Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Ich werde Berge versetzen!
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Moritz Verlag, Frankfurt am Main

    Le jour où Sann est né, son village a été enseveli sous les éboulis : la montagne s'est écroulée. Tous les habitants ont fui. Tous, sauf sa famille. La mère de Sann l'emmène souvent quand elle va travailler dur dans les petits champs restés... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le jour où Sann est né, son village a été enseveli sous les éboulis : la montagne s'est écroulée. Tous les habitants ont fui. Tous, sauf sa famille. La mère de Sann l'emmène souvent quand elle va travailler dur dans les petits champs restés cultivables. Que de souffrance ! Sann décide de l'aider en débarrassant son village des grosses pierres, l'une après l'autre. Un jour, Sann rencontre un vieil ermite et lui confie son projet. Sa détermination est si grande que, sans ricaner, sans se moquer, l'ermite décide de l'aider

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheffel, Tobias (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895653056; 3895653055
    Weitere Identifier:
    9783895653056
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 348
    Schlagworte: Überzeugung; Familie; Ausdauer; Junge; Mutprobe; Initiation
    Weitere Schlagworte: China; Mut; Überzeugung; Größerwerden; Drache
    Umfang: 45 Seiten, 29 cm
  2. Der kleine Fischer Tong
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Moritz, Frankfurt am Main

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheffel, Tobias (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895652844; 3895652849
    Weitere Identifier:
    9783895652844
    RVK Klassifikation: AN 19050 ; DX 4060 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Nächstenliebe; Junge; Fischer
    Umfang: 45 Seiten
  3. Der Tigerprinz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Moritz-Verl., Frankfurt am Main

    Die Weisheit der Tigerin: Die Tigerin, deren Jungen von Jägern getötet wurden, überfällt voller Hass die Menschen in ihren Dörfern und verbreitet Angst und Schrecken. Der König möchte seine Soldaten losschicken, doch der Rat, den die alte Weise aus... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Weisheit der Tigerin: Die Tigerin, deren Jungen von Jägern getötet wurden, überfällt voller Hass die Menschen in ihren Dörfern und verbreitet Angst und Schrecken. Der König möchte seine Soldaten losschicken, doch der Rat, den die alte Weise aus ihren Kieselsteinen liest, lautet anders: Der König soll seinen Sohn der Tigerin schicken. Der kleine Wen lernt bei ihr, was kleine Tiger wissen müssen und die Tigerin überwindet dabei ihren tiefen Schmerz. Die Eltern sorgen sich um ihren Sohn und holen ihn zurück. Wen besucht die Tigerin jedes Jahr und bringt ihr als junger König seinen Erstgeborenen in die Lehre, damit er ein guter König werden soll. Die Tigerin, Urmutter, die Leben schützen und zerstören kann, steht zugleich für Kraft und Überlegenheit, die auch ein König nicht missbrauchen sollte. Die aussergewöhnlichen Bilder, für die der Künstler traditionsgemäss Tusche auf Reispapier verwendete, haben eine unglaubliche Ausdruckskraft. Von archaischer Tiefgründigkeit erscheinen Pflanzen, Tiere und Menschen. Wildheit, Gefährlichkeit, aber auch Zärtlichkeit und Trauer sprechen aus dem Tigerinnengesicht. Das Maul der Tigerin, in dem sie das Menschenkind trägt, verwandelt seine Bedrohlichkeit in einen Ort der Geborgenheit. Ab 4 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klewer, Erika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895651687
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Tiger; Mutterliebe; Junge
    Umfang: [22] Bl., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. An Großvaters Hand
    meine Kindheit in China
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Moritz-Verl., Frankfurt am Main

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheffel, Tobias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895652103
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 272
    Schlagworte: Großstadt; Kulturrevolution <China>; Alltag; Junge
    Umfang: 77 S., überw. Ill., 29 cm x 32 cm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung. - Ausgezeichnet mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis "Luchs" von Radio Bremen und Die Zeit

