Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 356 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 356.

Sortieren

  1. Code S2
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    René, 14, lebt mit seinem Vater seit kurzem in Leipzig. Ein Albtraum beginnt, als ihn ein "Anzugträger", dem er die Geldbörse gestohlen hat, hartnäckig verfolgt. Zwischen den Geldscheinen lag ein Zettel mit rätselhaften Zahlen und Buchstaben. Er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    René, 14, lebt mit seinem Vater seit kurzem in Leipzig. Ein Albtraum beginnt, als ihn ein "Anzugträger", dem er die Geldbörse gestohlen hat, hartnäckig verfolgt. Zwischen den Geldscheinen lag ein Zettel mit rätselhaften Zahlen und Buchstaben. Er ahnt, dass damit ein gefährliches Geheimnis verbunden ist. Aber welches? 2 Mitschüler helfen ihm, sich zu verstecken und den Code zu entschlüsseln. Dabei machen sie sich selbst strafbar und René gerät vorübergehend in die Hände seines Verfolgers, aber schließlich bringen sie üble Forschungsspionage ans Licht. Die Jugendlichen leben in schwierigen Familienverhältnissen, nur Johanna hat ein heiles Elternhaus, doch ausgerechnet sie hat ein belastendes Geheimnis, das sie durch gute Taten wettzumachen sucht. "Schwarzlichter.com" wird zu Auskünften über Menschen, Firmen und wissenschaftliche Arbeiten genutzt (vgl. Bünnagel und Koch in dieser Nr,). Das Lebensumfeld und die Umgangssprache der Jugendlichen sind bedrückend, Alkohol und Diebstahl sind an der Tagesordnung. Bemerkenswert ist daher ihr moralisches Anliegen. Spannend, v.a. für Leser in Großstadtbibliotheken.. - René hat sich selbst in eine missliche Lage gebracht, nun muss er sich vor einem skrupellosen Verfolger retten. Aber er gibt nicht auf, bis er mithilfe dreier neuer Freunde dessen übles Vorhaben vereitelt hat. Ab 13.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407740522; 9783407740526
    Weitere Identifier:
    9783407740526
    74052
    RVK Klassifikation: DX 4530 ; GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Gulliver ; 1052
    Gulliver ; 1052
    Schlagworte: Leipzig; Männliche Jugend; Kryptologie; Clique; Aufklärung <Kriminologie>; ; Leipzig; Biomedizin; Skandal; Clique; Aufklärung <Kriminologie>;
    Umfang: 215 S., Ill., 187 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Handlungsort Leipzig

  2. Jetzt ist hier
    Autor*in: Bach, Tamara
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    4 Freunde, 9 Tage im Winter. Zusammen feiern, abhängen, DVDs gucken. Sie kennen sich gut, wissen aber nicht alles übereinander. Fienchen ist in Zanker verliebt, ist ganz flattrig in seiner Nähe. Zanker, der Herzensbrecher, nimmt das gar nicht wahr.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Glienicke/Nordbahn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Hoppegarten
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    4 Freunde, 9 Tage im Winter. Zusammen feiern, abhängen, DVDs gucken. Sie kennen sich gut, wissen aber nicht alles übereinander. Fienchen ist in Zanker verliebt, ist ganz flattrig in seiner Nähe. Zanker, der Herzensbrecher, nimmt das gar nicht wahr. Er ist ständig auf der Flucht, vor allem vor seinem Vater. Der wortkarge Bowie trauert um seine Mutter, die vor kurzem gestorben ist. Er hasst seinen Vater, weil dieser gleich eine neue Beziehung eingegangen ist. Mono, unsicher und schüchtern, verliebt sich in die schöne, unerreichbare Natalie. Das Leben der Freunde wird chronologisch, mit schnellen Schnitten und atmosphärisch sehr dicht erzählt. T. Bach, für "Marsmädchen" (BA 11/03) ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und zuletzt vertreten mit "Busfahrt mit Kuhn" (BA 9/04), hat wieder einen großartigen, einen atemlosen Roman geschrieben. Das Buch geht unter die Haut, spricht von Traurigkeit, Liebe, Einsamkeit und Musik. Am besten 2 x kaufen: 1 x für die Abteilung "Junge Leute", 1 x für die allgemeine Belletristik!. - 4 Freunde, 9 Tage im Winter. Zusammen feiern, abhängen, DVDs gucken. Fienchen, Zanker, Bowie und Mono kennen sich gut, aber sie wissen nicht alles voneinander.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789131695; 9783789131691
    Weitere Identifier:
    9783789131691
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Schlagworte: German language
    Umfang: 350 S., 203 mm x 134 mm
  3. Die Schildbürger
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Melchior-Verl., Wolfenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 28178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 Schw
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/1919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 50596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    215990 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krause, William (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3939791458; 9783939791454
    Weitere Identifier:
    9783939791454
    RVK Klassifikation: GL 8676
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Orig.-Ausg. [Dresden, Heinrich] von 1908
    Schriftenreihe: Historische Bibliothek
    Das beeindruckende Buch
    Schlagworte: Schildbürger; Bearbeitung;
    Umfang: 71 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  4. Keinen Schlag weiter!
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Gabriel, Stuttgart

