Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Die Herrin der Worte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  cbj, München

    Mosca (12), bei ihrem Vater, einem Schreiber, aufgewachsen, der sich für den Widerstand einsetzte in einer Zeit und einem Land voller Unruhe, in dem sich die Gilden der Schreiber und der Schlosser um die Vorherrschaft streiten, die Vogelfänger im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mosca (12), bei ihrem Vater, einem Schreiber, aufgewachsen, der sich für den Widerstand einsetzte in einer Zeit und einem Land voller Unruhe, in dem sich die Gilden der Schreiber und der Schlosser um die Vorherrschaft streiten, die Vogelfänger im Geheimen mitmischen, in dem es keine Meinungsfreiheit gibt und die Wahrheit als Verbrechen angesehen wird, lebt nach dem Tod ihres Vaters bei ihrem Onkel. Sie besitzt die seltene Fähigkeit, lesen und schreiben zu können, doch wird ihre Gier nach Worten und Geschichten nicht mehr gestillt und so flieht sie zusammen mit ihrer Gans und dem Gauner Wortmeister Clent. Sie gelangen in die Stadt Löwenburg, wo sie auf Spione und Verbrecher treffen. Dort droht die Gefahr eines Umsturzes und Mosca weiß nicht, wem sie noch trauen kann ... In ihrem 1. Roman erzählt die Autorin die Abenteuer eines Mädchens in einem an das England des 18. Jahrhunderts angelehnten Land, das aber frei erfunden ist. Sehr umfangreich, aber spannend geschildert, dürfte der Titel auch aufgrund der frischen Sprache und des Covers v.a. Mädchen ab 12 Jahren ansprechen. Gern empfohlen.. - Mosca ist bei ihrem Vater, einem aufsässigen Schreiber, in einem Land voller Unruhe aufgewachsen. Sie besitzt die seltene Fähigkeit, lesen und schreiben zu können. Als ihr Vater stirbt, fehlen ihr seine Worte und Geschichten und sie läuft weg ... Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardinge, Frances; Ernst, Alexandra; Hardinge, Francis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570131404; 3570131408
    RVK Klassifikation: K ; DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Waisenkind; Abenteuerreise;
    Umfang: 478 S., 215 mm x 135 mm
  2. Der Joker
    Autor*in: Zusak, Markus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  cbj, München

    Ed Kennedy ist der Inbegriff eines Versagers. Kein Beruf, zweifelhafter Umgang, antriebsarm und statt einer Freundin nur ein romantisches Begehren. Alles ändert sich, als der 19-Jährige bei einem Banküberfall zufällig zum Helden wird und in der Folge... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ed Kennedy ist der Inbegriff eines Versagers. Kein Beruf, zweifelhafter Umgang, antriebsarm und statt einer Freundin nur ein romantisches Begehren. Alles ändert sich, als der 19-Jährige bei einem Banküberfall zufällig zum Helden wird und in der Folge mysteriöse und verschlüsselte Aufträge erhält. Er muss eine verwirrte Frau über den Verlust ihres längst verstorbenen Liebhabers hinwegtrösten, verstrittene Brüder vereinen und zuletzt seine Freunde und sich selbst retten. Er gedeiht zu einer Art moralischer Instanz und die 12 Aufträge an einem Ort der "sündhaften Verkommenheit" weisen gen religiöser "Erwählung". Gott sei Dank lässt es der Autor so weit nicht kommen und der Roman verbleibt bei der schlichten Botschaft - auch der Normalste kann über sich selbst hinauswachsen, wenn ihm ein ordentliches Bewährungsterrain zugemutet wird. Zusak (vgl. zuletzt "Vorstadt Fighter" BA 12/05) gesteht seinem Helden eine symbolhafte Entwicklung zu, die einige Längen aufweist, deren mystischer Charakter jugendliche Leser jedoch (Cover gelungen!) erreichen dürfte.. - Der 19-jährige Ed ist auserwählt, mystisch verschlüsselte Aufträge zu erhalten und dabei seine innere Stärke zu entdecken. Ab 14.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra; Zusak, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570131076; 9783570131077
    Weitere Identifier:
    9783570131077
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; DX 4530 ; GE 6918 ; HQ 2999.1
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Junger Mann; Bankraub; Verhinderung; Lebenslauf; Änderung;
    Umfang: 443 S, Ill, 23 cm
  3. Im Schatten der Wächter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3570303438
    Weitere Identifier:
    9783570303436
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Schlagworte: Gewalttätigkeit; Schüler; Psychoterror
    Umfang: 220 S.
  4. George
    Autor*in: Gino, Alex
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 30088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HU 9800 G493 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:G35 : BG21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PÄD 17
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 540.019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7373-4032/16
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Tph/639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GE 6918 G493 G3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737340328; 3737340323
    Weitere Identifier:
    9783737340328
    2396
    RVK Klassifikation: DX 4400 ; HU 9800 ; GE 6918
    Schlagworte: Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 206 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm, 307 g
  5. Die Bücherdiebin
    Autor*in: Zusak, Markus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Weltbild, Augsburg