  5. Ich werde Berge versetzen!
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Moritz Verlag, Frankfurt am Main

    Chen Jianghong, Meisterillustrator aus Tianjin und Paris, legt erneut ein eindrucksvolles Bilderbuch über sein grosses Thema vor, das Gröe︢rwerden von Kindern. Der sechsjährige Sann verkündet eines Tages jene Berge versetzen zu wollen, die seiner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Chen Jianghong, Meisterillustrator aus Tianjin und Paris, legt erneut ein eindrucksvolles Bilderbuch über sein grosses Thema vor, das Gröe︢rwerden von Kindern. Der sechsjährige Sann verkündet eines Tages jene Berge versetzen zu wollen, die seiner Mutter Tag für Tag im Wege stehen. Natürlich glaubt ihm das niemand, aber Sann arbeitet beharrlich und unverdrossen, bis der Winter kommt. Und als es Frühling wird, arbeitet er weiter. Doch all sein Arbeiten wäre umsonst, wenn ihm nicht, wie in der griechischen Sage, die Mächte des Himmels zu Hilfe kämen: Drei Drachen ergreifen mit ihren Klauen die Berge und tragen sie davon: Mit einem Schlag kehrte Ruhe und Stille ein. Sann hat sein Versprechen eingelöst und gezeigt, dass Anstrengung und Mühe Früchte tragen. Ab 5

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheffel, Tobias (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895653055; 9783895653056
    Weitere Identifier:
    9783895653056
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Junge; Überzeugung; Bilderbuch
    Umfang: [44] Seiten, Illustrationen, 29 cm
  6. An Großvaters Hand
    meine Kindheit in China
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Moritz-Verl., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sf 5/227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/09/0898
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 4.1 Chen
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jh 15.11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheffel, Tobias (Übersetzer); Chen, Jianghong
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895652103
    Weitere Identifier:
    9783895652103
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kulturrevolution <China>; Junge; Alltag; Großstadt
    Umfang: 77 S., überw. Ill., 29 x 32 cm
  7. Ich werde Berge versetzen!
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Moritz Verlag, Frankfurt am Main

    Chen Jianghong, Meisterillustrator aus Tianjin und Paris, legt erneut ein eindrucksvolles Bilderbuch über sein grosses Thema vor, das Gröe︢rwerden von Kindern. Der sechsjährige Sann verkündet eines Tages jene Berge versetzen zu wollen, die seiner... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 8747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 801 Che
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 545 : C32-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    89565-305/15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ B 1219
    keine Fernleihe

     

    Chen Jianghong, Meisterillustrator aus Tianjin und Paris, legt erneut ein eindrucksvolles Bilderbuch über sein grosses Thema vor, das Gröe︢rwerden von Kindern. Der sechsjährige Sann verkündet eines Tages jene Berge versetzen zu wollen, die seiner Mutter Tag für Tag im Wege stehen. Natürlich glaubt ihm das niemand, aber Sann arbeitet beharrlich und unverdrossen, bis der Winter kommt. Und als es Frühling wird, arbeitet er weiter. Doch all sein Arbeiten wäre umsonst, wenn ihm nicht, wie in der griechischen Sage, die Mächte des Himmels zu Hilfe kämen: Drei Drachen ergreifen mit ihren Klauen die Berge und tragen sie davon: Mit einem Schlag kehrte Ruhe und Stille ein. Sann hat sein Versprechen eingelöst und gezeigt, dass Anstrengung und Mühe Früchte tragen. Ab 5

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheffel, Tobias (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895653055; 9783895653056
    Weitere Identifier:
    9783895653056
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Junge; Überzeugung; Bilderbuch
    Umfang: [44] Seiten, Illustrationen, 29 cm
  8. Der Tigerprinz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Moritz-Verl., Frankfurt am Main

