Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Kinder- und Jugendliteratur
    historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann Verlag, Münster

    Zugang:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Die Funktion der Medien und deren Auswirkungen auf die Figuren in Lutz Hübners Jugenddrama "Creeps"
    Autor*in: Paaske, Lisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346144584
    Weitere Identifier:
    9783346144584
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Drama; Jugendtheater
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; funktion;medien;auswirkungen;figuren;lutz;hübners;jugenddrama;creeps; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Die Funktion der Medien und deren Auswirkungen auf die Figuren in Lutz Hübners Jugenddrama "Creeps"
    Autor*in: Paaske, Lisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346144591
    Weitere Identifier:
    9783346144591
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Drama; Jugendtheater
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; funktion;medien;auswirkungen;figuren;lutz;hübners;jugenddrama;creeps; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Kinder- und Jugendliteratur
    historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    In diesem Band wird die Konzeption eines interdisziplinären Sammelbandes mit einer systematisch angelegten Überblicksdarstellung zur Kinder- und Jugendliteratur verbunden. Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre je... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Waxmann
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    In diesem Band wird die Konzeption eines interdisziplinären Sammelbandes mit einer systematisch angelegten Überblicksdarstellung zur Kinder- und Jugendliteratur verbunden. Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Disziplinen stellen ihre je fachspezifischen Perspektivierungen des Gegenstandes vor und machen mit dem aktuellen Stand der Forschung vertraut. Im Wechselspiel der Beiträge erweist sich die Legitimität und Fruchtbarkeit unterschiedlicher Ansätze und Herangehensweisen; damit sollen nicht zuletzt Impulse und Anregungen für das eigene Nachdenken über Kinder- und Jugendliteratur gegeben werden. Zugleich bietet der Aufbau des Bandes mit seiner Gliederung in drei größere Themenblöcke – historische, erzähl- und medientheoretische sowie pädagogische und therapeutische Perspektivierungen – einen ersten Zugang zur Kinder- und Jugendliteratur. Der Band wurde mit Mitteln der Waldemar Bonsels Stiftung gedruckt. Insgesamt deckt der Sammelband ein breites thematisches Spektrum ab und gibt Einblicke in die verschiedenen Herangehensweisen an Kinder- und Jugendliteraturforschung. – Susanne Blumesberger, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2019, S. 168.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format