    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    FZB 24300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra; Zusak, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828994928
    RVK Klassifikation: DX 4500 ; GE 6918
    Schriftenreihe: Weltbild quality
    Schlagworte: Bayern; Kleinstadt; Waisenkind; Pflegefamilie; Geschichte 1939-1943; ; Krieg; Unmenschlichkeit; Mädchen; Lesen; Konfliktbewältigung;
    Umfang: 587 S., Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Blanvalet-Verl., München

  6. Verkauft
    [Roman]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Rez.: Die 13-jährige Lakshmi lebt in einem nepalesischen Bergdorf in armen Verhältnissen. Um der Familie finanziell zu helfen, soll Lakshmi in die Stadt gehen und für eine reiche Familie als Dienstmädchen arbeiten. Es stellt sich aber heraus, dass... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Die 13-jährige Lakshmi lebt in einem nepalesischen Bergdorf in armen Verhältnissen. Um der Familie finanziell zu helfen, soll Lakshmi in die Stadt gehen und für eine reiche Familie als Dienstmädchen arbeiten. Es stellt sich aber heraus, dass ihr Stiefvater sie an eine Mädchenhändlerin verkauft hat, die Lakshmi in ein Bordell bringt. Sie wird geschlagen und unter Drogen gesetzt, bis sie aufhört Widerstand zu leisten. Und ganz egal wie viele Männer sie mit auf ihr Zimmer nimmt, nie wird sie genug Geld zusammensparen, um sich freizukaufen. Eines Tages kommt jemand, der Lakshmi heimlich fragt, ob er ihr helfen kann. So schöpft sie wieder Hoffnung und kann mit der Hilfe einer Organisation aus dem Bordell fliehen. - Ein trauriges, aber wichtiges Thema, das McCormick (zuletzt BA 8/06) vor Ort ausführlich recherchiert hat und das sie einfühlsam und jugendgerecht, aber ohne Zensur beschreibt. Der Titel spricht möglicherweise nur wenige Leser an, dennoch sollte eine Anschaffung bei größeren Beständen trotzdem erwogen werden, auch weil das Thema nur selten in der Jugendliteratur thematisiert wird. (Nina Heckmann (U 21)) Jurybegründung: Lakshmi ist kaum 13 Jahre alt, als ihr Stiefvater sie an eine Bordellbesitzerin in Kalkutta verkauft. Wie für Lakshmi sind Gefangenschaft und Missbrauch ihres kindlichen Körpers durch Erwachsene für jährlich 12.000 nepalesische Mädchen Realität. Tagebuchartig, minimalistisch und authentisch lässt Patricia McCormick Lakshmi selbst von den erlittenen Misshandlungen, Grausamkeiten und Demütigungen erzählen. Der kindliche Ton und die reduzierte und zugleich lyrische Sprache stehen in einem scharfen Kontrast zu den – auch für den Leser – kaum bewältigbaren Erlebnissen des Mädchens und seiner Leidensgenossinnen. Die mitunter nur halb gefüllten Seiten lassen erahnen, was sich nicht in Worte fassen lässt, und geben dem Leser immer wieder Raum, sich für unterschiedlich intensive Lesarten zu entscheiden. Alexandra Ernst übertrug diesen aufwühlenden Roman kongenial ins Deutsche.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra; McCormick, Patricia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596852439; 9783596852437
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918 ; DX 4510 ; HU 9800
    Schriftenreihe: Fischer Schatzinsel
    Schlagworte: Kalkutta; Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; ; Indien; Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; Frauenhandel;
    Umfang: 311 S., 205 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Dt. Jugendlit.-Preis, Nominierung 2009

