Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 320 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 320.
Sortieren
-
Berlin und die historische Wende
Christa Wolfs "Kassandra" und Günter Grass' "Ein weites Feld" -
Erläuterungen zu Christa Wolf, Kassandra
-
"Kassandra", "Medea", "Leibhaftig"
Tendenzen von Christa Wolfs mythologischem Erzählen vor und nach der "Wende" -
"Kassandra" und "Medea" von Christa Wolf
utopische Mythen im Vergleich -
Christa Wolfs Kassandra und Medea
Stimmen ; Spurensuche eines Grunddenkmusters oder Historisierung aktueller Krisen -
"Fremd bin ich eingezogen, fremd ziehe ich wieder aus"
von Kassandra, über Medea, zu Ariadne: Manifestationen der Psyche im spätesten Werk Christa Wolfs -
Lektürehilfen Christa Wolf, "Kassandra"
-
Make love not war?
Über das komplexe Verhältnis von Krieg und Liebe in den Texten von Timothy Findley, Harry Mulisch und Christa Wolf -
Verschiedenartige Mythos-Rezeption
Stolbergs und Schillers "Kassandra"-Gedichte -
"Kriegssprache"
ein Vergleich zwischen der Sprache in Christa Wolfs Kassandra und in der öffentlichen Debatte um den Irak-Angriff -
Christa Wolf, Kassandra
-
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra
Frankfurter Poetik-Vorlesungen -
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra
Frankfurter Poetik-Vorlesungen -
Bestrafte Epiloge
Kassandra in der Tradition der letzten Worte -
Mythologische Transformationen
zur Rolle des Mythos in Christa Wolfs "Kassandra" und "Medea. Stimmen" -
Antike Mythologie im Erzählwerk Christa Wolfs
Kassandra und Medea. Stimmen -
Viele Botschaften
der innere Monolog der Seherin ; Christa Wolf, "Kassandra" (1983) -
Die Rückkehr der Frau in den Mythos
Iphigenie, Medea, Kassandra -
Medea - Kassandra, Kassandra - Medea
Apokalyptik und Identitätssehnsucht bei Christa Wolf -
Unsinn, anderer Sinn, neuer Sinn
zur Bewegung im Denken von Christa Wolfs "Kassandra" über den Krieg und die 'Heldengesellschaft' -
Ein schmaler Streifen Zukunft
Christa Wolfs Erzählung "Kassandra" -
Das moralische Ich
kritische Studien zur Subjektwerdung in der Erzählprosa Christa Wolfs -
Zwischen Ordnung und Chaos
Darstellung und Struktur des Lachens in zeitgenössischen Texten von Frauen -
Von der Selbstfremdheit zur Selbstwerdung
dargestestellt am Beispiel von Christa Wolfs Erzählung 'Kassandra' -
Fremde und Ambivalenz
die Fremdheit als literarischer Topos im Werk Christa Wolfs : im Vergleich mit Thomas Bernhard