Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14714 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 14714.

Sortieren

  1. Die abenteuerliche Geschichte der Filomena Findeisen
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407786360
    Weitere Identifier:
    9783407786364
    78636
    RVK Klassifikation: DX 4350 ; GE 6918 ; NZ 12790
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Sonderausg.
    Schriftenreihe: Beltz-&-Gelberg-Taschenbuch ; 636
    Schlagworte: Dresden; Bevölkerung; Armut; Geschichte 1813;
    Umfang: 352 S, 19 cm
  2. Tatort Klassenzimmer
    Texte gegen Gewalt in der Schule
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelmann, Reiner (Hrsg.); Willems, Helmut (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401017845
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Originalausg.
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; 1784
    Schlagworte: Deutschland; Schüler; Gewalttätigkeit; ; Schule; Gewalt;
    Umfang: 205 S.
  3. Das Leben ist kurz
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Der sagenhafte Fund eines Briefes des Kirchenvaters Augustinus (354-430 n. Chr.) wirft Fragen nach dessen Verhältnis zur Liebe zwischen Mann und Frau angesichts einer Moral auf, die auch heute noch von der Überlegenheit des Mannes geprägt ist. mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der sagenhafte Fund eines Briefes des Kirchenvaters Augustinus (354-430 n. Chr.) wirft Fragen nach dessen Verhältnis zur Liebe zwischen Mann und Frau angesichts einer Moral auf, die auch heute noch von der Überlegenheit des Mannes geprägt ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übers.); Gaarder, Jostein
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446190821
    RVK Klassifikation: GW 9800 ; GE 6918 ; GW 8496
    Schlagworte: Augustinus, Aurelius; Geliebte;
    Umfang: 130 S.
    Bemerkung(en):

    Nach den Regeln der neuen Rechtschreibung

  4. Ein Meer voller Sterne
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791525689
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Krebs <Medizin>; Sterben; Freundschaft;
    Umfang: 139 S
  5. Strassenkid
    Autor*in: Britten, Uwe
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522169964
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Berlin; Jugendkriminalität; Obdachlosigkeit;
    Umfang: 156 S.
  6. Leons Geschichte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Leon wächst als Kind schwarzer Farmarbeiter in den 50er Jahren im amerikanischen Süden auf. Sein Alltag wird geprägt von dem ermüdenden Kampf ums Überleben und um ihre Rechte als Farbige in einer von Weißen geprägten Gesellschaft. mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Leon wächst als Kind schwarzer Farmarbeiter in den 50er Jahren im amerikanischen Süden auf. Sein Alltag wird geprägt von dem ermüdenden Kampf ums Überleben und um ihre Rechte als Farbige in einer von Weißen geprägten Gesellschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Heike (Übers.); Tillage, Leon Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407797877
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Programm Beltz & Gelberg
    Schlagworte: Rassismus; Schwarze; Familie
    Umfang: 106 S., zahlr. Ill.
  7. Die Webers - eine deutsche Familie
    1932 - 1945
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., [Ravensburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473581089
    RVK Klassifikation: DX 4460 ; DX 4800 ; GE 6918 ; DX 4500
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 8108
    Schlagworte: Drittes Reich; Familie; Sozialdemokratie; ; Deutschland; Familie; Sozialdemokratie; Geschichte 1932-1945; ; Drittes Reich; Familie; Sozialdemokratie; ; Deutschland; Familie; Sozialdemokratie; Geschichte 1932-1945;
    Umfang: 245 S, Ill, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Signal-Verl. Frevert, Baden-Baden. - Früher als Ravensburger Taschenbuch ; 4012. - Ausg. im Signal-Verl. Frevert, Baden-Baden, u.d.T.: Noack, Hans-Georg: Stern über der Mauer

