Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
Sortieren
-
Leseräume
Untersuchungen zu Lektüreverfahren und -funktionen in Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich" -
Modernisierungsprozesse und Literatur
bedrohte Lebensräume in deutschsprachigen und subsaharischen Erzähltexten des 19. und 20. Jahrhunderts -
Erfahrung der Moderne und Formen des realistischen Romans
eine Untersuchung zu soziogenetischen und romanpoetologischen Aspekten in den späten Romanen von Raabe, Fontane und Keller -
Gottfried Keller, Kleider machen Leute
-
Schreiben als Daseinsbewältigung
die Bedeutung literarischer Produktivität für Hans Fallada und Gottfried Keller -
Gottfried Keller
Frauenbild und Frauengestalten im erzählerischen Werk -
Wendezeiten in einer wandelbaren Stadt
Keller, Walser, Frisch in Berlin -
Venus Maria
auflebende Frauenstatuen in der Novellistik ; Ovid - Eichendorff - Mérimée - Gaudy - Bécquer - Keller - Eça de Queiróz - Fuentes -
Erfahrung der Moderne und Formen des realistischen Romans
eine Untersuchung zu soziogenetischen und romanpoetologischen Aspekten in den späten Romanen von Raabe, Fontane und Keller -
Leseräume
Untersuchungen zu Lektüreverfahren und -funktionen in Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich" -
Gottfried Keller
Frauenbild und Frauengestalten im erzählerischen Werk -
Gottfried Keller: Kleider machen Leute
-
Schreiben als Daseinsbewältigung
die Bedeutung literarischer Produktivität für Hans Fallada und Gottfried Keller -
Kleider machen Leute
Novelle -
Rede zum Herbstbott ...
... Jahresbericht -
Erfahrung der Moderne und Formen des realistischen Romans
eine Untersuchung zu soziogenetischen und romanpoetologischen Aspekten in den späten Romanen von Raabe, Fontane und Keller -
Logis in einem Landhaus
über Gottfried Keller, Johann Peter Hebel, Robert Walser und andere -
Gottfried Keller
Frauenbild und Frauengestalten im erzählerischen Werk -
Gottfried Keller, Kleider machen Leute
-
Schreiben als Daseinsbewältigung
die Bedeutung literarischer Produktivität für Hans Fallada und Gottfried Keller -
Modernisierungsprozesse und Literatur
bedrohte Lebensräume in deutschsprachigen und subsaharischen Erzähltexten des 19. und 20. Jahrhunderts -
Leseräume
Untersuchungen zu Lektüreverfahren und -funktionen in Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich" -
Venus Maria
auflebende Frauenstatuen in der Novellistik ; Ovid - Eichendorff - Mérimée - Gaudy - Bécquer - Keller - Eça de Queiróz - Fuentes -
Leseräume
Untersuchungen zu Lektüreverfahren und -funktionen in Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich" -
Bild und Schrift
zur Funktion von Medienwechseln in der realistischen Literatur; Stifter, Keller