Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Le roman politique
    fictions du totalitarisme
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Michalon, Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Les barbelés de l'exil
    etudes sur l'émigration allemande et autrichienne (1938-1940)
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Pr. Univ. de Grenoble, Grenoble

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Badia, Gilbert
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2706101474
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Actualites, recherche
    Schlagworte: Exil; Konzentrationslager; Politische Haft; Migration; Austrians; Germans; World politics; Deutsche; Judenverfolgung; Auswanderung; Österreicher; Exil
    Umfang: 443 S., Ill.
  3. À la vie!
    les enfants de Buchenwald, du shtetl à l'OSE
    Autor*in: Hazan, Katy
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Éd. le Manuscrit, Paris

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 635655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/10623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2350 H428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ghozlan, Éric
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782748151022; 2748139496; 274815102X; 2748139488
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    Schriftenreihe: Collection Témoignages de la Shoah ; 5885
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Judenverfolgung; Kind; Jugend; Getto; Holocaust survivors; Jewish children in the Holocaust; Jewish refugees
    Umfang: 298 S., Ill., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  4. Les barbelés de l'exil
    etudes sur l'émigration allemande et autrichienne (1938-1940)
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Pr. Univ. de Grenoble, Grenoble

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Badia, Gilbert
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2706101474
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Actualites, recherche
    Schlagworte: Exil; Konzentrationslager; Politische Haft; Migration; Austrians; Germans; World politics; Deutsche; Judenverfolgung; Auswanderung; Österreicher; Exil
    Umfang: 443 S., Ill.
  5. Le roman politique
    fictions du totalitarisme
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Michalon, Paris

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Dites-le à vos enfants
    histoire de la Shoah en Europe, 1933 - 1945
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Ramsay, Paris

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Levine, Paul A. (Verfasser); Paloméra, Marie-France de (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2841144925
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; NQ 2360
    Schriftenreihe: Collection L'Indicible
    Schlagworte: Judenverfolgung
    Umfang: 190 S., zahlr. Ill., Kt.
  7. L' état contre les Juifs
    Vichy, les nazis et la persécution antisémite (1940-1944)
    Autor*in: Joly, Laurent
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Bernard Grasset, Paris

    Sur Vichy et la Shoah, on pensait tout savoir. Ce livre démontre qu'il reste encore beaucoup à découvrir. Répondant à une série de questions clés, Laurent Joly renouvelle profondément l'histoire de la persécution des juifs sous l'Occupation et balaie... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 63697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    690779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/742830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pd 5714/15
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZF 540.JOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-867 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Pf9 911/69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289980 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sur Vichy et la Shoah, on pensait tout savoir. Ce livre démontre qu'il reste encore beaucoup à découvrir. Répondant à une série de questions clés, Laurent Joly renouvelle profondément l'histoire de la persécution des juifs sous l'Occupation et balaie bien des idées reçues.Pourquoi, dès l'été 1940, le régime du maréchal Pétain a-t-il impulsé une politique antisémite ? Pourquoi a-t-il accepté de contribuer aux déportations massives décidées par les nazis en 1942 et d'assumer pleinement ces opérations, à Paris comme en zone libre ? Dans quelle mesure l'administration a-t-elle collaboré à la politique génocidaire ?S'appuyant sur de nombreuses sources inédites, restituant les marges de manœuvre des agents (du dirigeant étatique jusqu'au simple gardien de la paix) et les effets concrets de leurs décisions, Laurent Joly écrit une histoire incarnée, au plus près des exécuteurs, des victimes et des témoins.Le lecteur apprendra ainsi que le statut d'octobre 1940 n'est pas une simple transposition de la tradition antisémite française : Vichy cherche surtout à suivre le modèle nazi. Sur le Vel d'Hiv, il découvrira une histoire qu'on ne lui a jamais racontée : l'opération du point de vue policier. Enfin, il réalisera que l'idée selon laquelle la persécution des juifs a été occultée par la justice de l'épuration mérite d'être fortement nuancée.Au bout du compte, Laurent Joly montre que si toute la puissance de l'État a été mobilisée pour persécuter puis rafler les juifs, les logiques propres à l'appareil étatique, ses objectifs contradictoires, ses pesanteurs et finalement les résistances ont contribué à ce que la majorité des juifs de France, frappés de plein fouet par la persécution, échappent malgré tout à la mort. [source éditeur]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 224686299X; 9782246862994
    Weitere Identifier:
    9782246862994
    RVK Klassifikation: NQ 2830
    Schlagworte: Antisemitism; Jews; Holocaust, Jewish (1939-1945); World War, 1939-1945; Besetzte Gebiete; Antisemitismus; Kollaboration; Judenverfolgung; Judenvernichtung
    Umfang: 361 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index