  8. Perfect copy
    die zweite Schöpfung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401023845
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; Bd. 2384
    Schlagworte: Männliche Jugend; Klon;
    Umfang: 247 S, 19 cm
  9. Axolotl Roadkill
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783550087929
    Weitere Identifier:
    9783550087929
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Erwachsenwerden; Lebensgefühl
    Umfang: 203 S.
  10. Axolotl Roadkill
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783550087929
    Weitere Identifier:
    9783550087929
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Erwachsenwerden; Lebensgefühl; Weibliche Jugend
    Umfang: 203 S.
  11. Geschichte von den sieben Schwaben
    nebst einigen schwäbischen Volksliedern
    Erschienen: 1838
    Verlag:  Wigand, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marbach, Gotthard Oswald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6516
    Schriftenreihe: Volksbücher ; 7
    Umfang: 59 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  12. Aufforderung zum Tanz
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Verl. Neues Leben, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kettner, Gitta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: DX 4680 ; DX 4450
    Umfang: 188 S., 8ʿ
  13. Held Hermann
    als ich Hitler im Garten vergrub
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tyrolia-Verlag, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783702238728; 3702238727
    Weitere Identifier:
    9783702238728
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NQ 2260
    Umfang: 254 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    Deutschlandfunk - Die besten 7 im Dezember 2020

  14. Sankt Irgendwas
    Autor*in: Bach, Tamara
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Die Geschichte beginnt mit einem Kapitel wörtlicher Rede, in dem verschiedene Schüler darüber diskutieren, was wohl auf der Klassenfahrt der 10b passiert sein könnte. Da nach ihrer Rückkehr direkt ein Elternabend mit Schulleitung einberufen wurde,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte beginnt mit einem Kapitel wörtlicher Rede, in dem verschiedene Schüler darüber diskutieren, was wohl auf der Klassenfahrt der 10b passiert sein könnte. Da nach ihrer Rückkehr direkt ein Elternabend mit Schulleitung einberufen wurde, sind die Spekulationen gross, doch keiner weiss etwas Genaues. Im weiteren Verlauf des Buches wird aus Sicht der 10b in Protokollform von der Klassenfahrt berichtet. - Tamara Bach wurde gleich für ihr erstes Buch "Marsmädchen" mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis sowie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Ihr neues Jugendbuch "Sankt Irgendwas" lockt mit einem neugierig machenden Anfang. Die Autorin hat eine aussergewöhnliche Schreibart gewählt, die sehr authentisch an die eigenen Klassenfahrten erinnern lässt. Die Geschichte spiegelt lebensnah die Probleme zwischen Schülern und Lehrern wieder. Das dunkle Umschlagcover ist schlicht und erinnert an eine Tafel, auf die mit weisser Kreide ein Papierflieger gezeichnet wurde. Für gröe︢re Bestände empfohlen. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551584304
    Weitere Identifier:
    9783551584304
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Schulfahrt; Diebstahl; Handy; Schüler; Lehrer; Machtkampf;
    Umfang: 123 Seiten, 22 cm, 258 g
    Bemerkung(en):

    Deutschlandfunk-Bestenliste Oktober 2020

  15. Papierklavier
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Kein Tagebuch, sondern ein Skizzenbuch mit vielen Anmerkungen aus ihrem Alltag, schreibt die 16-jährige Maia. Ihre Gedanken und Skizzen gehen ineinander über, manche Seiten enthalten mehr Zeichnungen als Text. Maia kümmert sich nicht nur um ihren... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kein Tagebuch, sondern ein Skizzenbuch mit vielen Anmerkungen aus ihrem Alltag, schreibt die 16-jährige Maia. Ihre Gedanken und Skizzen gehen ineinander über, manche Seiten enthalten mehr Zeichnungen als Text. Maia kümmert sich nicht nur um ihren eigenen Alltag, sondern auch um ihre jüngeren Schwestern. Etwas zu dick, aber mit viel Selbstbewusstsein geht sie ihr Leben an. Dabei wird sie von zwei besten Freundinnen unterstützt. Das Skizzenbuch beschreibt ohne Pathos die Hoffnungen und Ängste von Jugendlichen. Maia hat aber auch einen Blick für das Schöne im Leben und das Glück, welches manchmal nicht in grossen Dosen, sondern klein und (fast) unbemerkt daherkommt. Hinter knappen Worten und ausschweifenden Zeichnungen findet man ein Mädchen, das ihr Leben so nimmt, wie es kommt und das Beste daraus macht. Die Autorin (letztes Jugendbuch: "Dieser wilde Ozean, den wir Leben nennen") schreibt schlicht und verständlich. Sehr empfehlenswert. Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gusella, Anna (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407755797
    Weitere Identifier:
    9783407755797
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Familie; Schule; Alltag; Kampf; Schönheitsideal; Freundschaft;
    Umfang: 134 ungezählte Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Deutschlandfunk-Bestenliste Oktober 2020

