Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 93 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 93.
Sortieren
-
Apollinaires und Benns Großstadtlyrik
Wie werden das großstädtische Leben und die Großstadtbewohner in den Café-Gedichten "Nachtcafé 3" von Gottfried Benn und "Lundi Rue Christine" von Guillaume Apollinaire dargestellt? -
Fernwehträume
-
Philosophenpunsch
Ein Wiener Kaffeehauskrimi -
Topografien des Transits
die Fiktionalisierung von Bahnhöfen, Hotels und Cafés im zwanzigsten Jahrhundert -
Kaffeehaus war überall
Briefwechsel mit Käuzen und Originalen -
Prager Tagebuch
-
Das Genre der Kaffeehausliteratur im 20. und 21. Jahrhundert
eine literatur- und kulturwissenschaftliche Studie zu einem urbanen europäischen Schreibort und dessen Atmosphäre -
Das Genre der Kaffeehausliteratur im 20. und 21. Jahrhundert
Eine literatur- und kulturwissenschaftliche Studie zu einem urbanen europäischen Schreibort und dessen Atmosphäre -
Im Romanischen Café
ein Gästebuch -
Topografien des Transits
-
Das Wiener Kaffeehaus
-
Das Wiener Kaffeehaus
-
Lokale Legenden
Wiener Kaffeehausliteratur -
Das Wiener Kaffeehaus
-
Dichter im Café
-
Dichter im Café
-
Wo Kafka und seine Freunde zu Gast waren
Prager Kaffeehäuser und Vergnügungsstätten in historischen Bilddokumenten -
Kaffeehaus war überall
Briefwechsel mit Käuzen und Originalen -
Semiotik und Hermeneutik im interkulturellen Rahmen
Interpretationen zu Werken von Peter Weiss, Rainer Werner Fassbinder, Thomas Bernhard und Botho Strauß -
Wo Kafka und seine Freunde zu Gast waren
eine Typologie des Prager Kaffeehauses ; Begleitheft zur Ausstellung "Prag - auf den Spuren von Franz Kafka" 27. Juli - 13. Oktober 1991, Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund -
Dichter im Café
-
Das Prager Kaffee-Haus
literarische Tischgesellschaften -
Das Wiener Kaffeehaus
-
Dichter im Café
-
Topografien des Transits
die Fiktionalisierung von Bahnhöfen, Hotels und Cafés im zwanzigsten Jahrhundert