Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Psychoanalytische Interpretation von Franz Kafkas Erzählung "Das Urteil"
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346345073
    Weitere Identifier:
    9783346345073
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Interpretation; Erzählung; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; psychoanalytische;interpretation;franz;kafkas;erzählung;urteil; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Menschenwürde in den Werken von Franz Kafka am Beispiel von "Das Urteil", "Die Verwandlung" und "In der Strafkolonie"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346347510
    Weitere Identifier:
    9783346347510
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Menschenwürde; Strafkolonie
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; menschenwürde;werken;franz;kafka;beispiel;urteil;verwandlung;strafkolonie; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 46 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, , 2019

  3. Psychoanalytische Interpretation von Franz Kafkas Erzählung "Das Urteil"
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346345080
    Weitere Identifier:
    9783346345080
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Interpretation; Erzählung; Vater
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; psychoanalytische;interpretation;franz;kafkas;erzählung;urteil; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Vom Nachäffen und in-die-Büsche-schlagen. Emanzipatorische Strategien der Befriedung in Franz Kafkas "Bericht für eine Akademie"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346352408
    Weitere Identifier:
    9783346352408
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Ästhetik; Erzählen; Akademie
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Kafka;Frieden;Bericht für eine Akademie; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 40 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Menschenwürde in den Werken von Franz Kafka am Beispiel von "Das Urteil", "Die Verwandlung" und "In der Strafkolonie"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346347527
    Weitere Identifier:
    9783346347527
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Menschenwürde; Strafkolonie
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; menschenwürde;werken;franz;kafka;beispiel;urteil;verwandlung;strafkolonie; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 52 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, , 2019

  6. Vom Nachäffen und in-die-Büsche-schlagen. Emanzipatorische Strategien der Befriedung in Franz Kafkas "Bericht für eine Akademie"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346352415
    Weitere Identifier:
    9783346352415
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ästhetik; Erzählen; Akademie
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Kafka;Frieden;Bericht für eine Akademie; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 44 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Freiheit und Fremdheit
    Kafkas Romane
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796543395
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Signaturen der Moderne ; Bd. 3
    Schlagworte: Freiheit <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Kafka, Franz (1883-1924): Der Verschollene; Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Willensfreiheit; Unfreiheit; Schuld; Entfremdung; Selbstentfremdung; Klassische Moderne; Modernität; Amerika; Individualisierung; Entdeckung des Privaten; Verzeitlichung
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen
  8. "Hier bin ich, tot, tot, tot." Von einem herumirrenden Grenzgänger zwischen Leben und Tod
    Das Fährmannmotiv in Franz Kafkas Jäger Gracchus-Fragmenten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346440600
    Weitere Identifier:
    9783346440600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Charon; Brod, Max (1884-1968); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Fährmann;Kafka;Gracchus;Jäger;Grenzgänger;fliegender Holländer;Aeneis;Charon; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 32 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Niemand zu Gast?
    Hospitalität im Werk Franz Kafkas
  10. Die Wechselwirkung von Einflüssen und Realitätsverständnis im Alltag
    Figurenentwicklungen in "Ich" von Arthur Schnitzler und "Der Nachbar" von Franz Kafka
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346400031
    Weitere Identifier:
    9783346400031
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Nachbar; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Germanistik; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 11 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Franz Kafka. Person, Leben, Edition seiner Werke und editorische Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346413475
    Weitere Identifier:
    9783346413475
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; Franz Kafka;Edition;Leben;Persönlichkeit;Editiorische Probleme; (VLB-WN)9921: Sachbücher / Philosophie, Religion / Biographien, Autobiographien
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Kafkas Geheimnis
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stach, Reiner (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (VLB-Produktgruppen)SD400; (VLB-Produktgruppen)TQ500
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 CD (63 Min.))
  13. "Der Kreisel" von Franz Kafka. Wie sollte man nach dem Sinn der Existenz suchen?
    Autor*in: Sabbe, Aaron
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346425218
    Weitere Identifier:
    9783346425218
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Spielkreisel; Philosoph
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Raabe, Paul (1927-2013); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Kafka;Franz;Kreisel;Der Kreisel;Sinn;Existenz;Philosoph;Wende;Interpretation; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 8 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Franz Kafkas "Der Proceß" alsherrschafts- und konfliktsoziologischer Roman im Zeitalter der Moderne. Der Konflikt um Macht und Herrschaft als literarisches Motiv des frühen 20ten Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346434630
    Weitere Identifier:
    9783346434630
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Roman; Herrschaft; Motiv; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Franz;Kafka;Herrschaft;Macht;Prozess;Proceß;Literatur;20. Jahrhundert;Konflikt;K.;Gericht;Weber;Simmel;Marx; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 43 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Franz Kafkas "Der Proceß" alsherrschafts- und konfliktsoziologischer Roman im Zeitalter der Moderne. Der Konflikt um Macht und Herrschaft als literarisches Motiv des frühen 20ten Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346434647
    Weitere Identifier:
    9783346434647
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman; Herrschaft; Motiv; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Franz;Kafka;Herrschaft;Macht;Prozess;Proceß;Literatur;20. Jahrhundert;Konflikt;K.;Gericht;Weber;Simmel;Marx; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Franz Kafka. Person, Leben, Edition seiner Werke und editorische Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346413482
    Weitere Identifier:
    9783346413482
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)BIO000000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; Franz Kafka;Edition;Leben;Persönlichkeit;Editiorische Probleme; (VLB-WN)1921: Sachbücher / Philosophie, Religion / Biographien, Autobiographien
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. "Hier bin ich, tot, tot, tot." Von einem herumirrenden Grenzgänger zwischen Leben und Tod
    Das Fährmannmotiv in Franz Kafkas Jäger Gracchus-Fragmenten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346440594
    Weitere Identifier:
    9783346440594
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Fährmann
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Charon; Brod, Max (1884-1968); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Fährmann;Kafka;Gracchus;Jäger;Grenzgänger;fliegender Holländer;Aeneis;Charon; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 27 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Niemand zu Gast?
    Hospitalität im Werk Franz Kafkas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Niemand zu Gast?
    Hospitalität im Werk Franz Kafkas
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4004 S368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770565634; 3770565630
    Weitere Identifier:
    9783770565634
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Philosophie; Rezeption; Geist <Motiv>; Gast <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: XXII, 358 Seiten, 25 cm, 759 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 339-358