    Zahlreiche Illustrationen (zum Teil farbig)

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Abgefahren
    Autor*in: Pope, Dirk
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Viorel ist dick und lustlos. Als seine Mutter eines Tages tot am Küchentisch sitzt, ist er starr vor Trauer. Wollte sie nicht in ihrer Heimat am Schwarzen Meer bestattet werden? Wie soll er das hinkriegen, ohne Geld, Totenschein oder Sarg?... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viorel ist dick und lustlos. Als seine Mutter eines Tages tot am Küchentisch sitzt, ist er starr vor Trauer. Wollte sie nicht in ihrer Heimat am Schwarzen Meer bestattet werden? Wie soll er das hinkriegen, ohne Geld, Totenschein oder Sarg? Notgedrungen wickelt Viorel die tote Mutter in einen Schlafsack und übernimmt selbst den Transport gen Osten. Ein Anhalter erzählt ihm von den Vampirmythen Transsylvaniens, kurz darauf kommt der Mann bei einem tragischen Unfall ums Leben. Mit nun zwei Leichen im Gepäck reist Viorel weiter Richtung Rumänien. Er will seine Mutter beerdigen. Und das wird er schaffen! Eine Reise in den „Wilden Osten Europas" und ein Roadmovie voller Skurrilitäten. „Eine im wahrsten Sinne abgefahrene Story: atmosphärisch dicht, sprachlich pointiert und voll Galgenhumor. Pope verbindet Realität und Phantasie, Entwicklungsroman, Reisebericht und rumänische Mythen. Einziger Wermutstropfen: Bisweilen gerät Viorels erschöpftes Gedankengestöber allzu langatmig“ (NZZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446258754; 3446258752
    Weitere Identifier:
    9783446258754
    545/25875
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4510
    Schlagworte: Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 229 Seiten, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

    Nachdrucke: 2. Auflage 2018; 3. Auflage 2019

    Deutscher Jugendliteraturpreis 2020, Sonderpreis "Neue Talente", Nominierung

  17. Andreas oder die unteren sieben Achtel des Eisbergs
    Roman
    Erschienen: [1992]
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407787065
    RVK Klassifikation: DX 4460 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. [Aufl.]
    Schriftenreihe: Gullivers Taschenbuch ; 706
    Programm Beltz & Gelberg
    Schlagworte: Enkel; Wohlstandsgesellschaft; Junge; Einsamkeit; Grossvater
    Umfang: 204 S., 19 cm
  18. Auf der Brücke von Avignon
    Autor*in: Vos, Ida
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Sauerländer, Aarau

    Kein Wunder, daß Rosa lieber von früher träumt. Seit Holland unter deutscher Besatzung steht, ist den Juden nämlich fast alles verboten. mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kein Wunder, daß Rosa lieber von früher träumt. Seit Holland unter deutscher Besatzung steht, ist den Juden nämlich fast alles verboten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vos, Ida
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794135482
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Umfang: 166 S, 22 cm, 8°
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Tanzen auf der Brücke von Avignon

  19. Reden ist Verrat
    Roman : nach der wahren Geschichte der Freddie Oversteegen
    Autor*in: Geldof, Wilma
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Freddie Oversteegen war die jüngste niederländische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus in den besetzten Niederlanden. Sie gehörte zum Kreis der hingerichteten Hannie Schaft, die als "Mädchen mit dem roten Haar" bekannt wurde. Auch sie... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Freddie Oversteegen war die jüngste niederländische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus in den besetzten Niederlanden. Sie gehörte zum Kreis der hingerichteten Hannie Schaft, die als "Mädchen mit dem roten Haar" bekannt wurde. Auch sie wird, ebenso wie Truus, die Schwester von Freddie, in dem halbbiografischen Roman vorgestellt, der aus Sicht von Freddie geschrieben ist. Die Autorin versteht es hervorragend, die Gefühle und Gedanken eines jungen Mädchens in einer absoluten Ausnahmesituation einzufangen und auszudrücken. Was macht es mit einem Menschen, wenn er sich ständiger Gefahr aussetzt, sein Leben riskiert, wenn er lügen, betrügen und sogar töten muss und noch nicht einmal darüber sprechen darf, um andere nicht zu gefährden? Freddie zweifelt nicht daran, dass sie das Richtige tut, aber sie bezahlt trotzdem einen hohen Preis - mit ihrer Seelenruhe und einer trotz Kriegszeiten einigermassen unbeschwerten Jugend. Bevor die reale Freddie 2018 hochbetagt starb, konnte die Autorin sie noch kennenlernen. Wichtig für alle Bibliotheken, besondere Empfehlung für Schulbibliotheken. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kiefer, Verena (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836960458; 3836960451
    Weitere Identifier:
    9783836960458
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Deutscher Jugendliteratur-Preis, Nominierung 2021