  7. Mina
    Autor*in: Almond, David
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Mina ist aussergewöhnlich. Ausserordentlich begabt, eckt sie doch an und fühlt sich in der Schule unwohl. Fortan wird sie von der Mutter unterrichtet. Doch meistens sitzt sie auf dem Baum im Garten, beobachtet Amseln und philosophiert. Ihre Gedanken,... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mina ist aussergewöhnlich. Ausserordentlich begabt, eckt sie doch an und fühlt sich in der Schule unwohl. Fortan wird sie von der Mutter unterrichtet. Doch meistens sitzt sie auf dem Baum im Garten, beobachtet Amseln und philosophiert. Ihre Gedanken, Träume, Sprachspiele und "aussergewöhnliche Aktivitäten" vertraut sie ihrem Tagebuch an. Es ist sprachlich kreativ, voll fett gedruckter Merksätze, eingefügten Geschichten oder sogar leeren Seiten. Minas Vater ist gestorben und seine Tochter denkt viel an den Tod, verwebt ihn mit griechischer Mythologie und Gedanken klassischer Schriftsteller. So wunderbar sie sich mit der Mutter versteht, Freunde fehlen ihr. Nach langer Zeit auf dem Baum sieht Mina neue Nachbarn mit Baby und Sohn einziehen. Mina wagt den Schritt aus der Einsamkeit und stellt sich dem Jungen vor (Verbindung zu Almonds früherem Titel "Zeit des Mondes", der Ich-Erzähler ist dieser Junge). Ein sehr poetisches Buch des ausgezeichneten britischen Autors D. Almond (zuletzt vgl. Mein Papa kann fliegen"). Bedarf besonderer Vermittlung, aber für gröe︢re Büchereien sehr empfohlen. Ab 10

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übers.); Almond, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783473368204; 3473368202
    Weitere Identifier:
    9783473368204
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Mädchen; Introversion; Einsamkeit; Schreiben; Bewältigung; ; Junge; Nachbar; Annäherung; Mädchen; ; Mädchen; Introversion; Einsamkeit; Schreiben;
    Umfang: 254 S., 215 mm x 143 mm
    Bemerkung(en):

    Hans-Christian-Andersen-Preis, Carnegie Medal

  8. Die Herrin der Worte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Cbj, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/06/0353
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570131404; 3570131408
    Weitere Identifier:
    9783570131404
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Waisenkind; Abenteuerreise
    Umfang: 478 S., 22 cm
  9. Ihr kennt mich nicht!
    Roman
    Autor*in: Klass, David
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Arena-Verl., Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/01/0198
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401053280
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schüler; Isolation <Soziologie>; Identitätsfindung
    Umfang: 269 S., 21 cm
  10. Im Schatten der Wächter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/04/0130
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772522513
    Weitere Identifier:
    9783772522512
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918 ; HU 9800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schüler; Gewalttätigkeit; Psychoterror
    Umfang: 199 S., 22 cm
  11. Wenn er kommt, dann laufen wir
    Autor*in: Klass, David
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Kyritz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra; Klass, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401058983; 9783401058986
    RVK Klassifikation: K ; GE 6918 ; DX 4450 ; HU 9800
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Brothers; Ex-convicts; Family secrets; High schools
    Umfang: 325 S., 21 cm
  12. Im Schatten der Wächter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übers.); Gardner, Graham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772522512
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918 ; HU 9800
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Schüler; Gewalttätigkeit; Psychoterror
    Umfang: 199 S., 22 cm
  13. Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  dtv, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Maas
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423761636; 9783423761635
    Weitere Identifier:
    9783423761635
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Das Reich der sieben Höfe / Sarah Maas ; [1]
    Schlagworte: Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 478 Seiten, Karte, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Flammen und Finsternis
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  dtv, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X Maas
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Dan dtv maas 2:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju : 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju : 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423761826
    Weitere Identifier:
    9783423761826
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Das Reich der sieben Höfe / Sarah Maas ; [2]
    Schlagworte: Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 711 Seiten, Illustration, 22 cm
  15. Das Reich der sieben Höfe 3 - Sterne und Schwerter
    Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  dtv, München

    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Maas, S Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423762069; 3423762063
    Weitere Identifier:
    9783423762069
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Umfang: 747 Seiten, 1 Karte, 21 cm x 14.7 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Im Schatten der Wächter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Freies Geistesleben & Urachhaus, Stuttgart