    Rez.: Sandra, 14 Jahre, lebt mit ihren Eltern und ihrem großen Bruder in einem kleinen Dorf. In E-Mails, die sie Laura schreibt, berichtet sie von ihrem langweiligen Bruder, ihrer immer schlecht gelaunten Mutter und ihrem tollen Verhältnis zu ihrem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek 'Martin Andersen Nexö' Wittenberge
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Sandra, 14 Jahre, lebt mit ihren Eltern und ihrem großen Bruder in einem kleinen Dorf. In E-Mails, die sie Laura schreibt, berichtet sie von ihrem langweiligen Bruder, ihrer immer schlecht gelaunten Mutter und ihrem tollen Verhältnis zu ihrem Vater. Ihr Bruder Benny dagegen erzählt hauptsächlich in Rückblicken, vor allem von den vielen Momenten, in denen der Vater aus banalen Gründen ausgerastet ist und die Mutter teilweise krankenhausreif geschlagen hat. Als der Vater eines Tages auch Benny schlägt, flieht die Mutter mit den Kindern für kurze Zeit ins Frauenhaus. Doch der Vater verspricht Besserung und für einige Monate kehrt in der Familie tatsächlich Ruhe ein. Als er jedoch erneut die Hand gegen die Mutter erhebt, greift der inzwischen jugendliche Benny ein. Erst in diesem Augenblick erkennt Sandra das wahre Gesicht ihres Vaters. Besonders gelungen ist der ständige Perspektivenwechsel, der den Leser packt. Biernaths 3. Jugendroman (zuletzt BA 4/06) ist nicht so gut wie Oates' "Mit offenen Augen" (BA 3/05). Bei Bedarf zum Thema "Gewalt in der Familie" aber möglich. (Barbara Grabl)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522301056; 9783522301053
    Weitere Identifier:
    9783522301053
    0706
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GN 9999
    Schlagworte: Häusliche Gewalt; Misshandelte Frau; Geschwister; Psychische Verarbeitung;
    Umfang: 187 S., 22 cm
  5. Unter dem Gully liegt das Meer
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Sauerländer Düsseldorf, Düsseldorf

