Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Vernunft und Vollkommenheit
    eine Studie zu den Motiven der Kritik der Urteilskraft
    Autor*in: Ha, Sun-Kyu
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 549738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 380 e/267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 18800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CF 5715 H111
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5015 H111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4183:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631521170
    Weitere Identifier:
    9783631521175
    RVK Klassifikation: CF 5015 ; CF 5715
    Schriftenreihe: Europäische Studien der Ideen- und Wissenschaftsgeschichte ; 11
    Schlagworte: Judgment (Logic); Judgment (Aesthetics); Aesthetics; Teleology
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: 317 S, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Ha, Sun-Kyu: Theologie, Teleologie und Ästhetik beim vorkritischen Kant

  2. An introduction to Kant's aesthetics
    core concepts and problems
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Blackwell Pub., Malden, MA [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 W482 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 5641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 4943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 10/3530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 W482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1405130350; 1405130369; 9781405130356; 9781405130363
    Weitere Identifier:
    9781405130363
    2005009258
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schlagworte: Aesthetics; Judgment (Logic); Judgment (Aesthetics); Teleology; Aesthetics, Modern; Aesthetics; Judgment Logic; Judgment Aesthetics; Teleology; Aesthetics, Modern
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft; Kant, Immanuel; Kant, Immanuel
    Umfang: XIII, 183 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Selbstverhältnis und Weltbezug
    Urteilskraft in existenz-hermeneutischer Perspektive
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Die philosophische Frage nach Urteilskraft ist eine dezidiert neuzeitliche und moderne, - kann ihre Thematik doch als generelle Befragung eines dem Menschen möglichen Selbst- und Weltverhältnisses genommen werden, als Orientierungsvermögen und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 558709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6600 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 aa 166
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/3843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 2910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 199 : K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kj 7613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 367
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-16151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-8563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HLH / Kur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/24184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die philosophische Frage nach Urteilskraft ist eine dezidiert neuzeitliche und moderne, - kann ihre Thematik doch als generelle Befragung eines dem Menschen möglichen Selbst- und Weltverhältnisses genommen werden, als Orientierungsvermögen und Selbstkompetenz. Damit aber erweist sich ein Bedenken von Urteilskraft als Reflexion und Revision bisheriger Subjektphilosophie, deren Auslotung Positionen des 18. und 20. Jahrhunderts zu Rate zieht und das Vermögen zu Urteilen vor allem als persönliches Selbstdenken innerhalb von Gemeinschaften versteht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487128918
    Weitere Identifier:
    9783487128917
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Schriftenreihe: Philosophische Texte und Studien ; Bd. 79
    Schlagworte: Judgment (Logic)
    Umfang: XXV, 317 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [181] - 301

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2002

  4. Kants System der transzendentalen Ideen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 558097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 375 e/893
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 375 e/893a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 K65 K1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/4105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 17229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 5104 (EH 147)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/5908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    J 3a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:435:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE KANT 2.147
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CF 5017 K65
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 712 A: 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 5017 KLI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/21369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 3122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Z 50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2860:Erg.H.147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110183498; 3110183498
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Array ; 147
    Schlagworte: Transcendental logic; Transcendentalism; Categories (Philosophy); Judgment (Logic); Transcendentaal idealisme
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der reinen Vernunft
    Umfang: IX, 235 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2003