    Dt. Jugendliteraturpreis 2005 Elliot, verängstigtes und traumatisiertes Opfer schulischer Gewalt, nutzt seinen Umzug: Neues Outfit, Poker-Face, Mitglied der Schwimmmannschaft - nie mehr Opfer sein! Doch Gewalt funktioniert an der neuen Schule anders:... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HN 9990 G226 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.3 GAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7725-2251/04
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/80461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dt. Jugendliteraturpreis 2005 Elliot, verängstigtes und traumatisiertes Opfer schulischer Gewalt, nutzt seinen Umzug: Neues Outfit, Poker-Face, Mitglied der Schwimmmannschaft - nie mehr Opfer sein! Doch Gewalt funktioniert an der neuen Schule anders: Subtil, verbunden mit einem Spitzelsystem, organisieren nur die mysteriösen 3 "Wächter" brutale "Strafen". Elliot fällt ihnen auf und - zerrissen zwischen Moral und Faszination, vor allem aber aus Angst, wieder Opfer zu werden - lässt sich als Wächter ausbilden. Letztlich gegen sich selbst beginnt er damit ein Leben mit verschiedenen Gesichtern, das noch komplizierter wird, als er sich mit Ben, einem Opfer, anfreundet und in Louise verliebt. Hervorragend charakterisiert: Elliots zerrissenes Innenleben, sein Trauma und die Beziehungen zu Ben und Louise. Doch die Handlung hat einige Längen, fixiert sich zu sehr auf Elliots zentrales Problem. Das plötzliche Ende und viele offen bleibende Fragen wirken unbefriedigend. Dennoch bietet das Buch Denkanstöße zu Selbstschutz, Mut Zivilcourage sowie zur Frage, wie weit Zugeständnisse gegen eigene Überzeugungen gehen können. Für größere Bestände.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra; Gardner, Graham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772522513
    Weitere Identifier:
    9783772522512
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918 ; HU 9800 ; HN 9990
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schüler; Gewalttätigkeit; Psychoterror;
    Umfang: 199 S, 22 cm
  17. Wenn er kommt, dann laufen wir
    Autor*in: Klass, David
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 16561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HU 9800 K63 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/1187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.3 KLA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra; Klass, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3401058983; 9783401058986
    RVK Klassifikation: K ; GE 6918 ; DX 4450 ; HU 9800
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Brothers; Ex-convicts; Family secrets; High schools
    Umfang: 325 S., 21 cm
  18. Die Herrin der Worte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  cbj, München

    Mosca (12), bei ihrem Vater, einem Schreiber, aufgewachsen, der sich für den Widerstand einsetzte in einer Zeit und einem Land voller Unruhe, in dem sich die Gilden der Schreiber und der Schlosser um die Vorherrschaft streiten, die Vogelfänger im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    570-13140/06
    keine Fernleihe

     

    Mosca (12), bei ihrem Vater, einem Schreiber, aufgewachsen, der sich für den Widerstand einsetzte in einer Zeit und einem Land voller Unruhe, in dem sich die Gilden der Schreiber und der Schlosser um die Vorherrschaft streiten, die Vogelfänger im Geheimen mitmischen, in dem es keine Meinungsfreiheit gibt und die Wahrheit als Verbrechen angesehen wird, lebt nach dem Tod ihres Vaters bei ihrem Onkel. Sie besitzt die seltene Fähigkeit, lesen und schreiben zu können, doch wird ihre Gier nach Worten und Geschichten nicht mehr gestillt und so flieht sie zusammen mit ihrer Gans und dem Gauner Wortmeister Clent. Sie gelangen in die Stadt Löwenburg, wo sie auf Spione und Verbrecher treffen. Dort droht die Gefahr eines Umsturzes und Mosca weiß nicht, wem sie noch trauen kann ... In ihrem 1. Roman erzählt die Autorin die Abenteuer eines Mädchens in einem an das England des 18. Jahrhunderts angelehnten Land, das aber frei erfunden ist. Sehr umfangreich, aber spannend geschildert, dürfte der Titel auch aufgrund der frischen Sprache und des Covers v.a. Mädchen ab 12 Jahren ansprechen. Gern empfohlen.. - Mosca ist bei ihrem Vater, einem aufsässigen Schreiber, in einem Land voller Unruhe aufgewachsen. Sie besitzt die seltene Fähigkeit, lesen und schreiben zu können. Als ihr Vater stirbt, fehlen ihr seine Worte und Geschichten und sie läuft weg ... Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardinge, Frances; Ernst, Alexandra; Hardinge, Francis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570131404; 3570131408
    RVK Klassifikation: K ; DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Waisenkind; Abenteuerreise;
    Umfang: 478 S., 215 mm x 135 mm
  19. Der Joker
    Autor*in: Zusak, Markus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  cbj, München