    Quellennachweis: Seite 344

  20. Die Fliegen des Beelzebub
    Roman
    Autor*in: Thenior, Ralf
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Maier, Ravensburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473351342
    RVK Klassifikation: DX 4520 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Ravensburger junge Reihe
    Schlagworte: Satanismus
    Umfang: 186 S, 21 cm
  21. Doktor Ulebuhles Abenteuerbuch
    Erzählungen für Jugend und Volk
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rössner, Georg Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Abenteuerliteratur;
    Umfang: 229 S., Ill.
  22. Lisas Geschichte, Jasims Geschichte
    Autor*in: Boie, Kirsten
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Berichte spiegeln die Empfindungen Lisas nach dem Umzug in die Großstadt und Jasims, der als Asylsuchender um seine Bleibe kämpft - daneben die Diskussion um das geplante Asylantenheim in Lisas Nobelwohnviertel. ... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Berichte spiegeln die Empfindungen Lisas nach dem Umzug in die Großstadt und Jasims, der als Asylsuchender um seine Bleibe kämpft - daneben die Diskussion um das geplante Asylantenheim in Lisas Nobelwohnviertel. SW: Asylant ; SW: Umzug ; SW: Großstadt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789118885
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Wohnungswechsel; ; Asylbewerber; Lebensbedingungen;
    Umfang: 139 S, 20 cm
  23. Paule Pizolka oder eine Flucht durch Deutschland
    Roman
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Beltz und Gelberg, Weinheim

    Ein 17jähriger Fahnenflüchtiger erlebt die Schrecken des 2. Weltkrieges. SW: Drittes Reich ; SW: Weltkrieg <1939 - 1945> ; SW: Liebe Gustav-Heinemann-Friedenspreis 1992 <dt.> mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein 17jähriger Fahnenflüchtiger erlebt die Schrecken des 2. Weltkrieges. SW: Drittes Reich ; SW: Weltkrieg 1939 - 1945> ; SW: Liebe Gustav-Heinemann-Friedenspreis 1992 <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klönne, Arno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407800681
    RVK Klassifikation: DX 4500 ; GE 6918 ; DX 4270
    Schriftenreihe: Programm Beltz & Gelberg
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Deserteur
    Umfang: 381 S, 22 cm
  24. Wiebke und Paul
    Autor*in: Fuchs, Ursula
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Anrich, Modautal-Neukirchen

    Wiebkes Vater ist Alkoholiker und macht eine Entziehungskur. Die Freundschaft mit Paul hilft Wiebke die schlimme Zeit durchzustehen. Ab 12 Jahren. Silberne Feder 1984 mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wiebkes Vater ist Alkoholiker und macht eine Entziehungskur. Die Freundschaft mit Paul hilft Wiebke die schlimme Zeit durchzustehen. Ab 12 Jahren. Silberne Feder 1984

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920110749
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6918
    Umfang: 200 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Keine Dublette zu PPN:039904415, unterschiedlicher Erscheinungsort

  25. Nelly wartet auf den Frieden
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Die 13jährige Nelly erinnert sich an den Alltag im Dritten Reich, die schrecklichen Kriegsjahre mit Bombenangriffen und das langersehnte Kriegsende. Ab 12 Jahren. mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 13jährige Nelly erinnert sich an den Alltag im Dritten Reich, die schrecklichen Kriegsjahre mit Bombenangriffen und das langersehnte Kriegsende. Ab 12 Jahren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791516434
    RVK Klassifikation: DX 4500 ; DX 4270
    Umfang: 156 S, 19 cm