    Rezension: Edda und Jasper verlieben sich in der Abitur-Abschlussklasse nach einem Interpretationsstreit über Antigone. Beide sind kompromisslose Einzelgänger, die im Sumpf aufgeweichter gesellschaftlicher Werte nach einem aufrecht lebbaren roten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Glienicke/Nordbahn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: Edda und Jasper verlieben sich in der Abitur-Abschlussklasse nach einem Interpretationsstreit über Antigone. Beide sind kompromisslose Einzelgänger, die im Sumpf aufgeweichter gesellschaftlicher Werte nach einem aufrecht lebbaren roten Faden suchen. Als Edda spürt, dass ihre Liebe in Jaspers Kopf zu einem egozentrischen Gedankenspiel verkommt, verlässt sie ihn und schließt sich einer Berliner autonomen Gruppe an. Die Handlung kulminiert und eskaliert, als sie sich bei der Antiglobalisierungsdemo auf dem G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 wieder begegnen. - Mit dem Autorenpaar Paluch und Habeck ist eine neue Dimension in die deutsche Jugendliteratur eingezogen. Grundehrlich, fundiert und authentisch werden aus dem Blickwinkel prächtiger Jugendlicher Konformismus und politische Heuchelei vorgeführt und seziert, ohne beileibe im Schwarz-Weiß-Milieu oder auf Barrikaden hängen zu bleiben. Eine szenisch erzählte, politisch-ambitionierte Liebesgeschichte, die man feiern muss! Zuletzt: "Zwei Wege in den Sommer" (BA 9/06; nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2007). Unbedingt!. - Edda und Jasper verbindet eine kompromisslose Lebensweise. Eine politisch "ambitionierte" Liebesgeschichte. Ab 13.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Paluch, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783794180714; 3794180712
    Weitere Identifier:
    9783794180714
    RVK Klassifikation: DX 4460 ; GE 6918
    Schlagworte: Bad Doberan- Heiligendamm; Jugend; Demonstration; G-8-Staaten; Gipfelkonferenz; ; Berlin; Mädchen; Freundschaft; Junge; Geschichte 2007;
    Umfang: 164 S., 213 mm x 140 mm
  6. Rotes Land, Gelber Fluss
    eine Geschichte aus der chinesischen Kulturrevolution
    Autor*in: Zhang, Ange
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Die Kulturrevolution in China ist ein Thema, für das mir kein weiterer Jugendsachtitel bekannt ist. Der Autor und Illustrator (* 1953) beschreibt die Auswirkungen auf das Land und sein ganz privates Leben. Obwohl sein Vater seit fast 30 Jahren... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kulturrevolution in China ist ein Thema, für das mir kein weiterer Jugendsachtitel bekannt ist. Der Autor und Illustrator (* 1953) beschreibt die Auswirkungen auf das Land und sein ganz privates Leben. Obwohl sein Vater seit fast 30 Jahren überzeugtes Mitglied der kommunistischen Partei ist, gehört er als Dichter und Intellektueller zu den "Schlechten", die Familie bekommt dies mit Hausdurchsuchungen und Schikanen zu spüren. Mit 13 endet unfreiwillig die Schulzeit des Sohnes, mit 15 wird er weit entfernt aufs Land geschickt und zu harter körperlicher Arbeit gezwungen. Durch Zufall entdeckt er seine künstlerische Ader, die er bis zum Ende der Kulturrevolution freilich nicht ausleben kann.- Der Autor hat das Buch mit zahlreichen ausdrucksstarken Bildern in kräftigen, lebendigen Farben illustriert, die teilweise an die Propaganda-Plakate der beschriebenen Zeit erinnern. Im Anschluss an den sehr persönlichen, eindringlichen Bericht folgt eine Zusammenfassung der Hintergründe der Kulturrevolution. Ein nachdenklich machendes, informatives Buch, das allen und besonders Schul-Bibliotheken empfohlen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stohner, Friedbert; Zhang, Ange
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446209085; 9783446209084
    Weitere Identifier:
    9783446209084
    RVK Klassifikation: MS 1260 ; NQ 9030 ; DX 4460 ; GE 6918 ; MH 50086
    Schlagworte: China; Männliche Jugend; Politische Verfolgung; Geschichte 1966-1976;
    Umfang: 55 S., zahlr. Ill., 29 cm
  7. Ina aus China oder Was hat schon Platz in einem Koffer
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423623308
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Reihe Hanser
    Schlagworte: Japanisch-Chinesischer Krieg <1937-1945>; Kulturkonflikt; Krieg; Chinesisches Mädchen; Soziale Integration; Pflegefamilie; Mädchen
    Umfang: 287 S., Kt.
  8. Die Nibelungen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Marixverl., Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865391193
    RVK Klassifikation: GF 5103
    Schlagworte: Nibelungen
    Weitere Schlagworte: Dietrich von Bern; Parzival
    Umfang: 476 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Verl.-Anst. Tyrolia, Innsbruck

  9. Janko, der Junge aus Mexiko
    Autor*in: Rewald, Ruth
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Arco-Verl., Wuppertal

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krüger, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938375198
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Arco Orca ; 2
    Schlagworte: Mexikanischer Jugendlicher; Schulklasse
    Umfang: 141 S., Ill.
  10. Der geheime Schlüssel zum Universum
    Autor*in: Hawking, Lucy
    Erschienen: 2007
    Verlag:  cbj, München

