Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103.
Sortieren
-
Die Technik der Gemäldebeschreibungen in exemplarischen Erzählwerken des 19. Jh. anhand von Eduard Mörikes 'Maler Nolten', Adalbert Stifters 'Der Nachsommer' und Gottfried Kellers 'Der grüne Heinrich'
-
Der leere Spiegel
Bemerkungen zu Kellers Lyrik -
Gottfried Kellers (un)schlüssiges Erzählen
-
Kellers Romane und Romanvorstellungen in europäischer Perspektive
-
Gottfried Kellers Ethik im Zusammenhang mit ästhetischen, religiösen und historischen Aspekten seiner Kunst
-
Das realistische Reflexionsniveau
Bemerkungen zu Gottfried Kellers 'Der grüne Heinrich' -
Lindenwipfelwehn
-
Gottfried Keller
Novelle -
Der grüne Heinrich
erste Fassung -
Gottfried Keller
eine Biographie ; mit 3 Faksimilia und einem Register -
Gottfried Keller, Die drei gerechten Kammacher
Interpretation -
Gold und Ruß
über die verlogene Legende vom Brummbär mit kurzen Beinen und goldenem Herzen; Gottfried Keller - die Erstausgabe der Jugenddramen, die ersten Bände einer neuen kritischen Gesamtausgabe und ein umfangreicher Bildband -
Textkonstitution in den Keller-Ausgaben
auch ein Beitrag zum Gottfried-Keller-Jahr -
Jean-Paul Zimmermann et 'Henri le vert'
histoire d'une traduction -
Gottfried Kellers Poetik des Realen
-
Gottfried Keller
elf Essays zu seinem Werk ; [die Vorträge wurden am Internationalen Gottfried-Keller-Kolloquium gehalten, das am 13./14. Juli 1990 an der Universität Zürich stattfand] -
Über die 'Mittelalterliche Stadt' von Gottfried Keller
-
Die Rache des Dichters
Gottfried Keller oder Der Kopffüßler als Säulenheiliger -
Gottfried Kellers 'Die drei gerechten Kammacher'
ein erzähltes Experiment -
Kellers 'Fähnlein', eine rhetorische Deutschstunde
-
Gottfried Keller, 'Kleider machen Leute'
der Löwe in der Eselshaut -
Die Abrechnung mit der Romantik
die Struktur realistischen Erzählens am Beispiel von Gottfried Kellers Novelle 'Kleider machen Leute' -
Gottfried Keller, 'Romeo und Julia auf dem Dorfe'
die Recherche nach den Ursachen eines Liebestods -
Das Tabernakel des Pfarrers von Schwanau
zur Kritik des religiösen Liberalismus in Kellers Novelle 'Das verlorene Lachen' -
"Gefährlich mit Worten und mit Fäusten"
Versuch über das Gottfried Keller-Kolloquium vom 13./14.Juli 1990 an der Univ. Zürich