
  12. Die Familie als Werkstatt der Erziehung
    Rollenbilder des Kindertheaters und soziale Realität im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2019]; © 1983
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ; Wien

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Alfred; Mitterauer, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110656022
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schriftenreihe: Sozial- und wirtschaftshistorische Studien ; 16
    Schlagworte: HISTORY / General; Kindertheater; Erziehung; Familienerziehung; Deutsch; Gesellschaft
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)

  13. Die beiden kleinen Hasenscharten
    ein Weihnachtskinderspiel in drei Bildern
    Erschienen: 1871
    Verlag:  Michaelson, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinckman, John (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Den Bühnen gegenüber als Ms. gedr. ...
    Schriftenreihe: Digitale Sammlungen der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Schlagworte: Weihnachtsspiel; Kindertheater; Deutsch
    Umfang: 24 S.
  14. Kinder- und Jugendliteratur
    historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    In diesem Band wird die Konzeption eines interdisziplinären Sammelbandes mit einer systematisch angelegten Überblicksdarstellung zur Kinder- und Jugendliteratur verbunden. Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre je... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Waxmann
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    In diesem Band wird die Konzeption eines interdisziplinären Sammelbandes mit einer systematisch angelegten Überblicksdarstellung zur Kinder- und Jugendliteratur verbunden. Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre je fachspezifischen Perspektivierungen des Gegenstandes vor und machen mit dem aktuellen Stand der Forschung vertraut. Im Wechselspiel der Beiträge erweist sich die Legitimität und Fruchtbarkeit unterschiedlicher Ansätze und Herangehensweisen; damit sollen nicht zuletzt Impulse und Anregungen für das eigene Nachdenken über Kinder- und Jugendliteratur gegeben werden. Zugleich bietet der Aufbau des Bandes mit seiner Gliederung in drei größere Themenblöcke – historische, erzähl- und medientheoretische sowie pädagogische und therapeutische Perspektivierungen – einen ersten Zugang zur Kinder- und Jugendliteratur. Der Band wurde mit Mitteln der Waldemar Bonsels Stiftung gedruckt. Insgesamt deckt der Sammelband ein breites thematisches Spektrum ab und gibt Einblicke in die verschiedenen Herangehensweisen an Kinder- und Jugendliteraturforschung. – Susanne Blumesberger, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2019, S. 168.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Das Drama der Familienkindheit
    der Anteil des Kinderschauspiels am Familiendrama des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Dettmar, Ute
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053655X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2878 ; DX 4451
    Schlagworte: Deutsch; Kindertheater; Familie <Motiv>; Bürgertum; Sozialisation
    Umfang: 273 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2000