    Ed Kennedy ist der Inbegriff eines Versagers. Kein Beruf, zweifelhafter Umgang, antriebsarm und statt einer Freundin nur ein romantisches Begehren. Alles ändert sich, als der 19-Jährige bei einem Banküberfall zufällig zum Helden wird und in der Folge... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HQ 2999.1 Z96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.2 Zus
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zusak, M Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 07 B 2060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/1183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Zusa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    570-13107/06
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    5.2/ Zusa 47 Jugendbuchsammlung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    CeKJ 2322
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 N zus = 378888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ed Kennedy ist der Inbegriff eines Versagers. Kein Beruf, zweifelhafter Umgang, antriebsarm und statt einer Freundin nur ein romantisches Begehren. Alles ändert sich, als der 19-Jährige bei einem Banküberfall zufällig zum Helden wird und in der Folge mysteriöse und verschlüsselte Aufträge erhält. Er muss eine verwirrte Frau über den Verlust ihres längst verstorbenen Liebhabers hinwegtrösten, verstrittene Brüder vereinen und zuletzt seine Freunde und sich selbst retten. Er gedeiht zu einer Art moralischer Instanz und die 12 Aufträge an einem Ort der "sündhaften Verkommenheit" weisen gen religiöser "Erwählung". Gott sei Dank lässt es der Autor so weit nicht kommen und der Roman verbleibt bei der schlichten Botschaft - auch der Normalste kann über sich selbst hinauswachsen, wenn ihm ein ordentliches Bewährungsterrain zugemutet wird. Zusak (vgl. zuletzt "Vorstadt Fighter" BA 12/05) gesteht seinem Helden eine symbolhafte Entwicklung zu, die einige Längen aufweist, deren mystischer Charakter jugendliche Leser jedoch (Cover gelungen!) erreichen dürfte.. - Der 19-jährige Ed ist auserwählt, mystisch verschlüsselte Aufträge zu erhalten und dabei seine innere Stärke zu entdecken. Ab 14.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra; Zusak, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570131076; 9783570131077
    Weitere Identifier:
    9783570131077
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; DX 4530 ; GE 6918 ; HQ 2999.1
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Junger Mann; Bankraub; Verhinderung; Lebenslauf; Änderung;
    Umfang: 443 S, Ill, 23 cm
  20. Ihr kennt mich nicht!
    Roman
    Autor*in: Klass, David
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3401053280
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Identitätsfindung; Isolation <Soziologie>; Schüler
    Umfang: 269 S.
  21. Wenn er kommt, dann laufen wir
    Autor*in: Klass, David
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Arena, Würzburg

    When his older brother is released from prison, seventeen-year-old Jeff's family secret is revealed, causing upheaval in his home, school, and love life. mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    When his older brother is released from prison, seventeen-year-old Jeff's family secret is revealed, causing upheaval in his home, school, and love life.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401058986; 3401058983
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Brothers; Ex-convicts; Family secrets; High schools; Grenzsituation; Hass; Das Böse; Geschwister; Bruder
    Umfang: 325 S., 21 cm
  22. Die Herrin der Worte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  cbj, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783570131404; 3570131408
    Weitere Identifier:
    9783570131404
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Abenteuerreise; Waisenkind; Weibliche Jugend
    Umfang: 478 S., 22 cm
  23. Verkauft
    [Roman]
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596807178
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 80717
    Schlagworte: Zwangsprostitution; Frauenhandel; Weibliche nepalesische Jugendliche
    Umfang: 311 S., Ill.
  24. Im Schatten der Wächter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772522513
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Bullying; Dysfunctional families; High schools; Schools; Self-realization; Schüler; Gewalttätigkeit; Psychoterror
    Umfang: 199 S., 22 cm
  25. Verkauft
    [Roman]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596807178
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 252
    Fischer-Taschenbuch ; 80717
    Schlagworte: Weibliche nepalesische Jugendliche; Zwangsprostitution; Frauenhandel
    Umfang: 311 S., Ill., 205 mm x 125 mm