Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. PONS Wörterbuch der Jugendsprache 2011
    Begriffe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783120100058
    Weitere Identifier:
    9783120100058
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Jugend; Sprachgebrauch
    Umfang: 141 Seiten, 110 mm x 144 mm
  2. Geschlecht und Identifikation
    eine empirische Untersuchung zur geschlechtsspezifischen Rezeption von Jugendbüchern
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kovac, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830048671
    Weitere Identifier:
    9783830048671
    RVK Klassifikation: EC 8307
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Gender Studies ; 19
    Schlagworte: Jugend; Jugendroman; Geschlechtsunterschied; Rezeption; Geschlechterrolle
    Umfang: XIII, 433 S., 29 schw.-w. Ill., 75 schw.-w. Tab., 210 mm x 148 mm, 556 gr.
    Bemerkung(en):

    Universität Regensburg, Diss., 2009

  3. Wörterbuch Jugend - Alter
    vom Abba zur Zygote
    Erschienen: 2010
    Verlag:  RabenStück-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935607391
    Weitere Identifier:
    9783935607391
    Schlagworte: Kind; Jugend; Alter; Deutsch; Jugendsprache
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2910: Taschenbuch / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke
    Umfang: 127 S., Ill., 15 cm, 100 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Über Jugend schreiben
    ein Beitrag zum Thema Autorschaft
    Autor*in: Kirch, Silke
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826043697
    Weitere Identifier:
    9783826043697
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Jugend <Motiv>; Autorschaft; Jugendliteratur; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962): Schön ist die Jugend; Michaëlis, Karin (1872-1950): Barnet; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 184 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2010

  5. Von der Eitelkeit der Einbildungskraft
    die ästhetische Sendung des jungen Goethe im Spiegel von "Faust II"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826043727
    Weitere Identifier:
    9783826043727
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 703
    Schlagworte: Genie <Motiv>; Künstler <Motiv>; Jugend <Motiv>; Das Autobiografische
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 326 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.

  6. "Checker dichten!"
    Poetry Slam mit Jugendlichen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  RabenStück-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935607377
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Slam Poetry; Jugend; Slam Poetry; Literaturveranstaltung; Jugend
    Umfang: 134 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Kafka
    Autor*in: Stach, Reiner
    Erschienen: 2004-November 2016
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main ; Fischer Taschenbuch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kafka, Franz; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Max Brod; Valli Kafka; Ottla; Ottla Kafka; Valli; Elli Kafka; Beschreibung eines Kampfes; Jugend; Prag; Elli; Familie Fanta; Löwy
    Umfang: 3 Bände, 19 cm
  8. ZUM FENSTER RAUS
    Erschienen: 2010
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869314525
    Weitere Identifier:
    9783869314525
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Alltag; Jugend; Familie; Liebe; Depressionen; (VLB-WN)1116
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  9. Écritures jeunesse
    1, Représenter la jeunesse pour elle-même
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lettres Modernes Minard, Caen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chelebourg, Christian (Sonstige); Chelebourg, Christian (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782256911545
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 6011
    Schriftenreihe: La revue des lettres modernes ; [2]085/[2]089
    La revue des lettres modernes ; ...
    Schlagworte: Jugendbuchautor; Französisch; Jugend; Jugendliteratur
    Umfang: 193 S.
  10. Wie Jugendliche schreiben
    Schreibkompetenz und neue Medien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Franc (Verfasser); Brommer, Sarah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110236118; 9783110236125
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GD 8730 ; GD 8660
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 41
    Schlagworte: Textproduktion; Neue Medien; Jugend; Kompetenz; Schreiben
    Umfang: XII, 294 S., Ill., graph. Darst.
  11. Von der Eitelkeit der Einbildungskraft
    die ästhetische Sendung des jungen Goethe im Spiegel von "Faust II"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826043727
    RVK Klassifikation: GK 4575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 703
    Schlagworte: Das Autobiografische; Künstler <Motiv>; Genie <Motiv>; Jugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 326 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.

  12. Sprache als Kriterium ethnischer Identität
    eine empirische Studie zum Stellenwert des Russischen im Ethnizitätskonzept russlanddeutscher Jugendlicher in der Diaspora Deutschland
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830049500
    RVK Klassifikation: ES 135 ; GD 8730 ; ER 930 ; KG 1275
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 148
    Schlagworte: Ethnische Identität; Jugend; Russlanddeutsche; Russisch
    Umfang: 133 S., graph. Darst.
  13. Checker dichten!
    Poetry Slam mit Jugendlichen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  RabenStück-Verl., Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783935607377
    RVK Klassifikation: GO 22200 ; GO 22619 ; GO 10270
    Schlagworte: Slam Poetry; Literaturveranstaltung; Jugend; Deutsch
    Umfang: 134 S.
  14. Über Jugend schreiben
    ein Beitrag zum Thema Autorschaft
    Autor*in: Kirch, Silke
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826043697
    Weitere Identifier:
    9783826043697
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 8300 ; GE 5210
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Autorschaft; Jugendliteratur; Jugend <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962): Schön ist die Jugend; Michaëlis, Karin (1872-1950): Barnet
    Umfang: 184 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2010