  20. Niemand zu Gast?
    Hospitalität im Werk Franz Kafkas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill | Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Niemand zu Gast?
    Hospitalität im Werk Franz Kafkas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  22. Franz Kafka
    Romane
    Erschienen: [2007]; 2021
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503205592
    Schriftenreihe: Klassiker-Lektüren ; Band 9
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (149 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Startseite ESV-Campus: "Erscheinungsjahr: 2021"

  23. Freiheit und Fremdheit
    Kafkas Romane
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796543395
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Signaturen der Moderne ; Bd. 3
    Schlagworte: Freiheit <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Kafka, Franz (1883-1924): Der Verschollene; Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Willensfreiheit; Unfreiheit; Schuld; Entfremdung; Selbstentfremdung; Klassische Moderne; Modernität; Amerika; Individualisierung; Entdeckung des Privaten; Verzeitlichung
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen
  24. Kafka's stereoscopes
    the political function of a literary style
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Bloomsbury Academic, New York

    "In 1911, Franz Kafka encountered the Kaiser Panorama: a stereoscopic peep show offering an illusion of three-dimensional depth. After the experience, he began to emulate the apparatus' set-up in his literary sketches, developing a style we might... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 5634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    "In 1911, Franz Kafka encountered the Kaiser Panorama: a stereoscopic peep show offering an illusion of three-dimensional depth. After the experience, he began to emulate the apparatus' set-up in his literary sketches, developing a style we might call "stereoscopic," juxtaposing, like the optical stereoscope, two images of the same object seen from slightly different perspectives. Isak Winkel Holm argues that Kafka's stereoscopic style is crucial to an understanding of the relation between literature and politics in Kafka's work. At the level of content, the stereoscopic style offers a representation of the basic order of a specific community. At the level of form, the stereoscopic style is structured as the juxtaposition of two dissimilar images of the same community. At the level of function, finally, the style provokes a reconsideration, and perhaps even a reconfiguration, of the social order itself. With insights from literary studies, philosophical aesthetics and political theory, Kafka's Stereoscopes offers a detailed but highly readable argument for the relevance of Kafka's literary works in today's political reality"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781501378362
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: Paperback edition
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; vol. 28
    Schlagworte: Imagery (Psychology) in literature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: xvii, 276 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 259-269

  25. Les philosophes lisent Kafka
    Benjamin, Arendt, Adorno, Anders
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Éditions de la Maison des sciences de l’homme, Paris ; OpenEdition, Marseille

    Entre les années 1930 et les années 1950, quatre philosophes dont les liens intellectuels, biographiques et affectifs s'avèreront nombreux (Walter Benjamin, Hannah Arendt, Günther Anders et Theodor W. Adorno) se mettent à lire Franz Kafka. Dans un... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Entre les années 1930 et les années 1950, quatre philosophes dont les liens intellectuels, biographiques et affectifs s'avèreront nombreux (Walter Benjamin, Hannah Arendt, Günther Anders et Theodor W. Adorno) se mettent à lire Franz Kafka. Dans un élan presque compulsif fait d'admiration, d’identification et de fascination, ils commencent chacun, simultanément, à écrire sur lui. Kafka dresse devant eux un défi : celui de penser à travers son œuvre les multiples métamorphoses qu’ils sont eux-mêmes en train de vivre : métamorphose de l’homme, du sujet, du sens, et surtout de la philosophie, qui se défigurent alors sous l’impulsion de l’Histoire. Eparpillés, les textes de ces quatre auteurs sont pour la première fois ici rassemblés et interprétés ensemble, dessinant un carrefour de l’histoire de la pensée. Car à travers ces quatre rencontres se constituent les prémices de ce qu’on appellera l’Ecole de Francfort, et se dessinent les jalons d’une forme inédite jusqu’alors de modernité philosophique. Dans cet essai qui mêle histoire des idées, philosophie et littérature, Léa Veinstein montre que les philosophes ont lu et lisent Kafka avec une intensité lumineuse – preuve s’il en faut que cette œuvre demeure une matière vive et féconde, qui aujourd’hui encore nous saisit et nous donne à penser.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782735127597
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Philosophie; Einfluss; Philosophy; philosophie; histoire des idées; littérature
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Benjamin, Walter (1892-1940); Arendt, Hannah (1906-1975); Anders, Günther (1902-1992); Adorno, Theodor W. (1903-1969)
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 p.)