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hawking, Stephen W. (Verfasser); Rumler, Irene (Sonstige); Buchholz, Quint (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783570132845; 3570132846
    Weitere Identifier:
    9783570132845
    RVK Klassifikation: DX 4775 ; UB 5260 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kosmologie
    Umfang: 266 S., [16] Bl., zahlr. Ill., 205 mm x 175 mm
  11. Rotes Land Gelber Fluss
    eine Geschichte aus der chinesischen Kulturrevolution
    Autor*in: Zhang, Ange
    Erschienen: 2007
    Verlag:  bpb, Bonn

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783893317820
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4460
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 628
    Schlagworte: Jugendliteratur; Kulturrevolution; Kulturrevolution; Politische Verfolgung; Männliche Jugend
    Weitere Schlagworte: Zhang, Ange
    Umfang: 55 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht.: Red land yellow river <dt.>

  12. Was wäre wenn
    Autor*in: Rosoff, Meg
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Just in case (Originaltitel) = Justin Case: Der 16-jährige David Case schafft es gerade noch, seinen kleinen Bruder vom offenen Fenster wegzuziehen und vor dem Absturz zu bewahren, aber danach ist alles anders. Tausend Ängste bevorstehender... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Just in case (Originaltitel) = Justin Case: Der 16-jährige David Case schafft es gerade noch, seinen kleinen Bruder vom offenen Fenster wegzuziehen und vor dem Absturz zu bewahren, aber danach ist alles anders. Tausend Ängste bevorstehender Katastrophen und Krankheiten, die ihm passieren könnten, bedrängen ihn bedrohlich in seinem Leben. In der daraus entstehenden Verwirrung beginnt ein Ringen um seine Identität. Auf der verzweifelten Suche nach sich selbst legt er sich den Namen Justin Case zu. Er begegnet und verliebt sich in die Fotografin Agnes, die schonungslos alles mit der Kamera festhält. Und dann passiert die unausweichliche Katastrophe und Justins Traurigkeit und Unfähigkeit etwas in den Griff zu bekommen, brechen an die Oberfläche. Das Leben könnte ihm völlig entgleiten... Ein anspruchsvolles, sprachlich ausdruckstarkes Buch entlang von Grenzen jugendlicher Verwirrung, Verrücktheit bis zu geistiger Entgleisung. Ob sich Jugendliche darin erkennen, sei dahin gestellt. Ab 15 Jahren, gut, Denise Racine.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobeit, Brigitte (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551581396; 3551581398
    Weitere Identifier:
    9783551581396
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Schlagworte: Erwachsenwerden; Tagtraum; Psychisches Trauma; Männliche Jugend; Lebensangst
    Umfang: 255 S., 22 cm
  13. Rotes Land, Gelber Fluss
    eine Geschichte aus der chinesischen Kulturrevolution
    Autor*in: Zhang, Ange
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hanser, München

    Ein junger Chinese erlebt die letzten Jahre Maos: Der Autor und Illustrator des autobiographischen Buches, aufgewachsen in China, lebt heute in Kanada. Er schildert seine Jugendjahre in der Zeit der Kulturrevolution unter Mao Tsetung. In einfachen... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein junger Chinese erlebt die letzten Jahre Maos: Der Autor und Illustrator des autobiographischen Buches, aufgewachsen in China, lebt heute in Kanada. Er schildert seine Jugendjahre in der Zeit der Kulturrevolution unter Mao Tsetung. In einfachen Tatsachenbeschreibungen schildert er seine Erlebnisse und das Schicksal seiner Familie fast emotionslos und illustriert es mit prägnanten Bildern. Sein Vater, ein bekannter chinesischer Schriftsteller, ist im Gefängnis, seine Mutter zeitweise auch. Die politischen Zusammenhänge jener Zeit werden kaum erwähnt, allerdings im 7 seitigen sachbezogenen Anhang nachgeliefert. Die Lektüre vermittelt einen Eindruck über Mentalität und Verhältnisse im China zur Zeit jenes Ausnahmezustandes. Ab 12 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stohner, Friedbert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446209084; 3446209085
    Weitere Identifier:
    9783446209084
    RVK Klassifikation: DX 4460 ; GE 6918 ; MH 50086 ; NQ 9030
    Schlagworte: Kulturrevolution; Männliche Jugend; Politische Verfolgung
    Umfang: 55 S., zahlr. Ill., 29 cm
  14. Der Safranmord
    ein Fall für Lorenz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Arena, [Würzburg]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783401029702; 3401029703
    Weitere Identifier:
    9783401029702
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. dieser Ausg.
    Schriftenreihe: Arena-Taschenbuch ; Bd. 2970
    Schlagworte: Minnesänger; Kriminalfall
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 216 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Ellermann, Hamburg