  15. Ėtnokulʹturnoe vospitanie molodeži v processe izučenija nemeckogo jazyka
    koncepcii i realii ; monografija
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Granica, Moskva

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785946914246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Jugend; Deutsch; Fremdsprachenlernen; Kulturpädagogik
    Umfang: 159 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ. - Literaturangaben

  16. "Wir wollen eine andere Welt"
    Jugend in Deutschland 1900 - 2010 ; eine private Geschichte aus Tagebüchern, Briefen, Dokumenten
    Autor*in: Grimm, Fred
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Tolkemitt bei Zweitausendeins, Frankfurt am Main

    Wie war es, 1903, 1920, 1936, 1959, 1973, 1996 oder 2008 in Deutschland jung zu sein? Wie haben 12- bis 25-jährige Mädchen und Jungen, Frauen und Männer die Umwälzungen ihrer Zeit erlebt? Wie die Kriege, die Katastrophen, die kleinen und grossen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gcp 10 : x 45052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 4200/360
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 22827
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2.9.5 Gri
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed C 170: 79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Soz 321 Gri
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27.316
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 310 Wir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 435/47
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dt 115
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 313/200
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 6103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 6103 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/20355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 603/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RO 70 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1d/971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 122 : W34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 5767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    POL-17.1-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Soz 734.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fx 201/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 731.1 2aa CV 5390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G lp 46/ Grim 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: G 50/68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/2370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 7079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Fernleihe

     

    Wie war es, 1903, 1920, 1936, 1959, 1973, 1996 oder 2008 in Deutschland jung zu sein? Wie haben 12- bis 25-jährige Mädchen und Jungen, Frauen und Männer die Umwälzungen ihrer Zeit erlebt? Wie die Kriege, die Katastrophen, die kleinen und grossen Revolten? Wie war das mit den Eltern? Wie mit der ersten Liebe? Wie haben sie gelernt, wie gearbeitet, was hat sie bewegt, was haben sie gefühlt? Und - vor allem - was schrieben die Jugendlichen selbst darüber?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grimm, Fred (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942048170; 9783942989442
    Weitere Identifier:
    9783942048170
    RVK Klassifikation: MS 2150 ; NW 8150 ; MS 2500
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Youth; Youth; Youth; Weltkrieg <1914-1918>; Weltkrieg <1939-1945>; Jugend; Ausbildung; Jugendbewegung; Soldat; Achtundsechziger; Jugendkultur; Quellenforschung
    Umfang: 446 S., zahlr. Ill., 255 mm x 200 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 442 - 445

  17. Hä?? Jugendsprache unplugged 2010
    Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schaffrath, Monika; Straeter, Gerhard
    Sprache: Deutsch; Englisch; Spanisch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Jugendsprache; Wörterbuch <mehrsprachig>; Jugend; Sprachgebrauch; Mehrsprachiges Wörterbuch; Deutsch
    Umfang: 168 Seiten
  18. Isola
    Autor*in: Abedi, Isabel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/10/0330
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783401501987
    Weitere Identifier:
    9783401501987
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schlagworte: Insel; Jugend; Manipulation; Dreharbeit
    Umfang: 324 S., 21 cm, 385 gr.
    Bemerkung(en):

    Erstmals erschienen 2007

  19. Wie Jugendliche schreiben
    Schreibkompetenz und neue Medien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Today, young people write in their leisure time far more than they did 15 years ago. Most often they use the new media to do their writing. This book explores whether the frequent writing of short messages and e-mails and participation in chats and... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Today, young people write in their leisure time far more than they did 15 years ago. Most often they use the new media to do their writing. This book explores whether the frequent writing of short messages and e-mails and participation in chats and social networks like Facebook have an influence on writing in school. Are there any similarities and relationships between the texts written in school and the private texts? For the first time, based on comprehensive data from Swiss students, this book provides empirical answers to these questions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Franc; Brommer, Sarah; D Rscheid, Christa; Durscheid, Christa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110236125
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GD 8730 ; GD 8660
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; v.41
    Schlagworte: Jugend; Schriftliche Kommunikation; Neue Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Wie Jugendliche schreiben
    Schreibkompetenz und neue Medien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brommer, Sarah; Wagner, Franc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110236118; 9783110236125 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GD 8730 ; GD 8660
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 41
    Schlagworte: Jugend; Schriftliche Kommunikation; Neue Medien
    Umfang: XII, 294 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [275] - 286

    Online-Ausg.:

  21. "Hau ab, du Flasche!"
    Autor*in: Ladiges, Ann
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.2 Ladi
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499201783
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 48. Aufl.
    Schriftenreihe: Rororo ; 20178 : rororo Rotfuchs
    Schlagworte: Jugend; Alkoholismus
    Umfang: 93 S., 19 cm
  22. Wie Jugendliche schreiben
    Schreibkompetenz und neue Medien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Today, young people write in their leisure time far more than they did 15 years ago. Most often they use the new media to do their writing. This book explores whether the frequent writing of short messages and e-mails and participation in chats and... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Today, young people write in their leisure time far more than they did 15 years ago. Most often they use the new media to do their writing. This book explores whether the frequent writing of short messages and e-mails and participation in chats and social networks like Facebook have an influence on writing in school. Are there any similarities and relationships between the texts written in school and the private texts? For the first time, based on comprehensive data from Swiss students, this book provides empirical answers to these questions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Franc; Brommer, Sarah; Waibel, Saskia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110236125; 3110236125
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GD 8730 ; GD 8660
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 41
    Schlagworte: Jugend; Schriftliche Kommunikation; Neue Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 294 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 275-286) and index

  23. Nichts
    was im Leben wichtig ist ; [Roman]
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hanser, München

    Pierre sitzt Tag für Tag auf einem Ast im Pflaumenbaum und predigt, dass alles egal ist und nichts von Bedeutung. Durch seine Dringlichkeit verunsichert, versuchen Agnes und die anderen aus Pierres Klasse, ihm zu beweisen, dass es etwas gibt, das... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ILP Tel 2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 20920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2904-4649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 805 tel 3/430
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    reality
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    reality
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    reality
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    343969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    C 10675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    TELL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GX 4000 T274 N6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.2 Tel
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 2192
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDd 13395
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Tel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    9135-T
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    Lit 844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/1340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 10774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 317:T19 : BI61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 1338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 10916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.3 TEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 4485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Tell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 542.011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GX 4000 T274 N629
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 999.77 tel CV 2100,2010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILZ 6130-164 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2010/37
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 7571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 N tel = 413263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    218583 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pierre sitzt Tag für Tag auf einem Ast im Pflaumenbaum und predigt, dass alles egal ist und nichts von Bedeutung. Durch seine Dringlichkeit verunsichert, versuchen Agnes und die anderen aus Pierres Klasse, ihm zu beweisen, dass es etwas gibt, das bedeutend ist. Ab 14. (Birgit Knust) "Nichts" lässt einen an einem heißen Sommertag frieren, denn der gleichnishaft erzählte Roman erzählt über gefühlskalte Schüler/-innen und ihr grausames Tun. Pierre sitzt Tag für Tag, Monat für Monat auf einem Ast im Pflaumenbaum und predigt, dass alles egal ist und nichts von Bedeutung. Durch seine Dringlichkeit verunsichert, versuchen die Ich-Erzählerin Agnes und die anderen aus Pierres Klasse, ihm zu beweisen, dass es etwas gibt, das bedeutend ist. Sie sammeln wichtige Dinge und bauen daraus einen "Berg aus Bedeutung". Was harmlos begonnen hat, eskaliert bald: Zuerst muss Richards Fußball daran glauben, dann Gerdas Hamster, Husseins Gebetsteppich, der Sarg von Elises kleinem Bruder, Sofies Unschuld, Jan-Johans rechter Zeigefinger. Das Vorhaben gerät außer Kontrolle und kostet ein Menschenleben. Das zurückhaltend gestaltete Jugendbuch der dänischen Autorin wurde in ihrem Heimatland anfänglich verboten, laut Verlag später aber vielfach und international ausgezeichnet. Brisant und anspruchsvoll, für (Schul-)Bibliotheken mit entsprechendem Publikum empfohlen. (Birgit Knust)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Engeler, Sigrid (Übers.); Teller, Janne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446235960
    Weitere Identifier:
    9783446235960
    545/23596
    RVK Klassifikation: GX 4000 ; DX 4520 ; GE 6918 ; DX 4450
    Schlagworte: Lebenssinn; Bedeutung; Jugend; Jugendbuch; Sinnfindung
    Umfang: 139 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Wie Jugendliche schreiben
    Schreibkompetenz und neue Medien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Franc (Verfasser); Brommer, Sarah (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110236125
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8730 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 41
    De Gruyter reference global
    Schlagworte: Schriftliche Kommunikation; Jugend; Neue Medien
  25. Geschlecht und Identifikation
    eine empirische Untersuchung zur geschlechtsspezifischen Rezeption von Jugendbüchern
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.215.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    J VII/2010/01
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 92 - P 95
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830048671
    Weitere Identifier:
    9783830048671
    RVK Klassifikation: EC 8307
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe gender studies ; 19
    Schlagworte: Jugendroman; Rezeption; Jugend; Geschlechtsunterschied; Geschlechterrolle
    Umfang: XIII, 433 S., graph. Darst., 21 cm, 556 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 365 - 384

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2009