    Die Weisheit der Tigerin: Die Tigerin, deren Jungen von Jägern getötet wurden, überfällt voller Hass die Menschen in ihren Dörfern und verbreitet Angst und Schrecken. Der König möchte seine Soldaten losschicken, doch der Rat, den die alte Weise aus... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Weisheit der Tigerin: Die Tigerin, deren Jungen von Jägern getötet wurden, überfällt voller Hass die Menschen in ihren Dörfern und verbreitet Angst und Schrecken. Der König möchte seine Soldaten losschicken, doch der Rat, den die alte Weise aus ihren Kieselsteinen liest, lautet anders: Der König soll seinen Sohn der Tigerin schicken. Der kleine Wen lernt bei ihr, was kleine Tiger wissen müssen und die Tigerin überwindet dabei ihren tiefen Schmerz. Die Eltern sorgen sich um ihren Sohn und holen ihn zurück. Wen besucht die Tigerin jedes Jahr und bringt ihr als junger König seinen Erstgeborenen in die Lehre, damit er ein guter König werden soll. Die Tigerin, Urmutter, die Leben schützen und zerstören kann, steht zugleich für Kraft und Überlegenheit, die auch ein König nicht missbrauchen sollte. Die aussergewöhnlichen Bilder, für die der Künstler traditionsgemäss Tusche auf Reispapier verwendete, haben eine unglaubliche Ausdruckskraft. Von archaischer Tiefgründigkeit erscheinen Pflanzen, Tiere und Menschen. Wildheit, Gefährlichkeit, aber auch Zärtlichkeit und Trauer sprechen aus dem Tigerinnengesicht. Das Maul der Tigerin, in dem sie das Menschenkind trägt, verwandelt seine Bedrohlichkeit in einen Ort der Geborgenheit. Ab 4 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klewer, Erika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895651687
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schlagworte: Tiger; Mutterliebe; Junge
    Umfang: [22] Bl., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Der kleine Fischer Tong
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Moritz, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheffel, Tobias (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895652844; 3895652849
    Weitere Identifier:
    9783895652844
    RVK Klassifikation: AN 19050 ; DX 4060 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Nächstenliebe; Junge; Fischer
    Umfang: 45 Seiten
  10. Ich werde Berge versetzen!
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Moritz Verlag, Frankfurt am Main

    Le jour où Sann est né, son village a été enseveli sous les éboulis : la montagne s'est écroulée. Tous les habitants ont fui. Tous, sauf sa famille. La mère de Sann l'emmène souvent quand elle va travailler dur dans les petits champs restés... mehr

    Bibliothek des Deutschen Alpenvereins
    keine Fernleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le jour où Sann est né, son village a été enseveli sous les éboulis : la montagne s'est écroulée. Tous les habitants ont fui. Tous, sauf sa famille. La mère de Sann l'emmène souvent quand elle va travailler dur dans les petits champs restés cultivables. Que de souffrance ! Sann décide de l'aider en débarrassant son village des grosses pierres, l'une après l'autre. Un jour, Sann rencontre un vieil ermite et lui confie son projet. Sa détermination est si grande que, sans ricaner, sans se moquer, l'ermite décide de l'aider

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheffel, Tobias (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895653056; 3895653055
    Weitere Identifier:
    9783895653056
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 348
    Schlagworte: Überzeugung; Familie; Ausdauer; Junge; Mutprobe; Initiation
    Weitere Schlagworte: China; Mut; Überzeugung; Größerwerden; Drache
    Umfang: 45 Seiten, 29 cm
  11. An Großvaters Hand
    meine Kindheit in China
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Moritz-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheffel, Tobias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895652103
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 272
    Schlagworte: Großstadt; Kulturrevolution <China>; Alltag; Junge
    Umfang: 77 S., überw. Ill., 29 cm x 32 cm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung. - Ausgezeichnet mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis "Luchs" von Radio Bremen und Die Zeit