  15. Goethe und des Pudels Kern
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783401059945; 3401059947
    Weitere Identifier:
    9783401059945
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arena Bibliothek des Wissens : Lebendige Biographien
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Jugendbuch; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Jugendsachbuch;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill., 20 cm
  16. Bis dann, Simon
    Autor*in: Hill, David
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schindler, Nina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407783080
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; CQ 7600 ; DX 4450 ; CW 6760
    DDC Klassifikation: DT 8400
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Gulliver ; 308
    Schlagworte: Freundschaft; Behinderung; Jugend; Körperbehinderung; Muskelatrophie; Junge; Tod
    Umfang: 166 S.
  17. Schwarzer, Wolf, Skin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Ji 33.16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783522168397
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 14. [Dr.]
    Schlagworte: Skinhead; Jugend; Rechtsradikalismus
    Umfang: 125 S.
  18. Tintentod
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Fast 3 Monate ist es her, dass der Buchbinder Mo, Resa und ihre Tochter Meggie weg sind. Zu Beginn des 3. und letzten Bandes der Trilogie trauert Elinor um ihre verschwundenen Freunde. Doch in der magischen Tintenwelt geht das Abenteuer weiter. Ab 10... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    db Fun
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.0873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    283502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DX 4450 F982 T59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    FUN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.2 Fun
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/471603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KJ 140 Fun
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/564771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/3196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 07 B 885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:F77 : BT81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:F77 : BT81,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:F77 : BT81,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 50693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.3 FUN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2103/22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 7280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Fantasy-Funk-Tintenwelt-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Funk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 582.048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7915-0476/07
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    5.1/ Funk 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    J 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 E fun = 383460 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 E fun = 383460 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199011 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fast 3 Monate ist es her, dass der Buchbinder Mo, Resa und ihre Tochter Meggie weg sind. Zu Beginn des 3. und letzten Bandes der Trilogie trauert Elinor um ihre verschwundenen Freunde. Doch in der magischen Tintenwelt geht das Abenteuer weiter. Ab 10 J. Das fulminante Finale der Trilogie! (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791504762; 9783791504766
    Weitere Identifier:
    9783791504766
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4250 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Books and reading; Characters and characteristics in literature; Magic
    Umfang: 759 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bd. 3 der Trilogie. Forts. von Funke, Cornelia: Tintenblut. - Literaturverz. S. 751 - [758]

  19. Wie es mit den Märchen weiterging
    eine Fortsetzung der schönsten und beliebtesten Märchen oder "Was die Gebrüder Grimm, Hauff und Andersen zu erzählen vergessen haben ..." ; für all jene aufgeschrieben, die jung sind - oder jung geblieben
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Novum-Verl., Neckenmarkt [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198262 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783850221016; 3850221016
    Schlagworte: Deutsch;
    Umfang: 212 S, Ill, 22 cm
  20. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Es ist Harry Potters schwerste Aufgabe: Er muss die übrigen Horkruxe von Lord Voldemort aufspüren und vernichten. Findet er die Kraft, diese Aufgabe zu erfüllen, die ihm Professor Dumbledore hinterlassen hat? mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 1920/406-7
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2872-5642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.1361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HN 9990 R884 H4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ROWL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HN 7624 H466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 RO 6/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.2 Row
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 (7) Row
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 (7) Row
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/482374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    KiL 304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/6599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Fantasy / R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 07 B 544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8b/1513
    keine Fernleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANG 410:R67 : BH141G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WL G 4400/16
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Fantasy-Rowl-Potter 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Rowl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-6.1-ROW-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 582.020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.10666:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.10666:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 5967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    551-57777/08
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.63 row DF 5525
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Fe 5-Rowling-a11a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    GE6918rowling
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 E row = 385666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ausgesondert
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195996 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es ist Harry Potters schwerste Aufgabe: Er muss die übrigen Horkruxe von Lord Voldemort aufspüren und vernichten. Findet er die Kraft, diese Aufgabe zu erfüllen, die ihm Professor Dumbledore hinterlassen hat?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fritz, Klaus (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551577773; 9783551577771
    Weitere Identifier:
    9783551577771
    RVK Klassifikation: OA 730 ; HN 9990 ; DX 4650 ; HN 7624 ; GE 6918
    Schlagworte: Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry (Imaginary place); Wizards; Potter, Harry (Fictitious character); Potter, Harry (Fictitious character); Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry (Imaginary place); Wizards; Fantasy fiction
    Umfang: 766 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  21. Ich war dabei
    Geschichten gegen das Vergessen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Carlsen, [Hamburg]

    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    N03.14. / 030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/459975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    551-37531/07
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197445 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551375315
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Carlsen ; 531
    Schlagworte: Drittes Reich; ; Deutschland; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 187 S., 187 mm x 120 mm
  22. Rock mich!
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 A 393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898124300; 3898124304
    Weitere Identifier:
    9783898124300
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Erwachsenwerden; Liebesbeziehung;
    Umfang: 159 S., 200 mm x 130 mm
  23. Der Junge im gestreiften Pyjama
    eine Fabel
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 18286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    dc Boy
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HN 9990 B792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 3353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/8821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    385156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198271 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jakobeit, Brigitte (Übers.); Boyne, John
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596852285; 9783596852284
    RVK Klassifikation: DX 4260 ; DX 4300 ; GE 6918 ; HN 9990
    Auflage/Ausgabe: 2., veränd. Ausg.
    Schlagworte: Konzentrationslager Auschwitz; Deutscher Junge; Freundschaft; Gefangener; Junge;
    Umfang: 266 S., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Irish Book Award, Bestes Kinderbuch des Jahres; Carnegie Medal, Nominierung; Ottakar's Book Prize, Nominierung; Premio Paolo Ungari, Nominierung

  24. An einem anderen Ort
    Geschichten vom Reisen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Dan dtv gutz 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    423-62309/07
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gutzschhahn, Uwe-Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423623098; 9783423623094
    Weitere Identifier:
    9783423623094
    RVK Klassifikation: GN 2178
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 62309
    Schlagworte: Deutsch; Reise; ; Reise;
    Umfang: 252 S, 191 mm x 120 mm
  25. Nordische Göttersagen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Loewe, Bindlach

    Die mehrfach ausgezeichnete Autorin, die in einem früheren Band deutsche Heldensagen bearbeitete (BA 8/06), widmet sich mit der Nacherzählung nordischer Göttersagen einem unbekannteren Teil der Sagenwelt. Sie beginnt bei der Entstehung der Welt aus... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sagen / L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die mehrfach ausgezeichnete Autorin, die in einem früheren Band deutsche Heldensagen bearbeitete (BA 8/06), widmet sich mit der Nacherzählung nordischer Göttersagen einem unbekannteren Teil der Sagenwelt. Sie beginnt bei der Entstehung der Welt aus dem Widerstreit von Feuer und Wasser, erzählt vom Göttergeschlecht der Asen und dem einäugigen Odin, von dem mit Eisriesen und Trollen kämpfenden Thor, von dem mutigen Sigurd, dessen scharfes Schwert sogar eine Wollflocke zerschneiden konnte und von Balder, dem" heitersten und liebenswürdigsten aller Götter", den der blinde Höd mit einem Mistelzweig tötet. In kurze, spannend aufgebaute Episoden zerlegt, sind die Geschichten aus einer fremden, fernen Welt eine packende Lektüre. Wieder fasziniert, wie geschickt die Autorin dramatische wie poetische Momente des Geschehens in schlüssigen Sätzen verwebt. Unbebildert, aber mit einem ansprechenden, farbigen Umschlagbild versehen ein preiswerter, neben der o.g. Sammlung deutscher Heldensagen breit zu empfehlender Band. . - Vom Werden der Welt, von mutigen Kämpfern, Attacken, Betrügereien und ausgelassenen Festen erzählen diese spannenden nordischen Göttersagen. Ab 10.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3785548265; 9783785548264
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Nordgermanen; Mythologie;
    Umfang: 235 S, 22 cm